Zitat
ich mußte mir heute von einer Bekannten anhören(sie hat einen Dobermann und nen Bourder collie Mischling)...das meine Hunde Ja teewurst wären und man gar nicht Hunde sagen dürfte...ich sollte beim nächsten mal bitte mehr drauf achten das er doch mindestens so 45 cm groß wäre erst ab da darf man von einem HUND sprechen....
PFF!^^
War aber bestimmt halb im Scherz.
Ich hab mich auch für ne kleine Rasse entschieden.
Hauptsächlich weil ich aus Platz- und Finanzgründen gar keinen größeren Hund halten KANN und ich einfach nicht mehr warten wollte, da alle anderen Kritierien FÜR einen Hund erfüllt wurden.
Da hab ich mir gedacht, ich suche einfach etwas und wenn was passt, dann mach ichs.
Hat ein halbes Jahr Suche in Anspruch genommen und dann war Missy da.
Ich unterscheide nicht, ob ein Hund ein Hund ist oder nicht anhand seiner Größe.
Sondern viel eher sollte man sagen, dass viele Hunde nicht gehalten werden, als seien es solche.
Das ist Fakt. Ich sehe das täglich und es ist traurig.
Oft sehe ich Kurzhaar- und Langhaarchihuahuas, Malteser, Bologneser, Miniyorkis, etc , die teilweise gar zu zweit auf dem Arm herumgeschleppt werden. Von da oben geben sie ordentlich Laut.
Oder aber ein schickes Täschchen, in dem Mausi und Schuffi dann herumgetragen werden.
Hier in Kiel (Dorfstadt) hab ichs chon die heißesten Ausführungen gesehen.. Mit STrasssteinchen, mit bekannten Markenlogos, zur Farbe des Hundehalter- Outfits passend (in ganz grün!!!), Hunde in Matrosenanzügen (Möpse) hab ich auch schon gesehen, und und und...
Je größer die Stadt, desto ausgefallener solche Dinge, vermute ich mal.
SCHLIMM!!!
Ein Hund ist ein Hund!
Hunde brauchen eine Aufgabe, einen Platz im Rudel, die Möglichkeit, ihre Instinkte auszuleben...
Und keine Verhätschelung.
Mein Hund wird ausschließlich die Treppen herunter getragen. Aus gesundheitlichen Gründen.
Ansonsten kommt mir Missy nicht auf den Arm.
Wozu auch?
Ich wurde auch schon gebeten, meinen Hund bitte auf den Arm zu nehmen, wenn es etwas ruppiger unter den Hunden zur Sache geht...
SOllte ich erwähnen, wer damit begonnen hat, das ganze ruppiger zu gestalten?
MEINE KAMPFWURST^^
Missy hat schonmal so einen EIndruck auf eine DEUTSCHE DOGGE gemacht, dass diese mit eingezogenem Schwanz abgedüst ist.
Klein sollte nicht heißen weniger Hund und somit weniger "hündische AUfgaben" bekommen.
Missy soll bewachen.
Missy DARF "jagen".
Damit befriedigere ich ihre rassetypischen EIgenschaften als Single-Jäger^^ (Dackel, Jack Russel und sämtliche andere Terrierarten)
Ich kenne genug Dackel, die jeden Tag drei mal eine halbe STunde an der Leine umhergeschleift werden.
Ohne Ziel und ohne Forderung.
Die Viehcher verbellen alles und jeden, weil sie IRGENDWIE ihre Instinkte ausleben müssen, diese Viehcher sind FETT, weil sie kaum Bewegung bekommen, diese Viehcher sind KRANK, weil sie von Billig Dosenfutter und vorallem unendlich vielen Leckerlis, Keksen, Brötchen, Leberwurst, Salamischeiben leben müssen.
Das sind wirklich keine Hunde mehr in dem SInne, dass sie nicht leben dürfen , als seien sie solche.
Auch in den Medien werden kleine Hunde als Modeassessuoires (oh gott Rechtschreibung=????) oder Vorzeige-Babys präsentiert.
Im Volksmund heißt es auch, dass kleine Rassen keiner Erziehung bedürfen.
HA!
Genau deshalb sind viele verzogene Kläffer eben Kläffer.
Als ich sagte, ich hole mir einen kleinen Hund, hat mein halber Freundeskreis gesagt... "aber die kleinen kläffen doch so!"
Ich gab es irgendwann auf zu erklären, WARUM diese Tiere kläffen.
Kleine Hunde haben es unter Menschen nicht leicht.