Beiträge von AuraI

    Ist es nicht immer wieder erstaunlich, wer sich Hundetrainer nennen darf?

    Unglaublich.

    So ein GANZ KLEINES BISSCHEN sollte man sich vielleicht doch mal mit Verhaltensforschung beschäftigen, wenn man Hunde und Hundehalter trainieren will...

    Ich lese und höre sowas so oft!

    *SOnen Hals krieg* :motz:

    Heut gabs zum Frühstück was total leckeres...

    Vollkornflocken, Ei+Schale, rosa Obstmatsch, Bierhefe, Quark, Hüttenkäse, Honig....

    Hat Madame nicht angerührt.

    Mittags durfte sie grünen Pansen suchen

    Zum Abendessen gabs nen Brustknochen.... auch verschmäht.

    Stell ihr den um halb 10 nochmal hin, mal sehen ob sie ihn frisst, ansonsten gibts den morgen zum frühstück.

    Ich find es im Park recht nervig, alle paar Meter Missy wieder anzuleinen, daher lass ich sie sitzen, wenn ich sehe, dass ein angeleinter Hund kommt bzw wenn ich seh, dass auch unangeleinte andere Hunde nicht zu Missy sollen.
    Da war zb heut ein Collie, der überhaupt nicht auf sein Frauchen gehört hat, der Hund wollte zu den anderen Hunden und kam nicht zurück.

    Die Frau war am brüllen, Hund natürlich eher verängstigt als bereit, ihr Folge zu leisten.

    Zum Schluss hat sich der Hund hingelegt, Frauchen kam zum Hund, dann gabs mit der Leine eins auf die Nuss und der Hund wurde angeleint.

    SO soll das niemals bei mir laufen.

    Die Frau stand dann da mit drei anderen Hunden... ich wollt mal zeigen, wies richtig geht ;) Ich mit meiner Fußhupe^^

    Hab also gesagt MISSY STOP, darauf hin setzt sie sich hin und guckt mich an. Ich hab neben mich gezeigt und hier gesagt, dann sitz.
    Dann Fuß und da das Fuß noch nicht hundert prozentig klappt, muss ich während Fuß immer FEIN FEIN FEIN sagen^^
    Mir egal...
    Hat geklappt so. So klappts immer.
    Links neben mir vier an der Leine ziehenden Hunde, rechts neben mir mein braver BeiFuß laufender kleiner Hund^^

    Mich nervts eher selten, wenn ein Hund zu Missy kommt, auch wenn sie angeleint ist, weil Missy weiß, zumindest meistens, dass sie andere Hunde nicht zu interessieren haben.
    Dann kommen die Hunde immer an und Missy guckt nur, bleibt nicht stehen, läuft mir brav hinterher.

    Aber nur weil ich damit meistens kein Problem hab, heißt es ja nicht, dass es bei anderen genau so ist.
    Also anleinen tu ich sie nicht sofort, aber ich lenk sie ab oder lass sie sitzen/bei fuß gehen.

    Name = Kommando... ja, nur WELCHES???

    Ich erlebe es JEDEN TAG, dass Menschen ihren Hund versuchen allein durch das Rufen des Namens zu lenken...

    Ich halte nichts davon, dass mein Hund irgendwann ihren Namen automatisch, weil gelernt, mit dem Kommando NEIN oder AUS in Verbindung bringt.

    Das ist kontraproduktiv, immerhin rufe ich sie ja nicht nur, wenn ich will, das ssie mit etwas aufhört.

    Meistens sage ich MISSY STOP (z.B.)

    Seltener einfach nur das Kommando, weil Missy mit ihrer Nase immer auf dem Boden ist und ich immer erstmal ihre AUfmerksamkeit brauche.

    Würd ich ihren Namen auf diese Weise ständig "abnutzen", muss ich ddoch gefahr laufen, dass sie einfach mal keinen Bock mehr hat, auf ihren Namen zu hören, weil sie denkt, ich will ihr grad wieder was verbieten...

    Ich fahre gut mit Name+Kommando und werds so beibehalten.

    Zitat

    (Wenn du deinen Hund lässt bin ich mir sicher, dass er seinen leckeren Fleischknochen vergräbt und in einigen Wochen, wenn er "reif" und grün ist ausbuddelt und mit Hochgenuss verspeist!)

    OH JA!

    Wir waren mal übers Wochenende weg... Sonntag Abend wollen wir uns ins Bett legen und wundern uns, warum es so komisch riecht....

    Missy hatte ein STückchen ihrer Rinderrippie UNTER UNSEREN KISSEN verbddelt... ich hols hervor, Hund wird ganz rallig, mir ganz übel^^

    Hab ich ihr gegeben, die ist da voll drauf abgefahren, also bitte...^^
    SIe hats überlebt :bäh:


    Hier sind noch Onlineversandhäuser für Frischfleisch:
    http://www.tackstore.de/
    http://www.tackenberg.de/
    http://www.hundenahrung-versand.de/

    Fisch bekommt Missy auch tiefgekühlt von Aldi, Lidl, Plus oder vom Markt

    Und ich würd mich dann übers Teilbarfen, wovon ich persönlich wenig halte, was aber für dic h anscheinend in Frage käme, informieren.

    Also nicht wahllos mal so, mal so füttern, sondern schon strukturiert, jeden Tag eine Portion Fertigfutter (zb morgens) und eine Portion Frischfleisch (abends) oder so in der Richtung.

    Aber die von Hummel verlinkten Seiten sind ganz aufschlussreich und hier im Forum steht auch ne ganze Menge...

    Ist nicht so schwierig, wie man glaubt^^

    Jep...^^

    Und dass er ihn nicht sofort runtergeschluckt hat, beweist, dass er wohl noch nicht gelernt hat, zu töten....

    Also Entwarnung^^

    Hast du den Vogel dann ab in nen Busch geworfen? Vielleicht hat sich ne Katze über so leichte Beute gefreut...

    (Unsere Mietzekatze hat uns damals eines Nachts ganze 5 Feldmäuse zum Dank vor die Gartentür gelegt und als wir sie etwas entsetzt zum Frühstück riefen, kam sie mit nem Vögelchen im Maul an... oh mann... da war wohl ein hamster mit drin^^)

    Schnick Schnack...^^
    Regen ist auch nur Wasser...

    Und ich will ja nicht, dass meine Maus bei jedem Sommerguss nen Schnupfen bekommt, also heißts auch bei Schietwetter raus.

    Toll findet sie es nicht, wenns richtig wie aus Eimern gießt, weil ihr das Wasser überall reinläuft... dann gehen wir auch wieder rein, nützt ja nix.

    Aber gerade dann muss der Hund ja anders ausgelastet werden.
    Also schick ich sie in der Wohnung suchen^^

    Und meint ihr, es gibt wirklich Leute, die ihre Hundis in die WOhnung pieschen lassen, wenns schüttet???

    Das weigere ich mich zu glauben :motz:

    Ich muss aber dazu sagen... ich steh auf Regen und bin früher immer am liebsten im Regen gejoggt und so wie so steh ich voll auf das alte, verregnete London ^^

    Grundvoraussetzung für ein intaktes Immunsystem ist allen Voran erstmal eine gesunde Ernährung!

    Missy bekommt Echinacea, wenn sie mal etwas schnöööft, aber sonst heißt Abwehrkräfte stärken gesundes Fressen, viel Bewegung an der frischen Luft, auch mal zur Abhärtung bei kaltem Wetter in nen Teich hüppen...

    EIGENTLICH sollte unter diesen Voraussetzungen ein Hund ein gesundes Abwehrsystem haben (es sei denn, es liegt eine SToffwechselerkrankung vor o.ä.), von daher stellt sich mir als erstes die Frage WARUM ist ein Hund schnell krank?