Beiträge von AuraI

    Hm... unter den Gesichtspunkten siehts etwas anders aus...

    Ich kann sehr gut verstehen, dass du diesen optimalen Zeitpunkt nutzen willst.

    Also bei Missy haben drei Wochen gelangt, aber ich hatte da anscheinend auch echt Glück, dass sie in ihren ersten 6 Monaten keine großartigen schlechten Erfahrungen gemacht hat.

    Wenn du abgesichert bist hinsichtlich der Unterstützung durch andere, denen du auch vertraust... hm... warum nicht.

    Die perfekte Situation wird es niemals geben.

    Irgendeinen Haken oder auch zwei gibts immer....

    Solange das keine gravierenden Haken sind^^...

    Allerdings ist es echt blöd, nicht zu wissen, wo man landet und unter welchen Bedingungen man dann leben und arbeiten wird.

    Bist du ganz allein? Also Missy ist auch fast täglich allein, auch mal 8 STunden am STück, aber wenns Not tut, kann ich sie zu meinen Mitbewohnerinnen lassen, außerdem hat Missy auch einen "Papa", der sich um sie kümmert, wenn ich in der Schule bin und er frei hat (was bei ihm als Student häufiger der Fall ist^^)

    Gibt es Leute, die dir unter die Arme greifen können?
    Was ist, wenn der oder die Lütte mal krank ist?

    ICh bin die Letzte, die sagt, ein Hund kann nie und nimmer allein bleiben...

    Aber wenn ich ganz alleine wäre, also Single, ohne WG, eigene WOhnung allein und auch keine oder kaum Freunde/Bekannte in der nährern Umgebung hätte, hätte ich es nicht gemacht.

    Daher hab ich Missy auch erst jetzt.

    Die lange Freizeit, die demnächst ansteht ist wirklich wie gemacht dafür, sich nen Junghund oder Welpen zu holen... aber was ist danach...

    Ich persönlich würde mir und dem Hund eine solche Belastung (ja, es ist auch eine Belastung) nicht antun, wenn ich eben allein bin und weiß, dass ich demnächst Vollzeit Arbeiten muss.

    Was arbeitest du denn?
    Gäbe es sonst die Möglichkeit, den Hund mitzunehmen? (Büro oder so?)

    ABer ich finde es toll, dass du dir auch so viele Gedanken vorher machst.

    Ich hab auch ein Jahr lang warten müssen... Bzw 1 1/2 Jahre (halbes Jahr nach Missy gesucht^^)

    Eben... der Hund soll ja merken, dass es nichts schlimmes ist, "durchzudrehen" und dass man das auch gut mit Frauchen/Herrchen machen kann, aber eben nicht überall und immer.

    Dass Klamotten zerrissen werden im Spiel und man sich den einen oder anderen Kratzer zuzieht ist ja klar.

    Aber es ist schon wichtig, dass der Hund lernt, seine 5 oder auch 50 Minuten dann auszuleben, wenn es "angebracht" ist, also nicht mitten auf der STraße o.ä.

    Wenn der Hund keinen Ausgleich bekommt, wird man das auch nicht hinbekommen, ohne dass er Frust schieben muss.

    Daher find ich bei nem unbedarften Welpen die Anlein-Idee nicht angebracht.

    Eine TÄ bei der ich war hat auch gesagt Knochen müssen unbedingt für Hunde abgekocht werden, insbesondere Geflügelknochen ( :motz: )

    ^^

    ja, gewolft ist ne gute Idee... aber an deiner Stelle würd ichs auch ERSTMAL lassen.

    Calcium kann man nicht zu viel füttern, ein Überschuss wird einfach mit dem Urin ausgeschieden... Also einfach mal grob über den Daumen peilen, wie viel Calcium der Hund ca braucht und dann würd ICH viel mit Eierschalen arbeiten.

    Eierschalen einfach entweder mit nem Mörser zu nenm Pulver zerstoßen oder einfach kleindrücken...

    Es gibt auch sehr Calciumhaltige Gemüsesorten.
    Findest im Internet gute Nährwerttabellen.

    Und immer ein bisschen mehr Calcium füttern, als gebraucht wird

    Bei solchen Sachen kann ich aus Erfahrung immer empfehlen... probiert mal roh füttern.

    Futterallergien haben selten was mit bestimmteb Fleischsorten zu tun, sondern meistens mit bestimmten Inhalts-und Konservierungsstoffen...

    Ich würd noch mal nen anderen TA aufsuchen und das Thema ALlergie ansprechen.

    Zitat

    ich selbst wäre da glaub ich ganz gemein und würde Linkskurven machen ... wenn Hund eben nicht zur Seite gehen würde, würde sie mit dem Fuß weggeschoben

    genau so.
    mit dem leichten wegdrängen wird auch ein wegspringen und ausweichen der Lütten hervorgerufen, das ihr deutlich macht, dass du die Führung übernimmst.

    Ist auch ein ganz natürliches Verhaölten unter Hunden und sehr effektiv

    Da siegt wieder der Instinkt^^

    Anbinden und weg gehen fänd ich doch etwas hart... vielleicht erstmal versuchen stur weiterzugehen, ohne sie anzusehen (nachdem du Nein gesagt hast).
    Immer wieder die Richtung wechseln und sie kein STück mehr beachten.
    Sie wird nicht SOFORT aufhören, sondern noch ein paar Sekunden lang zuppeln und springen, aber da du eben das ignorierst, wird sie merken, dass es keinen SInn hat, das zu tun.