Ich habe gelernt, wenn man von der Masse abweichende Meinungen hat, dann liegt es im Naturell des Menschen, sich auch mal darüber lustig zu machen.
Das habe ich inzwischen aufgrund psychologischer minimaler Kenntnisse durchschaut und finde mich damit ab.
Wenn ICH es für richtig halte, einem Hund ein Kostüm anzuziehen, ein Tütü zb... dann MUSS ich damit rechnen, bei bestimmten Zielgruppen, in diesem Fall wahrscheinlich bei 70% der Hundehalterschaft anzuecken.
Ich hab hier auch schon Meinungen geäußert, die konträr zur Masse waren.
So what?
Wenn ich merke, Antworten werden mir zu einseitig, informiere ich mich eben noch an einigen anderen Stellen.
ICH nehme mir auch das Recht heraus, mich über einiges lustig zu machen.
Das ist nicht schlimm und keiner hat hier unterstellt, Maja ist ne schlechte Hundehalterin.
Wenn eine einzige von ihr beschriebene Erziehungsmethode in DIESEM Forum Belustigung hervorruft, finde ich das nicht weiter schlimm.
An ihrer Stelle würde ich mich wo anders umsehen, wenn ich hier nicht die Antworten und Bestätigungen bekomme, die ich suche.
Immerhin hat sie von vornherein gefragt, ob man auch ein zweites Klo aufstellen kann. Nicht, ob ein Klo sinnvoll ist.
Das heißt, sie hat sich ihre Meinung bereits gebildet.
Wenn jetzt gut gemeinte Ratschläge, vielleicht auch verpackt in zynischen Äußerungen (denn es ist nunmal etwas befremdlich, wenn man es nicht kennt), kommen, kann sie selber entscheiden, ob sie sie annehmen will oder nicht.
Angegriffen fühlen wür ich mich nicht.
Ich persönlich halte da auch nichts von aus bereits mehrfach gelieferten Gründen.
Und ein Hudn amcht garantiert nicht einfach wahllos irgendwo hin.
Hunde markieren mit ihren Ausscheidungen. Sogar mit ihrem Kot.
Daher ist es wichtig, dem Hund ein Gebiet zu geben, wo er diesen Instinkt ausleben kann.
Dass ein Hund innerhalb der WOhnung einen oder zwei Orte hat, wo er markieren kann, halte ich auch deshalb für bedenklich, weil er eben darin markieren wird.
In wie weit das problematisch werden könnte, kann man sich in den Erfahrungsberichten der jenigen raussuchen, die Hunde haben, die die Wohnung zumarkieren.
Nix gut in Sachen Rudelverhältnis.
Meine Frage:
Warum hole ich mir einen Welpen, wenn ich weiß, dass ich arbeitstechnisch so eingebunden bin, dass ich ihm nicht die Erziehung zuteil werden lassen kann, die er braucht.
Und dazu gehört eben auch alle 2 Stunden mindestens raus und immer dann raus SPRINTEN, wenn man die SIgnale sieht (welche man bei Majas Hund nicht zu sehen bekommen wird, da er sich sofort aufs Klo verpieselt^^).
Wenn ich solche Grundvoraussetzungen für einen WELPEN nicht erfüllen kann, warum hole ich mir dann keinen Hund, der innerhalb eines Wochenendes stubenrein zu bekommen ist, weil er eigentlich schon stubenrein ist, sich nur an die eigenen Zeiten gewöhnen muss...
Und ein junger Hund sollte schon gut 8 STunden aushalten (nachts!!!) ohne Pieschen zu müssen.
Wenn ich Klischees(Rechtschreibung??????!!!!!!) von Kleinhundhaltern bedienen möchte, ist das ok.
Keine Frage.
Aber dann muss man sich auch etwas damit abfinden , dass man nicht überall mit seiner Meinung auf Zuspruch trifft.
Das ist nur realistisch.