Beiträge von AuraI

    Wenn du das Fleisch zum Gemüse dazu gibst, brauchst du kein Öl. Im Fleisch ist Fett.

    Öl aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren braucht man (wenn überhaupt) dann nur einmal pro Woche geben, insbesondere dann,w enn einmal pro Woche auch noch Fisch gegeben wird.

    Ansonsten hab ich nichts dran auszusetzen.

    Als Fleisch+Calciumlieferant kann ich noch Hähnchenschenkel empfehlen.
    Allerdings nur, wenn die Hunde Knochen gewöhnt sind.

    Bei meienr (auch 6 Kilo) hab ich dann schon mindestens einen, wenn nicht zwei Tage pro Woche mit Calcium gedeckt, weil pro Tag ein halber Schenkel gegeben wird.

    Und egnau, lieber die Hälse aufteilen auf die Woche.

    PS.. ich finde, du gibst jetzt schon MEHR als genug Gemüse... immer bedenken... der Hund ist nicht dafür ausgerichtet, so viel faser-kram zu verdauen!

    Zitat

    Du darst diese Lebensmitel nicht geben, da giftig: Paprika, Zwiebeln, Avocado, Weintrauben, Aubergine, rohe Kartofeln

    Bei Oxalsäurehaltigen solltest du Eierschale mit zu geben, sonst wird das Calciu aus denKnochen gezogen: Brokkolie, Sauerampfer, Rote Beete, Spinat


    Bei Obst können die meisten Sorten verfüttert werden. Insgesamt ist darauf zu achten, dass die Früchte sehr reif bis überreif sind. Bei Steinobst muss der Stein in jedem Fall entfernt werden, da in den Kernen Blausäure enthalten ist, die in größeren Mengen tödlich wirken kann

    Nicht verfüttert werden sollten

    Holunderbeeren, Physalis, Karambole, Weintrauben und Quitten. Zitrusfrüchte sollten nur in Maßen verfüttert werden, da sie viel Säure enthalten.

    Bei Gemüse ist Vorsicht geboten. Einerseits enthält es für den Hund wichtige Nährstoffe, andererseits gibt es viele Gemüsesorten, die schädliche Nebenwirkungen haben. Unbedenklich sind Salate, Fenchel, Chinakohl, Gurke, Karotte, Sellerie, Kürbis, Mangold, Radieschen, Rettich, Rote Beete und Zucchini.

    Nur bedingt geeignet sind alle Kohlsorten außer Chinakohl, da sie blähend wirken.

    Nachtschattengewächse wie Kartoffeln, Paprika, Tomaten und Aubergine enthalten das für Hunde giftige Solanin.
    Nur sehr reife Tomaten oder rote, gelbe und orange Paprika können in kleinen Mengen verfüttert werden.
    Auch gekochte Kartoffeln sind möglich.

    Niemals verfüttert werden dürfen
    Auberginen, grüne Paprika, grüne Tomaten und rohe Kartoffeln. Des Weiteren sind Avocados völlig ungeeignet für die Rohfütterung. Sie enthalten das Toxin Persin, das für Hunde tödlich ist.

    Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen und Bohnen können starke Krämpfe und Blähungen auslösen. Daher sollten auch sie nicht verfüttert werden.

    Umstritten sind Zwiebelgewächse. Laut Schäfer/Messika sind Zwiebeln, Lauch und Knoblauch giftig bis stark giftig für Hunde und sollten überhaupt nicht gefüttert werden, Reinerth dagegen ist der Meinung, dass Zwiebelgewächse in kleinen Mengen bedenkenlos verfüttert werden können. Laut Meyer/Zentek verursachen Zwiebelgewächse in einer Menge von mehr als 5g pro Kilogramm Körpergewicht am Tag Anämie.

    http://www.polar-chat.de/wiki/BARF_-_Ei…nd_was_nicht.3F

    Der Körper legt KEIN Depot an Calcium an... das heißt, jeden Tag wird das wieder ausgeschieden, was nicht zum Knochenaufbau verwendet wird AN DIESEM TAG.

    Das heißt, es bringt nichts, zwei mal pro Woche große Mengen Calcium zu geben. Was am Tag nicht verwertet wird, ist schwupps wieder draußen.

    Lieber jeden Tag etwas calciumhaltiges geben.

    Man kann, wie bereits gesagt wurde, daher auch nicht "zu viel Calcium" geben, zumindest nicht so leicht^^ da eben kein Depot angelegt wird.

    Pfotis sehen nach Münsterländer aus, Fell und Größe (ist sie noch ein Welpe? Sieht so aus...) würd ich schon was großes, wuscheliges, Hüte-mäßiges vermuten, Gesichtchen etwas Schäfer vielleicht...

    Lobst du denn Hund, wenn er fein brav neben dir läuft?

    Da hilft wirklich nur Konsequenz.
    Rausgehen, wie du schon sagtest, und jedes Mal stehenbleiben, wenn der Hund zieht.
    Geht er brav nebenher, sofort belohnen.

    Und habt ihr ein Abbruchs-Kommando... also ein Kommando, das ein anderes wieder aufhebt?
    Vielleicht liegts auch daran, dass der Hund denkt, wenn er einmal neben dir gelaufen ist, kann er wieder abhauen.

    Bei uns gilt jedes Kommando bis ich zwei mal schnalze. Vorher ist immer noch Kommando-Moment^^

    Daher weiß Missy, dass sie Fuß machen soll, bis ich schnalze.

    Wo schäft euer Hund denn nachts?

    Wie sieht euer Abend-Ritual aus?
    Kann es sein, dass dem Hund irgendwas ganz und gar nicht gefällt?
    Oder dass er Angst hat?

    Ansonsten wirklich einfach mal die Blase untersuchen lassen, dann weiß man, was man ausschließen kann