Beiträge von AuraI

    Zitat

    Erstmal bin ich schnell. ;)

    Bei Hundebegegnungen, die nicht im Kontakt enden sollen, gibts ein "Zurück".
    Das hab ich aufgebaut, weil ich auch mit 30 - 40 Kilo gerechnet hab... Luke muss versetzt hinter mir im Fuß laufen.
    Schnauze an Hüfte.
    So von der Höhe her.

    Das macht bei uns deshalb Sinn, weil ich , sollte er nach vorn gehen wollen, schnell einen Dreher in seine Richtung machen kann, damit schneid ich ihm den Weg ab, kann ihn zur Not mit der Hüfte etwas schieben und bin auf dem Rückmarsch, hab hier, je nach dem wie schnell ich gehe und wie der Trainingsstand war, die Möglichkeit, seine Aufmerksamkeit wieder auf mich zu lenken.

    Das brave "Zurück" mit Anschauen wurde natürlich belohnt.
    Anfangs eben nach dem Schaufelprinzip (er steht aber auch auf Leckerlis), inzwischen nur noch nach bravem Vorbeigehen.

    Manchmal gibts noch Situationen, wo ich seine Aufmerksamkeit mit Futter auf mich ziehe, weil es keine Umkehrmöglichkeit gibt.

    Ich dirigiere den Großen unheimlich gern mit meinem Körper... Bin auch dabei, diese Variante mehr bei Missy einzusetzen , sie ist da grad mein Kleine- Hunde- Versuchskaninchen. ;)

    Hast du keine guten Belohnungsvarianten für ihn?
    Warum kehrst du nicht einfach um, wenn er unaufmerksam/ ungehorsam wird?
    Im oberen Video hätte ich ihn in der Sekunde, wo er am Ende den Kopf so hoch nimmt, spätestens ins Zurück genommen, hätte er nicht mitgemacht, wäre ich erstmal umgekehrt und hätte die Distanz wieder etwas vergrößert :ka:

    Geflügelknochen werden i.d.R. komplett aufgefressen, kalbsbrustbeine, Rinderbrustbeine, Lammrippen, Lammwirbel etc eigentlich auch...

    Wenn du den Bedarf im Auge hast, macht es nichts, wenn er heute mal etwas weniger und morgen dafür etwas mehr Knochen bekommt, die Tendenz sollte stimmen, und wenns geht auch nach Möglichkeit täglich Calcium im Futter sein.

    Zitat

    Dann darf ich meinem momentan ca. 6kg Hund nur 10g Leber in der Woche fuettern?!?

    Nein, ca 40g/ Woche.

    Stur nach Vitamin A berechnen find ich nicht (mehr) so erstrebenswert, sondern unter Berücksichtigung anderer nützlicher Stoffe in der Leber sind 5% der Gesamtfleischmenge ok.

    Meine wiegt auch 6 Kilo und bekommt wöchentlich 40g Leber.

    Aufgeteilt auf zwei Tage.

    Das macht Sinn, weil Leber zu Durchfall führen kann.

    Wie alt ist Balu?

    Mit 2% rechenn beim erwachsenen "großen" Hund ist erstmal als Ausgangswert ok.

    Macht knapp 700g Futter/ Tag

    Bei 70% Fleisch macht das wöchentlich etwa 3500g Fleisch inklusive Knochen


    Sinn macht dann eine Aufteilung à la

    65% Muskelfleisch
    20% Bindegewebsreiches und
    15% Innereien.

    Zitat

    Ach und er ist ja bisher immer noch nicht wirklich komplett Leinenführig gewesen und steigt weiter in die Leine bei Rüdentreffen....je nach Macke des Entgegenkommenden mehr ode weniger ausgeprägt...dh heisst wenn Rüde freundlich gesinnt ist ,zieht Didi hin ,weil er will ja nur spielen. :D

    Danke für ´s Lesen[/color]

    Ist das nicht absolut normal?
    Also für das Alter und den Trainingsstand?
    Wie lange arbeitet ihr daran?

    Immerhin sinds immer noch Hunde, mit Luke arbeite ich seit Tag Nummer eins an Hundenbegegnungen (4 Monate nun) und es gibt immernoch Situationen, wo er dann doch in die Leine geht/ gehen möchte.

    Sogar bei Missy.

    Und Missy hatte bis zur Krankenhausgeschichte den mMn absolut perfekten (für mich) Gehorsam.

    Aber eben im Alltag außerhalb des Jagdverhaltens nicht wie eine Maschine, sondern eher recht fröhlich...

    Jaaaaa, würd mich gern mal mit euch treffen. Auch so generell ;)

    Teils teils.

    Ich kann Missy nicht lang anhetzen lassen - oder konnte es nicht (inzwischen sieht das etwas anders aus), denn das war Belohnung genug für sie, führe die Variante aber gern auf für Hunde, die aufgrund ihres Erbguts zum Vorstehen neigen.

    Allerdings ist es schon so, dass die Beute an der Angel unerreichbar gemacht werden kann, wenn sie gegen mein Kommando losflitzen wollte.
    Dadurch hat sie durch Versuch und Irrtum gelernt, sich nach mir zu richten.

    Vorstehen/ Ausharren antrainiert hab ich ganz simpel an der Schlepp mit Dummys und mit positiver Bestärkung.
    Ichhab sehr lange mit Dummies und Bällen gearbeitet, ehe ich mit der Reizangel den Reiz verstärkt hab.

    An der Angel kann man wirklich absolute Höchstleistung abverlangen, zu toppen fast nur durch einen übberaschenden "jumping Rabbit"

    Manchmal hab ich die Angel auch unterwegs mit für Überraschungsimpulskontrolle.

    Zitat

    Deine strikte Trennung : lange LEine = Schnüffeln und kurze Leine= nicht Schnüffeln find ich schwer umsetzbar, gut, wenn man jetzt IMMER die Möglichkeit hat, den Hund frei oder eben an der SL laufen zu lassen, dann schon, aber "Leinenspaziergänge" an kurzer Leine sind dann ja nur stressig... :???:

    Waren eben auch meine Gedanken.

    Und wenn das erste Video schon "Standard" unter wenig Ablenkung ist, ist doch super!!!

    Warum nicht schnopern lassen?

    5:30 Gassi und Freigang (30 Minuten)

    12:00 Gassi (15 Minuten)

    15:30 Gassi, Freigang, Schlepptraining/ Orientierungstraining, etwas Dummy und Leckerlisuche aber vor Allem: Im Fuß am Wildgehege vorbei!!!
    Erstes Mal ever!
    Und Missy hat sich NULL für die Rehe interessiert... Luke war dagegen äußerst angetan von ihnen und recht empört, dass er da nicht hin darf "Moin" sagen. (ca 60 Minuten)

    16:30 Raubtierfütterung