Beiträge von AuraI

    es KANN passieren, dass er während deiner Abwesenheit so verunsichert ist, dass er die ganze Ziet todesqualen erleidet, sein Puls auf "180" ist und anfängt entweder, deine Bude auseinander zu nehmen oder in einer Arzt Starre vor sich hin kauert und auf deine Rückkehr wartet.


    Anschließend kann es sein, dass dein Hund dadurch ein Verluststrauma erleidet und panische Angst hat, wenn du auch nur das Zimmer verlässt.



    Warum willst du ihn denn 2 Std ohne Training alleine lassen?


    Ist es so dringend? Kann sich nicht jemand die 2 STd um deinen Welpen kümmern?

    In entgegengesetzter Richtung gehen find ich gut.


    Geschirr ran, Schleppleine und n Platz, wo man ein paar Hundert Meter Platz hat.


    Dann losgehen.
    Immer, wenn sie zieht oder in deine Richtung kommt, umdrehen... ignorieren.


    Immer abdrehen, wenn du sie neben, vor oder direkt hinter dir merkst.


    So machst du dich interessant... und der Hund kann nicht vorhersehen, wo du hinwillst und wird nach und nach weniger ziehen.


    So haben wir das gemacht.
    Ist eine von zwei meiner Meinung nach sehr guten Natural Dogmanship-Methoden.


    Damals noch ohne "Dummy", inzwischen mit, weil ich gemerkt hab, dass das noch besser klappt, wenn man dann zwischendurch ruckartig stehen bleibt, sich anspannt und dann den Hund den Dummy jagen lässt.


    So trainieren wir grad das Bei Fuß ohne Leine.


    Aber von wegen "zieh den Hund hinter dir her- komme was wolle" ist kompletter Blödsinn.

    Wenn der Hund dort schon immer lebt, denke ich nicht, dass es, mit guter Vorbereitung, ein Problem sein wird.


    Es gibt auch Hunde, die in der Wüste leben.


    Und ein Pointer-Boxer-Mix hat schonmal kein langes Fell.


    Ich würd mich in nem Treckingladen informieren...
    und dann wirklich nur morgens und abends wandern : 4Uhr morgens bis 10 (oder wann auch immer es unerträglich wird) ... den Rest des Tages rasten, mit nem schönen Zelt, vielleicht nem kleinen Becken zum aufblasen mitnehmen (je nach dem, wie viel Gepäck man mitnehmen will) und Wasser ohne Ende und ganz viel Siesta und dann abends, wenn es sich abkühlt , weiterstratzen.

    Gurgel und Schlund mit Gemüse (Zucchini, Apfel, Karotte, Birne), Weizenkleie und Eierschale.


    Danach gabs ein Schweineohr, das dann feinsäuberlich für schlechte Zeiten unter meinem Kissen verbuddelt wurde^^


    Heutabend gibts ne Hähnchenkeule... oder eher eine halbe^^

    Dass der Hund auch ziemlich fern ab von dem aktiveren Teil des Hauses macht, ist sogar ziemlich respektvoll.


    Aber wie bereits beschrieben.... hat sie dort einmal abgesetzt, sucht sie immer wieder die Stelle, wo sie bereits markiert hat.


    Ich würd auich eher Sagrotan nehmen, weil der Geruch durch die Baktierien evrursacht wird...


    Hat sie draußen ihr "Revier"?


    Hunde brauchen ein geregeltes Umfeld, was sie als ihr Revier sehen, wo sie sich sicher fühlen und es als "Ihres" ansehen.


    Wenn sie lieber IM Haus ein Revier haben möchte, könnte es sein, dass sie das von euch definierte draußen noch als zu gefährlich ansieht.


    Begebt euch öfter zusammen nach draußen, denn ihr seid ein Rudel.
    Steckt gemeinsam das Revier ab und versuche wirklich eine Lösung zu finden, dass sie nicht mehr in den Raum kann.


    Oder aber haltet euch viiiiel öfter dort auf, so dass sie dort keinen Ort mehr hat, der weit genug entfernt von euch ist.

    Wenn der Hund dort schon lange lebt, denke ich schon, dass er sich an die Temperaturen gewöhnt hat.
    Wenn ihr früh morgens und zum Abend hin wandert, ist das doch kein Problem.
    Zieht dem Hund "Wüstenschuhe" an, nehmt mehr als ausreichend Wasser mit und vielleicht auch eine art Zelt, damit man sich Schatten machen kann, wenn grad keiner da ist.
    Bei Globetrotter gibts ultraleichte Zelte und ähnliches.
    Alles so klein und so leicht wie möglich.

    Ich denk auch, dass das mit dem Tshirt auch nichts bringen wird.


    Das Fell verhindert, dass das Wasser auf der Haut verdunsten kann - was ja zu einer Abkühlung der Umgebungstemperatur zur Folge hätte.


    Dann würds eher sinn machen, den Hund ständig nass zu machen... aber so richtig bis auf die Haut.


    Es gibt in Trekkingläden Hundeschuhe extra für Wanderungen in heißen Gebieten.

    In den Wagen zu gehen und drin zu bleiben kann man auch gut Clickern....
    Hab Missy auch grad verClickert, das ssie in den Fahrradkorb steigen und drin bleiben soll^^
    Also sind auch noch dabei, das zu manifestieren.
    Jeden Tag 10 Minuten Fahrradkorb üben^^


    Aber ist doch toll, wenn du dich da schon so gut vorbereitet hast.

    Nein, sie wird nicht überfordert sein, wenn du ihr Stubenreinheit und gleichzeitig anderes beibringst.


    Du meintest ja, du willst mit "Hier" anfangen.


    Am besten suchst du dir ein zwei, drei mal am Tag Zeiten raus, wo du dich bewusst mit ihr huinsetzt und "Hier" übst.
    (Welpe kann ja manchmal nur 5 Minuten lang aufmerksam sein).


    Und die STubenreinheit wird ihr ja immer dann vermittelt, wenn ihr sie runterbruingt und da clickert, wenn sie draußen gepiescht hat.

    Viel Spaß und ganz viel Geduld und Konsequenz wünsch ich dir dann schonmal^^


    Ja, das Forum ist wirklich ne gute Sache, aber informier dich auch selber durch Internet und Bücher und ne Hundeschule wirst du bestimmt auch besuchen?


    Das wird schon^^