Beiträge von AuraI

    Schleppleine ist ne super Lange Leine, die nicht nachgibt.


    Suchleine wird sie auch genannt.


    5 Meter reichen erstmal für einen Welpen... Gibts noch in 8, 10, 15 und 20 Metern.


    Du kannst dich zu sämtlichen Themen auch einfach durch Forum und duchs Internet (UND FACHLITERATUR!!!!!!!!!) lesen....


    Hier findest du auf unheimlich viele "Anfänger"-Fragen gute ANtworten.

    Ich hab immer ne Volvic Flasche dabei und Missy trinkt aus meiner Hand... ich mags nicht so schnickschnackig^^


    Auch zum ABtrocknen benutz ich normale Handtücher.


    Flexi ist ne super Sache, wenn der Hund gut an der Leine gehen kann.
    Dann ist man wirklcih... flexi-bler^^


    Aber trainiert werden muss das mit normaler-und Schleppleine.


    Mit Schlepp trainiert man auch das HIER am besten.


    Aber vielleicht ein mildes Welpenshampoo... weil sich Hunde ständig in den ekelhaftesten Dingen wälzen...


    Und Kot anderer Hunde bekommt man mit klarem Wasser schlecht aus dem Fell^^

    Zitat

    na so richtig angefangen hab ich noch nicht. man sagt ja das hunde auf das clickern sofort reagieren, also hab ich einfach nur so einmal geklickert und geschaut was passiert. von ihr kam keine reaktion.


    Wenn du clickerst, gibst du ihr sofort ein Leckerli.
    Egal OB sie darauf reagiert.
    Es müssen natürlich Leckerlis sein, die sie mag.
    Versuchs mal mit Käse oder probier sonst einfach noch ein paar aus.


    Wenn du immer Clickerst und sie danach sofort ein Leckerli bekommt, wird sie nach einigen Malen auf das Clickern reagieren, denn sie hat gelernt, dass es ein Leckerli gibt nach diesem Geräusch.


    Mit dem Clickern kann man viele Basics sehr gut vermitteln, die ein Zusammenleben mit Hund ermöglichen.
    Also
    sitz
    platz
    hier(!!!)
    stop
    aus (!!!)


    usw.


    aber ich würds mit dem Clickern nicht übertreiben, weil man den Hund dann nicht an sich sondern an den Clicker bindet (Ich tu es nicht weil Frauchen es sagt und es wichtig ist für unser Zusammenleben, sondern ich tu es, weil es dann Leckerlis gibt... oder einen Ball zum Spielen oder oder oder)

    Bis auf die Trinkflasche mit Schälchen sind das alles notwendige Dinge.
    Ich würds noch um ne Schleppleine erweitern und um einige Fachbücher.


    Aber wo hast du denn dafür so viel Geld ausgegeben?
    ^^


    600 € ist schon heftig.

    Ich würde genau deshalb immer vorher fragen, was die Untersuchungen kosten.


    Die meisten TAs (in der Stadt) verlangen einfach zu viel Geld...


    Es ist wirklich erstaunlich, dass man bei 10 Tierärzten immer unterschiedliches für die selben Untersuchungen bazahlen muss.


    Schon allein ein allgemeiner Durchcheck hat hier von 30 Euro bis 13,50 gekostet.

    Zum Frühstück Seelachsfilet, Gemüsematsch (Zucchini, Karotte, Apfel), Weizenkleie und etwas Hüttenkäse.


    Gleich unterwegs Gurgel/Schlund und hier zuhause dicker fetter Markknochen und ich glaub, Gelenk is da auch mit dran... ^^

    Wenn Hunde einfach mit fremden Menschen mitgehen, dann haben diese Hunde keine gute Bindung zu ihrem Besitzer, zu ihrer "Familie".


    Das ist häufig bei unterforderten Hunden der Fall, die einfach nur drei Mal täglich spazieren gehen dürfen und um ihren Jagdtrieb zu befriedigen, trainiert man sie zum Balljunkie...


    So sollte es eigentlich nicht sein.


    In einer "Familie" ist es durchaus so, dass Hunde trauer empfinden (muss man inzwischen auch wissenschaftlich von ausgehen).


    Ich hab bereits in einem anderen Thread mal geschrieben, dass es Beobachtungen gibt, dass der Leithund eines Rudels an der selben Stelle mysteriöser Weise stirbt, wo einige Tage zuvor seine Leithündin gestorben ist.


    Hundemamas begraben sogar ihre Welpen und trauern um diese.


    Also für mich besteht kein Zweifel, dass Hunde trauern, wenn ihnen ihre Familie genommen wird... oder ein Teil dieser.


    Als Kind hatten wir eine große Hündin.... Sie war komplett auf mich fixiert...
    Als ich in die Pubertät kam, waren andere Dinge wichtiger, als der Hund.
    Trinken, Männer... man kennt das ja...
    Ich war oft einfach tagelang woanders.
    In der Zeit, so hat es mir meine Mutter erzählt, saß sie permanent vor der Haustür und hat auf mich gewartet.
    Sie hat dann auch nicht gefressen..
    Das war sehr hart für sie

    Margarine geht nicht, da ist oft Gelantine drin oder Milcheiweiß oder andere Emulgatoren, die tierischer Herkunft sind... ansonsten bestimmt ein leckeres Rezept auch für Veganer^^

    Meine beste Freundin ist Veganerin.


    Man kann sehr gut gesund und ausgewogen leben als Veganer, es badarf aber eines gewissen Maßes an Wissen über Ernährung.


    Salate gehen immer und mann kann da super tolle Sachen machen.


    Gemüsesticksd mit Dip...


    Man kann Spaghetti "bolognese" machen mit Tofu-Hack (Reformhaus), es gibt in solchen Bioläden weine große Auwahl an unterschiedlichen Lebensmittel komplett ohne tierische Inhaltsstoffe.


    Frag doch am Besten deinen Bruder, was er essen möchte

    An Fleisch erstmal nicht so viel unterschiedliches... es reicht, wenn du 2 Sorten fütterst... ich weiß nicht wie das bei Welpen mit Innereien ist...generell gilt Alle 2 Wochen eine Portion Innereien.


    Ich würd mir Fleisch, also Hack holen und Blättermagen.
    Das Gemüse mach ich einmal im Monat fertig (Bedarf ausrechnen und Gemüse und Obst als verschiedene Mixe pürrieren und dann einfrieren).


    Wenn du bei g**gle Welpe+Barf eingibst, wirst du sicher fündig.
    Und hier im Forum auch mal rumsuchen.