Da war es eher Schnupfen als Husten, aber ich hatte wirklich Bedenken, dass es noch weiter runter wandert.
Sie bekam Echinacea, um ihre eigenen Abwehrkräfte zu mobilisieren, hab sie geschont was Gassigänge anbelangte, sie hat Honig so zum Schlecken bekommen (kaltgepresst) und ihre Nase hab ich mit Salzwasser ausgespült.
Sie wurde immer in ne Decke eingemuckelt, wenn wir schlafen gegangen sind, durfte nicht aufm Boden pennen... das wars... diese Hausmittelchen haben sehr gut geholfen und ich musste nicht zum TA.
Bei Husten wär ich übervorsichtig. DOch lieber einmal merh zum TA!!! Wenns morgen imemrnoch schlimemr wird, würd ich definitiv nochmal hingehen
Bei gleichgroßen Hunden macht Missy das auch gern, das nutzt sie gern aus, dass sie auch mal "unterwerfen" kann im Spiel und macht das bei jeder Gelegenheit. Sie lässt aber sofort wieder ab und lässt sich auch unterwerfen, also... alles im normalen Bereich.
Meistens liegt sie eh auf der Seite, Rücken, Bauch, wenn sie spielt, weil bei ihr Spielen raufen heißt... Da wirft einer den anderen aufn Boden und umgekehrt und immer so weiter...
Ich finds schön, dass meine Maus beim Spiel auch mal so richtig aus sich herauskommt, wenn sie denn mal mit Hunden spielt.
Ich möchte gar nicht, dass sie aufhört, sich auch durch Laute auszudrücken.
Mit solchen Sachen wie -normale Körpertemperatur Hund/Welpe -Puls groß/klein -die wichtigesten erste Hilfe- Ratschläge wie zb Verbinden von kleinen Wunden (Scherbe in Pfote etc), Durchfall, Erbrechen, Verstauchungen, Muskelkater, Zecke ziehen, so ne Sachen... - vielleicht auch Tips, wenn mal wirklich die Kacke am Dampfen ist, also wie Hund transportieren wenn aufn Kopf gefallen oder etwas in der Richtung... Herzmassage o.ä...
Hm, was für ein "Zuviel" würde denn hin und wieder dann entstehen?
Zumal der Knochen ja wirklich nur ab und an gegeben wird anscheinend.
Calcium fällt mir ein... da ist ein Überschuss nicht schlimm. Missys Calciumzufuhr ist auf Überschuss ausgerichtet.
Milch ist so ne Sache... vertragen auch nicht alle Hunde, eigentlich die wenigsten. Missy kriegt richtig flitzekacka davon, aber vom feinsten.
Hat mal Eis von mir geklaut... tz^^
Ne, also da der Knochen ja nicht regelmäßig gegeben wird, halte ich ein "zuviel" an Nährstoffen für unbedenklich.
Ansonsten kann man, wenn man sich darum Sorgen macht, auch eine Fertigfuttermahlzeit ausfallen lassen dafür, insbesondere dann, wenn vorher Herz und sehr fleischige Knochen bekommt.
Würd ich mir aber keinen großen Kopp machen, solange es keine Anzeichen für Bedenken gibt.
So lange es dem Hund gut geht, warum sollte er auf Knochen verzichten?
Da scheinen ja wirklich keine Nebenwirkungen aufzutauchen, wie sie zu vermuten sind, wenn nicht regelmäßig Frischfleisch gefüttert wird.
Da ist dann natürlich nochmal jeder Hund unterschiedlich.
Also meiner Meinung nach ist kein Grund gegeben, es nicht so weiter zu machen.
Unterstützend kann man den Mahlzeiten vor- und hinterher Joghurt beimischen oder Weizenkleie, einfach damit der Kot etwas weicher und voluminöser ist... aber am Zersetzen scheints ja ohnehin nicht zu hapern und etwas weniger und hellerer Kot ist kein Anzeichen von Unverträglichkeit.
Kampfwurst. Da wird mit wehenden Fahnen und Paukenschlag zum Kampf gerufen.
WENN Missy spielt, dann hängt sie am liebsten an Gesicht und Hals vom Spielkameraden und da wird geknurrt, gegrunzt, ge...pfff...da gibts keine WÖrter für... Bestialisch, als wär sie just der Hölle selbst entsprungen.
Bellen eher zum auffordern (wenn die Dame denn mal auffordert).