Beiträge von AuraI

    Moin Moin!

    Also bei Lebertran wird sicherlich auch nicht empfohlen, die gleiche Menge davon zu füttern, wie an Leber.

    Eine Vitamin A Überdosierung ist innerhalb der Orientierungsrichtlinien mit frischer Leber überhaupt nicht möglich.

    Hier ein Rechenexempel

    Missy Bedarf Leber* nach Bedarf VA: 35g/ M, 8,75g/ W, 1,25g/ Tag
    Missy Bedarf Leber* nach 5%- Formel: 168g/ M, 42g/ W, 6g/ Tag
    Missy Überdosis nach Info bernertante^: 378g täglich gefüttert
    Missy Überdosis nach Info Internet'': 76g täglich gefüttert

    * Rinderleber, 51000IE VA
    ^ 30000IE/kg
    '' Quelle, 6000IE/kg

    Zudem ist es beim Erhaltungsbedarf wieder wie bei der Menge an vRp.

    Es kommen endogene und exogene Faktoren hinzu, die am Bedarfsrädchen drehen können, daher kann man die calciumbedarfsdeckende Menge Knochen zusätzlich zur Optimalmenge Fleisch für den Erhaltungsstoffwechsel füttern (und landet so wieder ungefähr im Bereich der 2% der Körpermasse- Rechnung, nur mit der richtige(re)n Menge Knochen)

    Aber ich kann deine Ausführungen verstehen, sehe es aber eben inzwischen anders.

    So eine, wie deine Lilly, wird auch mein dritter Hund werden!!!

    Ich hätt als nächstes gern ein schwarzköpfiges JRT- Mädel :D

    Ich denke mal, in einem Punkt unterscheidet sich der JRT absolut nicht von allen anderen Rassen: Wenn man die richtige Grundeinstellung zum Hund hat, erspart man sich eine Menge Frust.

    Zitat

    Das stimmt so nicht...
    verschiedene Lebersorten enthalten verschieden viel Vitamin A.
    Am besten rechnest du dir aus, wieviel Vit A dein Hund brauch.

    Da Leber aber nicht nur Vitamin A liefert, sondern auch sehr wichtiger Lieferant für andere Stoffe ist, ist die Orientierung am Vitamin A Bedarf nicht unbedingt erstrebenswert.

    Sie darf das Fleisch auch schlingen (natürlich keine Stücke, die der Größe ihres Kopfes entsprechen, aber Goulasch würde ich schon als Minimum füttern).

    Anfangs ist die Akzeptanz bei gewolftem besser und für den Anfängermagen leichter zu verdauen.

    Ich kann bei gewolftem Fleisch die Fleischqualität nicht beurteilen, außerdem ist es für die Proteinaufnahme sehr günstig, wenn große Stücke im Magen liegen, daher kauf ich hauptsächlich Fleisch am Stück.

    Ich nehme ja auch Fleisch mit raus und gewolftes Fleisch an den Fingern haben ist schon nochmal n Stück ekeliger, als ohnehin ;)

    Da der Körper BVitamine nicht speichert, ist es kurweise "einfach so" eher witzlos.

    Bei erhöhtem Bedarf (Fellwechsel, Krankheit, Stress, Wachstum, sehr fettreiche oder sehr kohlenhydratreiche Ernährung) kann ein Vitamin B Komplex sinnvoll sein.

    Ich habe Bierhefetabletten, die sind super zu dosieren. Mein 25 Kilo- Rüde bekommt momentan täglich 2-3g Bierhefe, aber das ist sicherlich sehr vorsichtig dosiert.

    Das Fleisch an den Knochen musst du aber dennoch von der Gesamtmuskelfleischmenge abziehen.
    Das wird dort leider nicht gesagt.

    Bierhefe finde ich fürs Nervensystem und fürs Immunsystem sinnvoll, momentan fütter ich täglich eine geringe Menge Bierhefe.

    Algen find ich komplett sinnlos. Es gab bisher keinen Grund, der mich überzeugt hätte, Algen zu füttern.

    Kalk, oder Ergänzungsmittel, die den Ca- Bedarf decken sollen, brauchst du nicht, wenn du Knochen in der richtigen Menge fütterst.

    Zitat


    Erhabene, romantische Gefühle durchziehen
    meine Helden-Brust.


    :lol: Wie romantisch....

    :lachtot: Wie schade


    Danke sehr! :ua_clap: