Beiträge von AuraI


    AAAH Endlich mal einer meiner Meinung^^

    :gott:

    Obwohl das weniger mit Meinung als viel mehr mit Fakten zu tun hat.

    Die Fertigfutterindustrie gaukelt vor, man müsse unheimlich viel Aufwand betreiben um einen Hund gesund ernähren zu können. Je teurer das Futter, desto gesünder der Hund.
    Und die Industrie stellt Ware her, die den Hund rundum versorgt und man selbst muss lediglich kleine Bröckchen in einen Napf füllen.
    Damit spricht man die Masse an: Sein Gewissen beruhigen, aber mit möglichst wenig aufwand.

    Ich füttere auch nicht roh, weil es eine Überzeugung ist, sondern weil ich es nicht anders kenne^^

    Sagen wir, seit ca 100 Jahren (wahrscheinlich weniger) gibt es Fertigfutter für den Verbraucher...
    Jahrtausende davor wurde der Hund komplett anders ernährt...

    UND die Natur zeigt auch ein komplett anderes Bild.

    Wenn man dem Hund wirklich DAS geben will, was er braucht, dann muss man wissen, dass es eben unnatürlich ist, dem Hund jeden Tag DAS zu geben, was er laut Berechnungen zufolge braucht.

    Aber ich sage nicht, dass Teilbarf schlecht ist, so lange der Hudn es gut verträgt.
    So lange ein Mensch es gut verträgt, Fertigprodukte zu essen, ists auch für mich ok.

    Also Missy bekommt Echinacea Tropfen, wenn sie etwas Schnupfen hat, da ist auch Alkohol drin.

    Und sie ist in Topform und hat auch nie Auffälligkeiten gezeigt, nachdem sie irhe Miniration ins Fressen bekommen hat.

    Wenn man einen 6 Kilo Hund ein Bierglas austrinken lässt, ists bestimmt genauso giftig, wie wenn ich eine Flasche 50%igen Jamaica-Rum weg exe...

    Die Dosis machts.
    Als Nahrungsergänzungsmittel aber völlig ungeeignet, alkoholisches zu geben.
    Muss nicht sein, wie diverse Male bereits geschrieben.

    Warum möchte man denn überhaupt roh füttern?

    Wie ist man darauf gekommen?
    Was hat einem diese Fütterungsmethode so schmackhaft (^^) gemacht?
    Was waren die ARgumente FÜR eine Rohfütterung und wenn diese Argumente nicht stichig genug sind, um komplett so zu füttern, warum macht mans dann nur halb?


    Das interesseirt mich wirklich, durch dieses Forum bin ich überhaupt erst mit dem Thema Teilbarf in Kontakt gekommen.

    Zumal die Lütten ja auch dahin gezüchtet wurden...

    Da das heutzutage weitgehend in Vergessenheit geraten zu sein scheint, da jeder Hans Franz einen Hund haben will, herrscht eher bei kleinen Hunden ein Mangel an Auslastung, zu wenig Möglichkeit Instinkte auszuleben, Aufgaben zu übernehmen.

    Denn die kleinen Hunde sind ja Plüschtiere.

    Tz.

    Dann würd ich eine heimische Atmosphäre wollen.

    Eine art Haus, mehrere Sockwerke, getrennte Bereiche um auch unverträgliche Hunde aufnehmen zu können.

    Sofas, Spielzeug, Decken im Innenbereich, draußen etwas Abenteuerspeilplatz, Sandkasten, einige kleine Hürden, Büsche um was für die Hunde verstecken zu können und allen voran: Menschen, die GERNE mit Hunden zusammen sind, Erfahrung mit Hunden haben und sich nach den Wünschen der HH richten.

    Im Prinzip wie ein normales Zuhause mit Garten.

    Möglichkeiten für die Hunde, sich zurückzuziehen, Menschen, die darauf achten, dass Hunde diese Möglichkeiten auch nutzen können.

    Unsere Große wurde nachts in einem Zwinger mit ner Decke (wie beim TA) einegsperrt um zu schlafen.
    Das war so furchtbar für sie, sie konnte danach Wochen lang nicht mehr außerhalb meines Schlafzimmers schlafen.

    Und Pensionen sollten die Möglichkeit geben, dass die Hunde sich im Vorfeld an die Mitarbeiter dort gewöhnen.

    Aber das alles wäre wohl nicht umsetzbar, weil das alles niemand bezahlen könnte^^

    Deshalb und aus einigen anderen Gründen lass ich meinen Hund niemals vor einem Laden angebunden stehen.

    Das geht immer 100 mal gut... und das 101ste mal ist der Hund weg oder zerbissen oder einfach verstört, vergiftet, was auch immer.

    Ich hoffe, deinem Hund gehts inzwischen wieder gut ... !!!???

    Ich hab mich im Vorfeld gekümmert, dass man mehrer Möglichkeiten hat, den Hund im Zweifelsfall zu jemanden zu geben, den er kennt und dem ich vertraue.

    Ich halte nicht sonderlich viel von Pensionen, weil wir damals mit unserer Großen keine guten Erfahrungen gemacht haben.

    Ich schließe mich Chichabi an, ich mlchte MIT Hund reisen, wenn ich schon reise, sie soll eigentlich möglichst überall dabei sein.

    Sollten mal Umstände entstehen, wo es einfach keine Möglichkeit gibt, Missy mitzunehmen, gibt es eine Hand voll Leute, denen ich Missy wesentlich beruhigter überlassen würde, wenn auch ungern.

    Ich werd mich bemühen, solche Situationen zu vermeiden, so weit es geht.