Beiträge von AuraI

    Reis ist genauso Getreide, wie Nudeln... also ich würde, wenn ich kein Getreide füttern will, keins füttern^^

    Also nur Fleisch und Gemüse. Das reicht auch als Mahlzeit.

    Viele füttern komplett getreidefrei, weil es auch eigentlich wirklich... überflüssig ist, wenn man Gemüse verfüttert.

    Ich würde in erster Linie den Sitter darum bitten, sich nach den Fütterungs-gewohnheiten der Besitzer, also euch, zu richten. Das heißt IHR stellt die Leckerlis.

    Und da gibt es ne Menge ohne Gtereide.
    Ob ihr das nun selber macht oder getrocknete Innereien nehmt oder oder oder, ist da euch überlassen.

    Ich hör nächste WOche mit den Flocken auch auf, weil es Quatsch ist, hab mich lange mit meiner Ma unterhalten, ich werd erstmal nur noch Kleie geben, dann komplett für die Verdauung auf Joghurt umsteigen.

    eben weil ich auch zu dem Schluss gekommen bin, dass Getreide wirklich komplett unnötig ist.

    Wenn euer Hund es verträgt, ist es nicht schlimm, wenn ihr einige wenige Std nach der letzten Getreide-Gabe eure Fleischportionen füttert.
    Missy bekommt momentan die Flocken auch noch mit ins Fressen.

    Aber wenn ihr nährstoffaufnahme-technisch auf der sicheren Seite sein wollt, also Getreide für ok haltet, aber wollt, dass eine lämgere Zeitspanne zwischen Getreide- und Fleischgabe ist, redet mit dem Sitter.


    EDIT... der Hund benötigt durchaus Kohlenhydratquellen... Gemüse und Obst enthalten allerdings Kohlenhydrate (Stärke, Zellulose, Fructose,..).

    Es gibt hier sogar Vertreter der MEinung, es reicht, wenn ein Hund seine Kohlenhydrate für den Blutzuckerspiegel aus dem Depotfett und Körpereiweiß bezieht (also Abbau von Fett und Körpereiweiß und Umwandlung zu Glucose in der Leber)

    Meine Meinung istdas nicht, weil das ein energieaufwändiger Weg ist um Energie zu gewinnen.. und das widerspricht sich.
    Scheint aber auch so zu klappen... ist aber auch nicht sonderlich naturnah (wenn man jetzt so natürlich wie irgend möglich füttern will) weil freilebende Hunde/Wölfe auch Gras, Beeren, Früchte etc fressen.

    Aber Kohlenhydrate braucht ein Hund durchaus. Allerdings ist sein Verdauungsapparat nicht für Getreidfe gemacht. Daher (weil auch Faserstoffe) sollten auch nur 20% (ungefähr) Gemüse gegeben werden( auch Faserstoffe)

    genau. reife oder überreife paprika ist rot/gelb. die grüne ist quasi noch nicht reif. daher nicht füttern wegen des solanin.

    tomaten kauft man in der regel nicht noch gelb/grün. eigentlich liegen die bei einem rot im regal und werden inenrhalb von 2 tagen sogar schon etwas "faltig"^^ aslso definitiv bedenkenlos verfüttern... ABER... nicht in großenm engen... ich mixe solche gemüse als letztgroße einhzeit in einen gemüse-mix aus drei, vier, fünf sorten gemüse. da missy davon dann nur knapp 20 g bekommt, ist die protuion nicht primär tomaten-oder paprika-haltig.

    Ich weiß nur dass Mangold auch einen sehr hohen Anteil an Oxalsäure hat, daher eher ungeeignet.

    Ich hab selber noch nie Mangold gegessen ^^

    Ne, ich geb keine Nahrungsergänzungsmittel, auch von dem Alfalfa hab ich noch nichts gehört, also jetzt ja, aber für mich kommt sowas im Moment nicht in Frage, weil Missy kerngesund ist...

    Also alles läuft super auch ohne Zusatzmittel.

    ^^

    Wie sammeln Eier... meine Mitbewohnerinnen, mein Freund und ich...

    Anfangs sind durchaus einige Eier "umsonst" zerdeppert worden und der Inhalt in den Abfluss gegossen... inzwischen häufen sich die Schalen.

    Auswaschen mit warmem Wasser und auf der Fensterbank, Heizung, Terrasse trocknen.
    Dann zermörsern(Ich mach das auf nem Frühstücksteller mit meinem Fläschchen Echinacea weil ich keinen Mörser hab,.... ohne Schmu^^)

    Ne, jeden Tach auf keinen Fall dem armen Kerl den cholesterin-Schock verpassen!!! ^^

    Zitat


    Sorry für die doofe Frage, aber ihr glaubt gar nicht, wie ich in der letzten Zeit jeden Haufen gemustert habe, den mein Einstein (Neufi, 50 kg) produziert hat. Hatte seit ca. 6-8 Wochen immer wieder Durchfall.

    Kenn ich! Als wir Missy bekamen, gabs erstmal noch den Schei*** von der Vorbesitzerin... nur hin und her.. mal fest, mal durchfall, Würmer... das volle Programm...
    Gestern erstes rohes Fleisch...
    Heute Abend gabs Rinderhack und ein Brei aus Zuccini, Möhren, Apfel. Insgesamt 500 gr. Fleisch und ca. 200 gr. Brei. Über den Brei ein bischen Rapsöl. Den Brei gab es im Anschluss an das Hack. Als er an den Brei nicht recht ran wollte, habe ich noch ein bischen Hack untergemischt und siehe da, der Napf konnte nicht sauber genug ausgeschleckt werden.

    Klingt doch toll!!!!! Freut mich! Weiter so!
    Heute Morgen gab es 500 gr. Reis/Pute (überwiegend Pute). Das mit dem Calcium muss ich noch mal checken, was ich da mache.

    ja, wird noch... kannst dich mal durchs Forum klicken, da sind n Haufen Tipps zum Thema Calcium.

    Oh boah... ich hab Karkassen noch nie verfüttert... Hälse, Rippen, Flügel, Schenkel, ja... aber Karkassen... ich weiß nicht mal, WAS GENAU das vom jeweiligen Tier ist^^

    Wenn viel Fleisch dran ist, ersetz eien Mahlzeit damit.
    Wieg diese Karkassen dochmal vollständig, dann kratz alles ab, was Fleisch ist und wieg das Fleisch. Dann siehst du, ob der Fleischanteil als Mahlzeit ausreicht.

    Also... am Besten du fütterst vier mal pro Woche Knochen.
    Wenn sie Knochen gut vertragen, kannst du ja auch Rinderbrustknochen geben, RinderRippen, Hähnchenschenkel, etc

    Wenn an diesen Knochen ausreichend Fleisch dran ist, dfann gib sie so als Mahlzeit. Wenn nicht, gib vorher etwas Fleisch.

    So zum Knabbern bekommt meine nur getrocknetes.

    Knochen immer als Mahlzeit.

    Und an nochmal zwei Tagen pro Woche gib am Besten etwas Eierschalenpulver übers Fressen.