Beiträge von AuraI

    Hab heute wieder das an-Kindern-vorbeigehen geübt und es klappt echt immer besser... ich muss aber noch sehr bestimmt sein.

    Ich weiß noch nicht, wann ich mich trauen werde, dass Kinder Missy mal anfassen sollen und dieses "Kinder laufen am Hund vorbei uind werfen Leckerlis, wenn er brav ist"- SPiel find ich super, muss das aber wirklich noch erstmal hinten an stellen.

    Aber wenn es sitzt, dass sie irgendwann an Kindern vorbeigehen kann, ohne dass ich sie ins Fuß holen muss und ohne dass sie sie verbellt, dann mach ich mir über die Umsetzung des nächsten Schrittes Gedanken^^

    Alles was Fisch ist, wurd gefüttert bei uns... auch Augen^^

    Und ja, Fisch ist ne Fleischmahlzeit... Fleisch ist Fleisch, obs am Rinder- oder am Fischskelett dranhängt^^

    Ich auch... mitm Pürrierstab zerhexeln und dann Portionen für einen Tag herstellen und eifnrieren... das Problem bei Obst und Germüse ist, dass es sehr schnell seine Vitamine verliert, wenn es Licht und Luft ausgesetzt ist.
    Durch Einfrieren behält es den Gehalt, den es beim pürrieren hatte, wenn mans unter Lichtabschluss auftauen lässt.

    Das ist der Hauptgrund, warum ich es jeden Tag oder jeden zweiten neu auftaue.

    Ist deine TK-Truhe zu klein oder warum willst du jede WOche pürrieren?
    Ich finde das Pürriere ist die besch***enste Arbeit, das tu ich mir nicht so oft an^^

    Einmal Missy-Gemüse und Obst kaufen im Monat und dann gehts 2 Stunden lang ans Pürrieren^^

    Calcium/ Phosphor-Verhältnis


    Calcium und Phosphor - das Verhältnis muß passen

    Calcium und Phosphor gehören zu den sogenannten Mengenelementen, zu denen auch Magnesium, Natrium, Chlorid und Kalium gehören.

    Calcium und Phosphor sind vorrangig verantwortlich für die Stabilität des Skelettes, da das Skelett unserer Hunde nahezu "Schwerstarbeit" leisten muß, ist die Beachtung der natürlichen Vorschriftung für uns als Hunde-Besitzer enorm wichtig.

    Calcium ist weiterhin für die Blutgerinnung, für das Nervensystem und die Muskelkontraktion wichtig - Phosphor hingegen, ist verantwortlich für die Bildung von energiereichen Phosphaten, den Transport von Fetten und wichtig bei der Zellvermehrung.

    Das gewünschte Verhältnis vom Calcium / Phosphor beträgt: 1,3 : 1.
    [Bei der Berechnung des Verhältnisses wird der Phosphor-Wert gleich "eins (1)" gesetzt.]
    Beispiele des Ca/P - Verhältnisses
    in verschiedenen Futtermitteln: Fleisch: 0,07 : 1
    Pansen: 0,50 : 1
    Tiermehl: 1,50 : 1
    Quark: 0,40 : 1
    Reis 0,05 : 1

    http://www.vom-gutspark.de/calcium-phosphor.htm

    Ich mach mir das nicht so kompliziert mit "Fleischmahlzeit", "Knochenmahlzeit"... wenn an nem Knochen ordentlich Fleisch ist, ists ne Mahlzeit.

    Es gab bei uns auch mal zum Abendessen nur Hähnchenhälse... also man muss nicht imemr alles aufs Gramm genau ausrechnen.


    Salmonellen sind für einen gesunden Hundedarm kein Problem, die haben unheimlich viel starke Magensäure und können mit einem gewissen Salmonellen"befall" (^^) gut umgehen.

    Außerdem lässt du es ja nicht auftauen und den ganzen Tag in der Sonne vor sich hin brutzeln.... Oder?^^

    Ich würde definitiv jeden Tag Calcium geben. Ob das in Form von Knochen oder Eierschale oder Hähnchenhälsen oder Joghurt oder oder oder ist, ist da nebensächlich.

    Scherbenstern
    Oh Mann... also da haste ja nochmal Glück im richtig beschi**enen Unglück gehabt... aber ich denke auch, es passt gut hierher, denn ich frage ja nicht umsonst, wie ich Missy beibringen kann, auf Kinder eben nicht mehr so zu reagieren.

    Dass das NEIN auf Dauer keine Lösung ist, war mir ja klar, sonst hätte ich nicht nach einem anderen Weg gesucht.

    Ich habe es heute ausprobiert, angeleint, den Hund abzulenken.

    Es waren glücklicherweise heute viele Kleinkinder im Park.

    Ich habe Missys Aufmerksamkeit auf mich gezogen, sie bei Fuß genommen, ins Sitz gesetzt und sie sollte mich die ganze Zeit ansehen.
    Hat wunderbar funktioniert.

    Das war, als zwei tobende Kinder auf uns zu kamen.

    Dann habe ich ein paar mal Missy einfach im Fuß an kleinen Kindern, die etwas weiter weg waren, vorbeigeführt.
    Ging auch gut.

    Glück war, dass kein Kind um ne Ecke kam o.ä., denn dann hätte sie es sicher wieder gemacht, wie sonst.

    Ich denke, auf die Weise werd ich das hinbekommen.
    Ich habe es geschafft, ihren nicht wenig ausgeprägten Jagdtrieb in geregelte Bahnen zu lenken (weitgehend), so dass sie ohne Leine an Gänsen vorbei gehen kann, die 1 Meter entfernt sind (natürlich nur im Fuß)... dann schaffe ich das mit den Kindern auch noch.

    Diese Paste ist eine interessante Sache... wo genau bekomme ich die und was genau ist das?

    Ich füttere Roh, ich würd ungern künstlichen Kram geben...

    Wenn ein Hund gegen eine Autoscheibe springt, erschlägt er sich eher selber...

    Hat mal jemand versucht, mit nem Ziegelstein eine Scheibe einzuschlagen?
    Nein?
    Ich schon, ich war eine furchtbare 14jährige... aber das nur nebenbei.

    ^^

    Im Auto lassen find ich nicht so schlimm, wie anbinden.

    Ich gehe einfach mal davon aus, dass man seinen Hund auch nur 20 Minuten höchstens im Auto lässt, das Fenster offen lässt und ihm ein Schüsselchen mit Wasser auf die Bank stellt.

    Alles andere ist fahrlässig und ich bin sehr froh, dass man Besitzer von Hunden, die im Auto vor sich hin braten anzeigen darf, nicht nur anzeigen... man ruft einfach die Bullen, die kommen und öffnen notfalls das Auto mit Gewalt.

    Aber das sollte wohl nicht erstrebenswert sein!

    Moin!
    Da ich außerstande bin, die Suchfunktion sinnvoll zu nutzen (da sollte es mal einen EInführungskurs zu geben), öffne ich diesen Thread, obwohl es ihn sicherlich bereits einige Male gibt...

    Also... Missy verbellt kleine Kinder.

    Ich kann es mir nicht erklären.

    Je kleiner und "unkontrollierter in ihren Bewegungen" sie sind, desto eher verbellt sie sie.

    Erste Frage: Woran liegt das? Ich vermute, dass sie nicht einschätzen kann, um was genau es sich bei den kleinen Wesen handelt.

    Wenn ich NEIN sage, hört sie auf, aber es ist schon nervig und auch nicht gerade Sympathie einbringend.

    Ich kenne keine Menschen, mit Kleinkindern, naja, schon, aber die wohnen einige 100km weit weg und würden ihre Kleinen wohl kaum als Übungsobjekt zur Verfügung stellen.

    Hat jemand einen Tipp, wie ich Missy zeigen kann, dass es da keinen Grund gibt, verunsichert zu sein?

    Die Lütten hüpfen auch einfach aus nem Busch oder Mama hält Kind an der Hand, flüstert ihm laut ins Ohr, dass da ein gefährlicher Hund ist und das Kind aufpassen müsse. Resultat: Kind flattert mit Armen und Beinen, gestikuliert offensichtlich ängstlich... das animiert meine Maus gerade dazu, Bescheid zu geben.

    Ich würd es gern wie mit den Gänsen machen, die in unserem Park permanent vor sich hinkoten... nämlich den Hund ins Fuß nehmen, ihn mit nem Leckerli ablenken und ihn belohnen, wenn er ruhig an den Gänsen vorbeigelaufen ist.

    Das Problem... finde mal Kinder... und dann auch noch welche, an denen man ruhig 20 mal vorbei latschen kann.

    Kann man nen Kindergarten mieten? ;)

    Scherz^^

    Was soll ich machen?

    Das Ritual klingt doch toll, ich denke nicht, dass du ein schlechtes Gewissen haben musst.

    Und wenn einem die Hunde schläfrig entgegentapsen um einen zu begrüßen, ist das der beste Beweis, dass sie in deiner Abwesenheit wirklich gepennt haben... und was will man mehr?

    Ein Hund, der Angst hat, wird nicht schlafen.