ZitatIch würde mich jedoch auf ein "Wenn Sie nicht möchten, dass Nando sie ausgewachsen mit seinen 60 kg auch noch anspringt, würde ich jetzt eventuell darauf verzichten, ihn anzufassen." einigen.
Ja, darauf einige ich mich gern
In Sachen Omi beugt sich runter an der Ampel und will den Hund tätscheln muss ich zugeben, dass ich auch das nicht mag.
Einige Omas, die ... hm ... einfach echt steinalt und urig sind, lasse ich das machen, weil ich weiß, würde ich ihnen sagen, sie sollen es des und deswegen nicht tun, wären sie uneinsichtig...
Aber generell mag ichs einfach nicht, auch wenn mein Hund klein und (noch) harmlos ist, wenn man sie anfässt, aus der Ruhe bringt, ablenkt.
Ich wohne in der STadt, hier sind Ablenkungen zu Hauf, da brauch ich keine Leute, die an der AMpel, wenn Missy Stop (also vor der STraße sitz) machen soll, anfangen sie zu locken oder sich zu ihr beugen.
Dann steht sie nämlich auf. Und dann ist es IHR Glück, dass sie an ner Leine ist, denn so manches Mal wär Missy auch einfach auf die STraße geflitzt um auszuweichen oder hinzugelangen.
Und am Schlimmsten ist es echt auf unserem "Hundeplatz" im Park.
Die Leute grabschen alles an, was sie süß finden.
Ich gehe immer zielstrebig an den Hunden vorbei, halte meine Hände mit offenen Handinnenflächen nach Außen gerichtet vor mich, wenn einer anfängt an meiner Hosentasche zu schüffeln (Leckerlis) und gut is.
Aber da sind wirklich einige Hundehalter, die sich für die absoluten Kings da halten und alle Hunde streicheln.
Und meine Missy ist da ganz vorne dabei.
"Komm mal her du kleineR SüßeR"
Da bin ich dann auch mal direkter, wenn diese Menschen resistent sind.
Aber mehr als ein "Es wäre nett, wenn sie es akzeptieren, dass ich nicht möchte, dass mein Hund von lauter fremden Menschen gestreichelt wird"
Ich hatte btw auch noch keine Kinder, die NICHT gefragt haben, ob sie Missy streicheln dürfen.
Schon komisch^^