Ich denke auch, sinnvolelr wäre es gewesen, sich vorher zu informieren...Internet und Bücher, andere Hundehalter und klar, solche Foren.
Aber nu ist sie ja da^^
Ich würde definitiv eine Welpenspielstunde befürworten... Trainer muss meiner Meinung nach nicht sein.
Man bekommt es auch so sehr sehr sehr gut hin.
Vorausgesetzt, man ist offen, wissbegierig und nimmt sich die Zeit, selebr dazuzulernen.
Ich rate immer dazu, sich über die Materie an sich zu informieren, also über Rudelverhalten, Hundeverhalten, etc und einige Bücher verschiedener Autoren zu lesen.
G++gle bietet auch immer einige Antworten zu Fragen, nicht wenige bei G**gle gestellte Fragen führen auch hierher.
Dort, also Inet und Bücher, wirst du auch Informationen dazu finden, wann was sinnvoll ist usw.
Wenn man eine Frage stellt, zb "was darf mein Hund draußen und was darf er nicht?" in einem Forum, muss man damit rechnen, einseitige Antworten zu bekommen...
Bei grudsätzlichen Dingen würd ich mich dann wirklich eher auf die Suche nach ANtworten machen, als eine Frage zu stellen und auf Antworten zu hoffen.
Das ist sicherlich eine gute Ergänzung oder eine gute Rückversicherung dessen, was man sich angeeignet hat an Wissen, aber selbstständig nach ANtworten suchen ist einfach viel wichtiger.
Legt euch Bücher zu, dazu gibts viele Informationen hier, welche Bücher worauf bezogen gut sind.
Dann geht zur Welpenspielstunde...da kann man sich mit gleichgesinnten face to face austauschen.
Und immer Internet bereithaben, um mal schnell was nachzuschauen.
Ich würd erst zu nem Trainer gehen, wenn etwas nicht klappt...
Achja... und ganz wichtig
GEDULD wie ein Heiliger muss man haben... und Konsequenz wie ein Feldmarschall^^