Beiträge von AuraI

    Gerade in solchen Situationen bellt ein Hund, weil er vielleicht nicht sicher ist, ob der "chef" die Situation regelt...

    Eigentlich ist es ja "Chefsache" zu gucken, ob eine Situation gefährlich ist oder nicht oder ob es einer besonderen Aufmerksamkeit bedarf oder nicht.

    Missy hat ganz zu Anfang aus Unsicherheit gebellt...
    auch fremde Mülltonnen zum Beispiel...^^

    Inzwischen ist unser Team so ... hm, ja in dieser Hinsicht gut, dass sie weiß, dass sie sich nicht darum bemühen muss, zu entscheiden, ob eine Situation bellbedarf hat...

    Wenn andere Hunde Missy angebellt haben, hat sie den Hund immer verwudnert angesehen, dann mich... da ich auf sowas nicht reagiere, geht auch Missy einfach weiter.

    Vielleicht ist das ein hilfreicher Ansatz für Kläffer^^

    Und warum soll sie beim Spiel mit anderen Hunden nicht bellen oder nur eine bestimmte Anzahl von Lauten von sich geben?

    Hier im Park gibt es auch einige, die ihren Hunden im Spiel das Bellen verbieten.

    Versteh ich nicht.

    Gehört dazu.

    Würd mich interessieren, warum du das so möchtest...^^

    ich finde, da ist nochmal ein Unterschied in Sachen Gewöhnung für den Körper, wenn man jeden Tag eine Portion TF und eine Portion Barf gibt.

    Was heißt finde... das ist auch eigentlich gut nachvollziehbar.

    Wenn es dem Hund gut bekommt, hab ich persönlich da auch nix dran auszusetzen.

    Ich verstehe nur nicht, warum man 2 Mal pro Woche roh füttern will.

    Da kann sich der Körper gar nicht wirklich an einen Rhythmus gewöhnen bzw bis der Rhythmus sich eingependelt hat, wird das bestimmt dauern...

    Was für Gründe hat man, wenn man seinem Hund ein paar wenige Tage pro WOche so füttern will, den Rest der WOche komplett anders?


    Und ja... BLOß KEIN SCHWEINEFLEISCH ROH FÜTTERN!

    Sie hat den Matsch jetzt gefressen, als ichs ihr nochmal hingestellt hab.

    Hummel und total Off Topic^^

    Ich dachte auch erst Zähne, aber sie hat vorgestern noch nen Schinken-Knochen gefressen... also dran rumgenagt... und das nicht zu wenig.

    Wie kontrolliere ich denn Zähne?

    Also ich weiß wie sie aussehen (guck mir jeden Abend ihr Gebiss etc an)

    Soll ich mal auf den Kauflächen rumdrücken?

    Lymphknoten guck ich dann auch gleich mal nach.

    Und dabei Fieber messen... schadet ja nicht.

    Sie ist sonst total fit

    Warum so kompliziert..?

    Das war so mein erster Gedanke.

    Dann... halte ich persönlich nix vom Teilbarf...

    Wenns gut klappt, wunderbar, aber mir erschließt sich nicht so ganz, warum du an 2 Tagen in der WOche unbedingt roh füttern willst, wenn er sonst Fertigfutter bekommt.

    Das ist leider das, was man oft sieht...

    Man liest... oder hört "BARF ist so gesund und vorallem im Moment total in"

    Dann traut man sich aber erstens nicht, sich mit der Informationsflut auseinanderzusetzen und zweitens den Hund komplett natürlich zu ernähren.

    Ich denke, es ist nicht sonderlich gut für die Verdauung eures Hundes, wenn ihr so hin und her wechselt.

    Für rohes Fleisch und Knochen muss mehr Magensäure produziert werden... Fertigfutter ist so "sanft", da würde es eventuell demnächst dazu kommen, dass er Magensäure spuckt, wenn dem Körper einerseits ab und zu gesagt wird "PRODUZIER MAL GANZ DOLL HARTE SÄURE"

    (denn das Zeug muss ja verdaut werden)

    An anderen Tagen wiederum muss der Körper aufpassen, denn da kommt Fressen, das viel zu leicht zu verdauen ist für so so so viel Magensäure.

    Aber hättet ihr euch so richtig ernsthaft damit auseinandergesetzt, würdet ihr das auch eigentlich wissen oder zumindest ahnen.

    Wenn es dem Hund gut bekommt, macht es so...

    Aber sinnvoll find ich das nicht.

    Immerhin haben wir Menschdn den Hund dahin domestiziert, dass er bellt und anschlägt.

    Ich finde, da darf er seinen Job auch ruhig machen.

    Ich hab halt auch gemerkt, dass es sich in annehmbaren Grenzen hält, wenn man Instinkte zulässt und in die richtigen Bahnen lenkt.

    Wenn der Hund aber n richtiger Kläffer ist, dann liegt das höchstwahrscheinlich nicht primär am Hund^^

    Missy darf bellen, wenn es an der Tür klingelt.

    Das sind ein, zwei Waus, danach sag ich "fein, jetzt ist gut" und sie Wufft dann noch ein, zwei mal hinterher^^

    Sie darf bellen, wenn sie uns zum SPiel auffordert.

    Ob wir drauf eingehen oder nicht, bleibt dann bei uns^^

    Draußen darf sie mit anderen Hunden im SPiel natürlich bellen und sämtliche andere Laute von sich geben.

    Ich habs mit der Tür so gemacht, dass es geklingelt hat, sie hat gebellt, nach ein, zwei Malen hab ich eben gesagt "fein, jetzt ist gut" und hab sie auf ihren Platz gebracht.

    Hat sie aufgehört, gabs ein Leckerli und Lob, hat sie auf ihrem Platz weitergebellt, hab ich sie ignoriert.

    Manchmal, wenn draußen Hunde bellen, wufft sie auch mit...

    Das alles find ich total ok.

    Ich geh dann immer zu ihr, wenn sie anschlägt, damit sie weiß, dass sie ihren "Job" gut gemacht hat. Dann streichel und beruhig ich sie (ist gut...) und dann hat sich die Sache eigentlich auch immer erledigt.

    Ganz manchmal bellt sie, wenn sie Aufmerksamkeit will.
    Da ignorier ich sie.
    Das gibts nicht.

    Boah, Missy frisst echt beschi**en im Moment!

    Gestern hat sie ihren Knochen nicht frühstücken wollen, also gabs den Abends nochmal...

    Sehr zögerlich hat sie ein paar mal dran rumgeknabbert...

    Jetzt gabs Muskelfleisch mit Gemüsepampe, Eigelb+Schale, Weizenkleie...

    ein paar Happen gefressen... das wars...

    Das heißt, mein Hund hat seit Vorgesternabend so gut wie nix gefressen :(

    Heut fahren wir zum Strand... wenn sie heutabend immernoch keinen Hunger hat, geh ich Montag mal zum TA.

    Also trainieren tun wir vieles zwischendurch, weil ich Missy hauptsächlich Dinge beibringe, die wir im täglichen Leben brauchen. Also
    Bei Fuß gehen,
    an der Straße Sitzen,
    Anhalten auf Kommando...

    Bei uns wird ein Mal am Tag so richtig ordentlich getobt, geübt, gelaufen, gejagt^^...

    Das heißt einmal am Tag (wahrscheinlich heute wieder mittags, also gleich^^) geh ich mit ihr wo hin, wo sie unangeleint sein kann.
    Erst, wenn möglich, wird mit Hunden gespielt, dann wird mit Frauchen alles mögliche je nach Schwerpunkt geübt... meistens zwischen einer bis drei Stunden am Stück, unterbrochen von Spieleinheiten so zu sagen^^.

    Im moment muss ich zum Beispiel verstärkt üben mit Schlepp, dass sie mir Dinge bringt, die sie gefunden hat.

    Ausklingen meist mit Ballspiel (Missy muss da beim Spiel auch immer etwas dafür tun, dass sie ihrem Ball hinterherrennen darf)


    Hier in der Wohnung mach ich zusätzlich dazu ein bis zwei mal zwischen den Gassigängen Suchspiele mit ihr.
    WIe ich grad Zeit habe.

    Ansonsten Beschäftigung? Zwei weitere Gassigänge, wo wir zwischendrin auch mal kurz, meist zum Schluss hin, durchs Dickicht Stöcker jagen und suchen und Abends muss sie immer irgendwas nachhause tragen^^

    Dann nach dem Abendspaziergang fressen und "Körperpflege"
    Da sind wir auch immer gut lange beschäftigt mit...

    Und sonst hat Missy einfach auch mal Sendepause.

    ^^