Beiträge von AuraI

    Kehlkopf zählt zum "Bindegewebsreichen Fleisch".

    Bei Innereien und Bindegewebe ist es absolut ok, innerhalb einer Woche den Bedarf zu decken.

    Ich machs mir immer super einfach:

    Ich portioniere so, dass ich alles, was der Hund in einer Woche braucht, in eine Schüssel pack und dann in 7 Tagesportiönchen abpack... völlig frei Schnauze.

    Och, ich mach dat gern ;)

    Also den Calciumgehalt verschiedener Knochen geb ich dir hiermit :)

    Hast du die Barf Broschüre oder das Natural Dogfood? Auch im "Ernährung des Hundes" stehen Werte, aber eigentlich findet man sie alle im Netz.

    Hühnerhälse (mit Fleisch, ohne Haut): 100 g = 1542 mg Ca + 1415 mg P
    Hühnerhälse (mit Fleisch und Haut): 100 g = 841 mg Ca + 870 mg
    Hühnerklein (mit Knochen) : 100g = 950 mg Ca + 570 mg P
    Hähnchenflügel (mit Knochen): 100g = 1070 mg Ca + 660 mg P
    Eintagsküken : 100g = 433 mg Ca + 312 mg P

    Putenhals (mit Fleisch, ohne Haut): 100 g = 1750 mg Ca + 730 mg
    Wachtel komplett : 100 g = 1187 mg Ca
    Rind - Brustbein: 100g = 2900mg Ca + 750mg P
    Eierschale:
    100g = 37 000 Ca + 150mg P
    5g = 1850 mg Ca + 7.5mg P


    Bindegewebsreiches Fleisch ist zb Pansen, Blättermagen, Maul/Kopffleisch, Schlund, Fleischabschnitte sind oft reich an Bindegewebe, außerdem Knorpel, Sehnen, Gefäße, Fell...

    Zitat

    meistens orientiert sich joey an sam. rangfolge altersgemäß bisher. beim fressen ist eindeutig joey der dominantere, sam ist futter einfach nicht wirklich wichtig. [...] einzig beim fressen/futter ist joey der hartnäckigere, ansonsten "teilen" sie sich alle "ressourcen" recht brüderlich.


    Witzig.
    Wenns ums Futter geht, kann Luke plötzlich auch mal sehr deutlich werden und auf SEIN Futter aufpassen. Halte ich aber beiden einen Teller hin, schlecken sie Schnauze an Schnauze völlig entspannt.


    Zitat

    Eigentlich nicht, Dusty hat es nicht so mit Beute. Wie oben beschrieben, macht sie das nur, um Bibo aus der Reserve zu locken!!

    So etwas in der Richtung gibts hier auch hin und wieder.
    Luke kommt mit einem Spieli an, um es sich völlig kampflos von Missy wegnehmen zu lassen, sodass er wiederum versucht, ihr das DIng abzuluxen und im Endeffekt des Öfteren eins auf die Rübe von ihr bekommt :D

    @MissEmmy...

    Seeeeeehr niedlich, wie die beiden mit der ... Maus (???) spielen :D

    Aber dieses im Liegen Spielen machen Luke und Missy auch hauptsächlich.
    Sowohl mit als auch ohne Spieli.
    Spätestens wenn ich mich dazu lege, kommt ein Spieli mit ins Spiel.

    Aber klasse, danke für die Beiträge!

    Für deinen Plan heißt das...

    Nochmal

    2% des Körpergewichts,
    davon 70% Fleisch
    Davon wiederum
    65% Muskelfleisch
    20% Bingewebsreiches Fleisch und
    15% Innereien

    Dann den Calciumbedarf berechnen (80mg x Körpergewicht) und sehen, mit wie viel gramm von welchen Knochen du ihn gedeckt bekommst.
    Dann das an den Knochen anhaftende Fleisch von der Gesamtmuskelfleischmenge abziehen.

    Fertig.


    Aaaalso...

    Erstmal würd ich für den Anfang mit 2% rechnen.
    Das reicht mit Sicherheit allemale, im Zweifelsfall kann man, wenn fetteres Fleisch nicht ausreichend Energie liefert, immernoch hochschrauben.

    Dann die Knochen Sache...

    Ich empfehle immer, calciumbedarfsdeckend Knochen zu füttern, da unterschiedliche Knochen auch unterschiedlich viel Ca enthalten.

    Nun ist es für ausgewachsene Hunde nicht schlimm, heute etwas zu wenig und dafür morgen etwas zu viel zu bekommen.

    Ich persönlich möcht aber ungefähr im Rahmen bleiben und täglich das füttern, was der Hund braucht (bis auf eine oder zwei Ausnahmen die Woche).

    440g Hühnerhälse haben 6800mg Calcium.
    440g Bristbeinknochen vom Rind ca 12800mg!

    Da ist ein himmelweiter Unterschied.

    Dein Hund hat nen Bedarf von knapp 3000mg!!!!!!!

    So viel zu der prozentualen Knochenberechnung ;)

    Moin Marie!


    Mir fällt als erste sauf, dass zu zu viel Innereien fütterst, denn Hühnerherzen zählen auch zu den Innereien.

    Dann fütterst du zu wenig Fleisch ingesamt, bzw auf jeden Fall 200g Muskelfleisch/ Woche zu wenig.

    Dein Hund braucht ungefähr 550g Fleisch ohne Knochen am Tag.

    350g Putenhals sind zu viel, 250 sind ausreichend.

    Was ist Muschelpulver? Ein Calciumlieferant?

    Zudem würd ich täglich einen Esslöffel Vitamin E reiches Öl füttern und auch täglich etwas Leinöl.