Beiträge von AuraI

    Gute Öle gibts, Eierschalen halte ich nicht für Nahrungsergänzungsmittel.

    Ich barfe, da bekommt Missy alles, was sie braucht.

    Ich geb im Moment ab und zu Bierhefe ins Fressen um zu testen, ob sie wirklich NOCH glänzenderes Fell (geht das überhaupt???) bekommt...
    aber auch nur, weils ein Geschenk war.

    Ich konnte noch keine sichtbaren Erfolge erkennen^^

    http://www.barfers.de/upload/file/brimborium_um_barf.pdf

    wenn man sich mit rohfütterung auseinandersetzt, kann man gar nicht viel falsch machen.

    es ist nämlich nicht natürlich, jeden tag den nährstoffbedarf komplett zu 100% (und bloß weder drüber, noch drunter) abzudecken.

    es ist auch nicht kompliziert.
    und morgens brauche ich eine Minute um ihr Fressen aus den Tüten zu schütten und zusammenzumixen.

    Teilbarf find ich persönlich nicht sinnvoll, weil es erstens unnötiges hickhack für die Verdauung des Hundes ist (und die Verdauung ist für den Gesundheitszustand nicht unerheblich), zweitens geht es mir bei der Rohfütterung darum, meinen Hund so natürlich wie möglich zu ernähren.

    Ich bin so aufgewachsen, rohes Fleisch und Gemüse/Obst etc bedeutet Hundefutter.
    Futter in DOsen und in Trockenversion ist meiner Meinung nach etwas für Menschen, die sich nicht so sehr um die Ernährung kümmern wollen (keine Unterstellung... es gibt ja auch dieses und jenes Fertigfutter, gerade hier im Forum gibts viele, die da auf Qualität achten), der EInfachheit wegen und ganz einfach, weil es ein RIESEN Markt ist, wo sehr viel Beeinflussung stattfindet, der man sich kaum entziehen kann heutzutage und womit viel Geld gemacht wird.

    Ich möchte es mir gar nicht einfach machen, ich habe SPASS daran, mir Gedanken darüber zu machen, was mein Hund morgen leckeres zu fressen bekommt, zu sehen, wie gesund sie ist, zu wissen, dass ich mein bestmögliches gebe, meinen Hund so natürlich wie möglich leben zu lassen (so fern das eben möglich ist).

    Wahrscheinlich liegts bei mri daran, dass ich von Haus aus kein Fertigfutter kenne.

    Daher erschließt sich mir kein Sinn im Teilbarfen... weil ich generell von Fertigfutter nichts halte.

    Zitat

    ich mußte mir heute von einer Bekannten anhören(sie hat einen Dobermann und nen Bourder collie Mischling)...das meine Hunde Ja teewurst wären und man gar nicht Hunde sagen dürfte...ich sollte beim nächsten mal bitte mehr drauf achten das er doch mindestens so 45 cm groß wäre erst ab da darf man von einem HUND sprechen....

    PFF!^^

    War aber bestimmt halb im Scherz.

    Ich hab mich auch für ne kleine Rasse entschieden.

    Hauptsächlich weil ich aus Platz- und Finanzgründen gar keinen größeren Hund halten KANN und ich einfach nicht mehr warten wollte, da alle anderen Kritierien FÜR einen Hund erfüllt wurden.

    Da hab ich mir gedacht, ich suche einfach etwas und wenn was passt, dann mach ichs.
    Hat ein halbes Jahr Suche in Anspruch genommen und dann war Missy da.

    Ich unterscheide nicht, ob ein Hund ein Hund ist oder nicht anhand seiner Größe.
    Sondern viel eher sollte man sagen, dass viele Hunde nicht gehalten werden, als seien es solche.
    Das ist Fakt. Ich sehe das täglich und es ist traurig.
    Oft sehe ich Kurzhaar- und Langhaarchihuahuas, Malteser, Bologneser, Miniyorkis, etc , die teilweise gar zu zweit auf dem Arm herumgeschleppt werden. Von da oben geben sie ordentlich Laut.
    Oder aber ein schickes Täschchen, in dem Mausi und Schuffi dann herumgetragen werden.

    Hier in Kiel (Dorfstadt) hab ichs chon die heißesten Ausführungen gesehen.. Mit STrasssteinchen, mit bekannten Markenlogos, zur Farbe des Hundehalter- Outfits passend (in ganz grün!!!), Hunde in Matrosenanzügen (Möpse) hab ich auch schon gesehen, und und und...
    Je größer die Stadt, desto ausgefallener solche Dinge, vermute ich mal.

    SCHLIMM!!!

    Ein Hund ist ein Hund!

    Hunde brauchen eine Aufgabe, einen Platz im Rudel, die Möglichkeit, ihre Instinkte auszuleben...
    Und keine Verhätschelung.
    Mein Hund wird ausschließlich die Treppen herunter getragen. Aus gesundheitlichen Gründen.
    Ansonsten kommt mir Missy nicht auf den Arm.

    Wozu auch?

    Ich wurde auch schon gebeten, meinen Hund bitte auf den Arm zu nehmen, wenn es etwas ruppiger unter den Hunden zur Sache geht...

    SOllte ich erwähnen, wer damit begonnen hat, das ganze ruppiger zu gestalten?
    MEINE KAMPFWURST^^

    Missy hat schonmal so einen EIndruck auf eine DEUTSCHE DOGGE gemacht, dass diese mit eingezogenem Schwanz abgedüst ist.

    Klein sollte nicht heißen weniger Hund und somit weniger "hündische AUfgaben" bekommen.
    Missy soll bewachen.
    Missy DARF "jagen".
    Damit befriedigere ich ihre rassetypischen EIgenschaften als Single-Jäger^^ (Dackel, Jack Russel und sämtliche andere Terrierarten)

    Ich kenne genug Dackel, die jeden Tag drei mal eine halbe STunde an der Leine umhergeschleift werden.
    Ohne Ziel und ohne Forderung.
    Die Viehcher verbellen alles und jeden, weil sie IRGENDWIE ihre Instinkte ausleben müssen, diese Viehcher sind FETT, weil sie kaum Bewegung bekommen, diese Viehcher sind KRANK, weil sie von Billig Dosenfutter und vorallem unendlich vielen Leckerlis, Keksen, Brötchen, Leberwurst, Salamischeiben leben müssen.

    Das sind wirklich keine Hunde mehr in dem SInne, dass sie nicht leben dürfen , als seien sie solche.

    Auch in den Medien werden kleine Hunde als Modeassessuoires (oh gott Rechtschreibung=????) oder Vorzeige-Babys präsentiert.
    Im Volksmund heißt es auch, dass kleine Rassen keiner Erziehung bedürfen.
    HA!
    Genau deshalb sind viele verzogene Kläffer eben Kläffer.

    Als ich sagte, ich hole mir einen kleinen Hund, hat mein halber Freundeskreis gesagt... "aber die kleinen kläffen doch so!"

    Ich gab es irgendwann auf zu erklären, WARUM diese Tiere kläffen.

    Kleine Hunde haben es unter Menschen nicht leicht.

    Ich hab mich nicht geirrt... hab auch nochmal nachgefragt... also zurechtweisend wird nicht in den Nacken gebissen.

    Das hat höchstens was mit Dominanz zu tun... also in einer bestimmten Situation wird zwischen Hunden für den Moment ausgetestet, wer stärker ist, das sagen hat, etc... meitens im Spiel (wobei Spiel ja auch immer einen ernsten Hintergrund hat).

    Und schütteln, wie bereits mehrfach gesagt wurde, nur um zu töten.

    Zurechtweisend wird da eher auf den Rücken gelegt (und ein Kehlenbiss angedeutet (wenns ganz hart kommt))

    Oder eben die bereits beschriebenen anderen Methoden wie Knurren, Drohgebärden, Ignoranz, Überschnauzenbiss, etc

    Ich würd da auch zu ner Katze raten.

    10 km ist doch NICHTS!

    Also wir fahren so zielich jeden zweiten Tag schon alleine eine Runde mit ihr, die 7-10 km weit ist.

    Dann noch die zwei anderen Runden, von denen eine auch noch mal ne gute STunde Fuißmarsch mindestesn ist.. pff...

    Katze. Eindeutig^^

    JAAAA getragene Unterwäsche.... klingt hammer widerlich, aber das scheint einfach so unheimlich gut nach Mama und Papa zu riechen ;)

    Missy kaut imemrnoch am liebsten auf einem total zerfetzten, ausgeweideten Latexball rum.
    Der hat auch mal gequietscht.

    Inzwischen ist das Loch im Ball größer als der Ball selbst ;)

    Gebrauchte Taschentücher klaut sie sich auch mal aus nem vollen Mülleimer und zerschreddert die,
    nen O.B. (NEIN, nicht gebraucht ^^) hat sie sich mal aus meiner Tasche geklaut und drauf rumgekaut...

    Q-Tips findet sie auch geil...

    Durch das schnelle Wachstum verkrampft sich des öfteren Mal das Zwerchfell.
    Das ist Schluckauf.

    Sobald es in die Endphase geht, wird sich das legen.

    Bei Missy hats mit 7 Monaten aufgehört... ca^^

    Missy hat gestern Abend ihren Rinderbrustknochen gefressen, als ich ihn ihr etwas zerteilt habe...

    Heut gabs zum Frühstück Muskelfleisch, Obstbrei (Erdbeer, Apfel, Kiwi, Birne), Eierschale, Bierhefe, Weizenkleie

    Abends wirds Grünen Pansen geben und ein paar Hähnchenhälse

    körpertemperatur misst man am sichersten IM körper.

    du wirst auch in wenigen KH diese ohrenfieberthermometer in gebrauch sehen...

    zumindest keine, in denen meine schwester (krankenschwester) und meine mitbewohnerin (ärztin) jemals gearbeitet haben.

    am sichersten ist es, ein thermometer rektal einzuführen, also ab in den po.

    wie alt ist napoleon?

    normal bei ausgewachsenen Hunden ist 37,4 ca bis 39 ° C

    Welpen können auch etwas drüber liegen.