Beiträge von AuraI

    Jep, ich mein, mir passieren auch Sachen, die nicht toll anderen HH gegenüber sind... Wenn Missy im Park flitzt und ihre drolligen 5 Moniuten hat, läuft sie auch schonmal zu nem angeleinten Hund...flitzt dann zwar wieder sofort weiter, wenn ich sie ruf, der andere Hund jedoch zieht dann an der Leine und will zu Missy...


    Dann ruf oder sag ich jedes Mal entschuldiung.
    Weil passieren kann einem sowas immer.


    Oder etwas ähnliches.


    Aber es hinzunehmen und weiterzugehen find ich dann echt nicht angebracht.

    Zitat

    aber ich finde, man kennt seinen eigenen Hund und dann würde ich als Hundebesitzer mit einem großen und starken Hund gar nicht erst am Fahrrad fahren bzw wenn ich weiß er reagiert so auf andere Hunde, dann würde ich bei bestimmten Ecken absteigen und mich vergewissern, dass da kein anderer Hund ist....



    Seh ich genauso.


    Ich mag es auch nicht, wenn mir ein Hund an der Leine oder unangeleint entgegen kommt, ich Missy sitzen lasse, damit ich sie dann an dem Hund vorbeiführen kann, ohne dass sie bei jedem Hund schüffeln muss, und der andere Hundebesitzer aber seinen Hund fröhlich zu Missy laufen lässt.


    Und wenn ich einen großen Hund hätte, von dem ich entweder nicht weiß, wie er mit dem Fahrradfahren zurecht kommt oder von dem ich weiß, dass er mich vom Rad reißt, wenn ein anderer Hund kommt, würd ich mit dem nicht (oder noch nicht) an belebten Straßen fahren.


    Ist blöd für mich als Radfahrer, blöd für meinen Hund, falls der Artgenosse, zu dem mein Hund rast, nicht so freundlich zu ihm ist... eigentlich nur von Nachteil...


    Also allein aus gesundem Menschenverstand heraus würde ICH einen solchen Hund in dem Fall nicht mit dem Fahrrad gassi führen.


    Und ein "der tut nix" find ich auch dämlich.
    Ein "Entschuldigen Sie bitte" wäre viel angebrachter.

    Missy trinkt manchmal auch erst, wenn sie so viel Durst hat, dass sie trinkt, bis sie spuckt.


    Ich denke nicht, dass es schlecht ist für Hunde, nur dann zu trinken, wenn sie Durst haben, sonst würde man das ja an dem Befinden feststellen können.
    Hunde-Fress-und-Trink-Verhalten kann man ja auch nicht mit dem des Menschen vergleichen.


    Ein Hund ist dazu gemacht, zu überleben.


    Ich persönlich mach mir aber nicht mehr so viel Gedanken, ob Missy genug Wasser bekommt, da sie roh gefüttert wird.


    Da ist immer sehr viel Wasser im Fressen mit bei.


    Komischerweise trinkt Missy, seit dem sie roh gefüttert wird, mehr als zuvor.

    Wenn ich nen Hund aus dem Tierheim hätte, würd ich auch (erstmal?) kein Tierheim mehr mit dem Hund ausfsuchen, aus Angst, es könnte wieder ein Trauma hinterlassen und mein Hund hinterher Verlustängste haben.


    Was für eine Hundeshow?


    Zu sowas würd ich ja generell zum Beispiel auch nicht gehen.


    Ich denke aber nicht, dass du rücksichtslos, sondern vielleicht einfach unbedarft und eher gedankenlos warst.


    Dass der Hund kein Problem mit seinem alten Tierheim hat, kann einen durchaus dazu verleiten zu glauben, der Hund habe generell kein Problem mehr mit Heimen...
    Aber ein Hund ist kein Mensch^^
    Btw: Warum gehst du mit deinem Hund auch öfter mal in sein altes Tierheim?


    Würd ich im Leben nicht tun aus oben beschriebener Sorge.
    Und es tut ja nunmal einfach nicht Not.

    Ich mach das auch wie Billchen.


    Mit dem Fahrrad fahre ich nicht, um mit Missy irgendwo hin zu fahren, am Besten noch unter zeitdruck... neinnein...


    Das Fahrrad ist mit Missy dran Missys Spielzeug... ich fahre mit ihr irgendwo hin, wo sie rennen kann.


    Und ich hab bisher in einem solchen Tempo keine schlechten Erfahrungen mit der Flexi gemacht.


    Mein Finger ist immer auf dem Stop-Knopf und die meiste Zeit trabt sie direkt neben meinem Bein, meist mit Stop-Funktion eingerastet. Wie gesagt, wenn Grünstreifen noch langsamer oder stehen bleiben, Missy pieschen oder schnüffeln lassen, dann kommt sie wieder ran, ich raste ein und weiter gehts.


    Komme wunderbar damit zurecht und man ist flexibel.

    Generell in allen Fällen würd ich sagen...Grundgehorsam ist wichtig, um Gefahren auszuschließen... für den Hund und mich...


    An der Straße fahr ich erstens im Schneckentempo (weil Fußhupe) und da benutz ich die Flexi. Fahre also auch einhändig. Aber wie gesagt...im Schneckentempo^^. Sie kann neben mir laufen, also an relativ kurzer Leine, aber wenn mal n STück Grünstreifen kommt, wo ich sie mal pieschen lassen möchte, dann kann ich die Leine jederzeit länger machen.


    Aber mit dem Fahrrad fahr ich meistens zu Orten, wo sie hinter meinem Fahrrad unangeleint herpreschen kann.


    Wo sie selber entscheiden kann, wie schnell oder langsam sie geht und ruhig zwischendurch mal schnüffeln kann.

    ***Wie zur Hölle verarbeitet man Fenschel? Wollt ich neulich kaufen... habs gelassen, weil der dann bei mir vergammelt^^***


    Morgens gabs Gurgel/Schlund mit Weizenkleie und Obst-Pampe (Erdbeer-Apfel-Kiwi)


    Abends wirds das Gleiche geben, nur mit Hüttenkäse und ohne Weizenkleie

    Mit eingreifen ist Polizei rufen gemeint, DIE schlagen dann die Scheibe ein, wenns brennt.


    Wenn ich seh, der Hund gibt keinen Laut mehr von sich und liegt komatös im geschlossenen Auto bei 30 Grad, würd ich wahrscheinlich im Affekt auch die Scheibe einschlagen... aber das würd dann richtig ins Geld gehen.


    Bei einem Konzert meiner Schwester ist auch die Polizei auf die Bühne gekommen und hat nach einem Kennzeichen ausgerufen und gesagt, wenn sich der Besitzer nicht in 5 Minuten finden lässt, werden sie das Auto mit Gewalt öffnen wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.


    Von daher...die Weichen sind gestellt, auch anscheinend in Bezug auf das Ausführen eines Hundes mit dem Auto... aber da ist es wie bei allen STraftaten... der Täter muss erwischt, das Handeln als strafbar erkannt und sofort die Polizei gerufen werden, möglichst mit Zeugen.


    Dass das nicht bei jeder STraftat der Fall ist, können wir uns täglich in den Nachrichten ansehen oder in der Zeitung nachlesen.


    Es ist immer schlimm, wenn ein Unschuldiger zu Schaden kommt, weil rücksichtslose Menschen nicht nachdenken.


    Und gelacht hab ich (hab ich wirklich, als ich das las), weil das einfach so abwegig ist, einen Hund mit dem AUTO gassi zu FAHREN... wie gesagt, der Gedanke ging zu dem yout*be video und ich dachte nur...nein nein, so dämlich und faul ist doch wohl niemand!


    Tja, gibt halt die kaputtesten oder dümmsten Menschen.
    Und wenn ich mir vorstelle... das Bild... eine Frau, tränenüberströmt, hält ihren Hund, den SIE gerade plattgefahren hat, in den Armen, schreit MEIN ARMER WAUZI.... da kann man nur lachen, verhöhnend, kopfschüttelnd, und sagen "merkste selbst, ne?"