Beiträge von AuraI

    Ich hab neulich in einer Reportage gesehen, dass die Hundemutter die 5 Minuten ihrer Welpen ruhig und ignorierend erträgt.

    Wirds ihr zu bunt, dreht sie sich weg und geht oder legt sich wo anders hin... kommen die Welpen dann wieder an, wird geknurrt und wieder ignoriert.

    Ich denke mit Ignorieren kann man vieles lösen, weils halt sehr natürlich ist.

    Dreh dich einfach weg, knurr vielleicht auch mal, beug dich über sie und wenn sie nicht reagiert, ignorieren und weitergehen.

    Wenn man stehenbleibt und großartig drauf eingeht, erreicht die Lütte auf jeden Fall Aufmerksamkeit und die Gefahr besteht, dass sie sich das merkt.

    Versuch souverän und ruhig zu bleiben, sprich nicht mit ihr, außer ein NEIN oder eben knurren.

    Und wenn sie aufhört, sofort mit ihr spielen oder sie ganz überschwenglich loben.

    Sie sxoll ja nicht lernen, dass "durchdrehen" schlecht ist, sondern dass es nicht immer erwünscht ist und sie sich in Sachen spielen nach dir richten muss meistens

    Missy war auch zu dick, als ich sie bekommen hab...

    Diätfutter find ich persönlich auch bei Menschen sinnlos.

    Gib ihr das, was sie, hätte sie halbwegs normalgewicht, an fressen braucht zur energiedeckung und bewegt euch einfach mehr.

    Die Frau, von der ich Missy hab, hat damals gesagt "Sie bekommt Alditrockenfutter, ne gute Schüssel voll morgens und abends"

    Nicht gerade präzise und überhaupt nicht auf den Hund abestimmt.
    By the way... Missy ist n Dackel-Terriermix, 6 Kilo und hat Normalgewicht.
    EIn bekannter Rauhaardackel wiegt 7 Kilo. AUch normal.

    Ausgewogene Ernährung und viiiel Bewegung haben Missy relativ schnell die überflüssigen Pfunde verlieren lassen.

    Und mit mehr Bewegung und Abenteuer stärkt man auch immer die Bindung... von daher...^^

    Das ist ja davon abhängig, wie gut ihr Immunsystem ist.

    Mit Missy sind wir vorgestern auch in einen Platzregen gekommen... da musste sie sogar zwei mal würgen, weil ihr das Wasser in Strömen in Nase und Rachen gelaufen ist, so sehr hats geregnet.

    Hinterher wird sie auch immer sofort trocken gemacht.

    also Missy springt auch an verhltnismäßig kühlen Tagen in nen Teich, manchmal zittert sie auch an heißen tagen, wenn sie lange Zeit im Wasser war... aber das alles härtet ja dann auch ab, wenn man sie hinterher wieder trocken macht.

    Wenn man den Hund nicht ständig in Watte packt und ihn gesund und ausgewogen ernährt, sollte er eigentlich ein recht gutes Abwehrsystem haben.

    Wenn Missy etwas niest, gibts Echinacea zur Unterstützung der eigenen Abwehr, ansonsten ernähr ich Missy einfach ziemlich gesund, denke ich (ich barfe).

    Ich würd mir keine großen Sorgen machen und wenn der Hund doch morgen anfängt zu niesen, vielleicht nicht sofort die Chemiekeule schwingen... sondern das Immunsystem mit pflanzlichen Sachen unterstützen, damit es lernt, sich selber zu helfen.

    Oh Gott... ich dusch Missy so gut wie nie...

    Also wenn sie sich in Sch** gewälzt hat (also Hundeschiet), dann ja natürlich... ich hab hier noch so ein Welpenshampoo, das benutz ich dann.

    Aber hm... einmal hab ich mit ihr zusammen geduscht, weil sie überall Sand hatte, auch in Augen und Nase udn überhaupt...^^

    Neulich waren wir am Strand und Missy hatte natürlich Sand und Salz im Fell... dann sind wir in einen Platzregen gekommen...

    Da hab ich sie dann auch nicht mehr geduscht^^

    Also ich halte das für übertrieben und man könnte gar befürchten, dass wöchentliches Duschen/Baden nicht sonderlich gut für Haut und Fell ist.

    Ich wüsste auch nicht, warum man nen Hund ständig duschen soll... ich liebe ihren Hunde-Geruch.

    Für mich heißt (Sozial-und Körper-)Pflege abendliches Bürsten, ihr Bärtchen mit nem nassen Lappen ggf säubern und das wars^^

    "Im Gegensatz zu uns Zweibeinern kennen Hunde auch keine Wechseljahre. Eine Hündin wird bis an ihr Lebensende läufig. Auch hier sollten Sie einen Check machen lassen, wenn die Läufigkeit ausbleibt. Da bei jeder Hündin das Hormon Progesteron vor dem Eisprung ansteigt und etwa 59 bis 62 Tage erhöht bleibt, egal ob eine Trächtigkeit besteht oder nicht, wird jede Hündin nach der Läufigkeit scheinträchtig."

    http://www.partner-hund.de/info-rat/gesun…aeufigkeit.html


    "Wechseljahre gibt es nicht, die Sexualität verlöscht allmählich."

    http://www.zzf.de/spangenberg/artikel_5538.html

    Nur zwei G**gleanzeigen gesucht^^

    Links zur Läufigkeit

    http://www.welpen.de/service/beitraege/widmann6.htm
    http://www.partner-hund.de/info-rat/gesun…aeufigkeit.html

    Joah Missy hat mit ihren 6 Kilo schonmal nach dem Abendfressen nen ganzen Rinderbrustknochen verputzt und sah aus, als wär sie trächtig ^^

    Ich war dezent geschockt und sie durfte sich den Abend lang nicht mehr bewegen^^

    Missy bekommt ca 200g Futter am Tag mit 6 kg Körpergewicht... davon sind ja auch nur 80 %Fleisch... also ich geb pro Tag nur 150 g Fleisch.

    Aber das rechnet man einmal aus und dann weiß man ja wie man abwiegen muss.

    Mir kommt die Menge auch immer viel zu klein vor... wenn ich den 75 g - Frühstückshaufen vor mir liegen seh, denk ich... oh mann... und davon soll meine Kampfwurst satt werden?????

    ^^

    Aber da kommt ja meistens auch noch anderes mit dazu, dann siehts etwas mehr aus.

    Missy bekommt gleich die andere Hälfte des Hähnchenschenkels kredenzt.

    Heutabend gibts Pansen und eigentlich müssen heut die beiden aufgetauten Hähnchenhälse weg.

    Also in meinem Hund sind Dackel und Terrier aller Art drin... nicht gerade bellfaule Geschöpfe, vergleicht man mit dem Bild das die Allgemeinheit von diesen Tieren gemacht hat...

    Und Missy bellt nicht einfach so Menschen an (nicht mehr... und ja, die versoffenen Penner, die Meilen weit nach Alkohol und Urin stinken, die bellt sie schon noch an, wenn die einem zu nah kommen... aber da muss ich auch ehrlich gestehen, da werd auch ich unruhiger, vermutlich merkt sie das auch)...

    Ich habe bisher kein Kommando gebraucht, das das Bellen unterbindet.

    Ich habe lediglich die Funktion des jenigen übernommen, der Überprüft, ob eine Situation nun "clear" ist.

    Sie bellt halt wenns Klingelt (oder wenn meine betrunkene Mitbewohnerin von außen aus Versehen zu- anstatt aufschließt :lachtot: )
    Dann geh ich zu ihr, sehe bewusst auch in die Richtung, in die sie sieht und mach ihr klar, dass ich ab hier übernehme.

    Ich sag "fein", streichel sie beruhigend und begebe mich zu der Stelle, wo hin gebellt wurde.

    Also im Prinzip verbiete ich es ihr gar nicht.

    Vielleicht liegts daran, dass sich das dann so eingespielt hat...

    Und im Spiel soll sie ruhig machen.

    Sie ist nicht der Kandidat, der anderen hunden damit komplett auf den Sack geht^^ da gibts hier einige Spezies... aber auch bei denen würd ich eigentlich nicht einschreiten, weil die Hunde das oftmals einfach selber hinbekommen, dass der Beller Ruhe gibt.
    Sie ignorieren ihn^^


    So ne Leute, wie die Joggerin gibts immer.

    Die schlagen dann mit Drohungen um sich, von denen sie glauben, die würden bewirken, was sie bewirken möchten, weil sie wissen, dass sie in der Situation gar nichts machen können.

    Die sind selber Unsicher und vielleicht generell gefrustet, dass sie wegen solcher Kleinigkeiten Aufstand machen müssen.

    Ich hab über mir so nen Kandidaten.

    Nicht mehr drüber nachdenken.
    Lohnt sich nicht

    Zur Entwarnung nochmal OT

    Hab getastet (Lymphknoten), gedrückt, geklopft (Zähne) und gemessen (Temperatur)...

    Alles im grünen Bereich.

    Faulheit fällt mir in Sachen Knochen ein und ich glaube, sie mag eine bestimmte Gemüse-Mix-Pampe nicht... die "grüne"^^

    Grüne Pampe wird weg gelassen, dafür mehr rosa und braune Pampe^^ und tja... Knochen eben bis der Hunger groß genug ist.

    ------

    Heut gabs zum Abendessen nach superschönem Strandaufenthalt

    Muskelfleisch und Hühnerhälse