Beiträge von AuraI

    was willst du ihr denn mit dem halsband beibringen? das umlegen lassen?

    wollt ihr euch nicht lieber ein geschirr holen? das ist viel angenehmer für den hund, so hat er keine schmerzen, wenn er mal an der leine zieht.

    und wegen bellen... wann genau, unter welchen umständen bellt sie denn?

    Die meiner Meinung nach wirklich zu beachtenden Dinge beim füttern sind

    - so ziemlich jeden Tag auf die Calciumversorgung achten (Hälse, Flügel, Knochen, Eierschale, usw)

    - hauptsächlich Fleisch füttern (70-80%)

    - Zum Gemüse mit fettlöslichen Vitaminen Fett dazu geben (Fleisch, Joghurt o.ä., Öle)

    - wissen, welche Obst/Gmüse/Fleischsorten nicht verfüttert werden dürfen

    - abwechslungsreich füttern

    Das wars schon.

    Ich habe auch noch von keinem Hund gehört, der es nicht verträgt... eher von Hundehaltern^^ (Anspielung auf Julia falls sie das liest^^)


    Edit... was der Hund verträgt ist ok.

    Ich würd nicht so oft Getreideprodukte geben. Und auch nicht jeden Tag Gemüse/Obst. Wir geben vier mal/Woche Gemüse dazu und 2mal/Woche Vollkornhaferflocken/Weizenkleie... Nudeln etc ab und an mal wenn was abfällt aber eher selten.


    Leckerlis ... hier gibts ein, zwei Threads zu dem Thema... selbstgemachte Leckerlis...

    Man kann aus Hack, Ei, (Vollkornflocken) nen Teig machen, backen und trocknen lassen

    Oder Trockenfleisch

    Oder Käse mitnhemen

    Aber findest du sicherlich die Threads.

    Ich hab meistens entweder Missys Fressen mit (also zb Kopffleisch inner Gefriertüte) Oder Käse oder getrocknete Lunge.

    Nö... also ich achte darauf, dass das Fleisch gut ist.

    Wenn es dann hier bei mir mal nen halben Tag lang draußen liegt, machts nix... auch bei Geflügel.

    Missy hatte auch mal Geflügelhälse, die vier Tage lang im Kühlschrank waren. Sie lebt noch^^

    So lange es frisch ist oder frisch aufgetautr, hab ich keine Bedenken.

    Ich hab auch schonmal... was war das... ich glaub, ein Stück Brustknochen, unter meinem Kissen wiedergefunden... von Missy fachmännisch dort verbuddelt...für schlechte Zeiten^^
    Das lag da übers Wochenende... ich habs ihr hingehalten, sie hats verschlungen, als sei es was ganz Besonderes...^^

    Jeden tag würd ichs nicht durchgehen lassen, aber auch das hat Missy verkraftet^^

    Mit Rinderhack hab ich bei Missy auch angefangen. Das finden die meisten Hunde klasse.

    Holt euch doch Putengoulasch, das ist auch imemr verhältnismäßig günstig beim Metzger.

    Und rechnet am Besten einmal kurz aus, was euer Hund ungefähr am Tag zu fressen bekomemn soll... 2%des Körpergewichts ungefähr.

    Und dann kanns erstmal losgehen... Obst und Gemüse hat man ja immer im Haus... einfach pürrieren und mal mit untermixen... voila... Dinner is served

    Schmeichelnd wars gestern...

    Ich hab mit Missy n bissl geübt... Ins Platz legen, weggehen, Ball verstecken, zurückgehen bis zur Hälfte der Strecke, Missy zu mir rufen (Hier), wenn sie auf die H#lfte zu mir ran ist, aus dem Laufen ins Platz, dann darf sie suchen...

    Eine ältere Dame mit noch älterer Dame im Rollstuhl haben das ganz begeistert beobachtet und dann gesagt "OH, der ist aber gut erzogen, der parriert ja aufs WOrt und der bellt ja gar nicht..."

    *stolzist*

    Hat mich dann auch angesprochen die Frau...

    "Hörne Se mal, ihr Hund ist aber wohlerzogen"

    Ich sach danke, schön artig^^

    Sie " Also und der bellt ja überhaupt nicht... die bellen doch sonst imemr die kleinen... so ohne Grund... das find ich nicht gut... aber Ihrer... der ist ja ganz brav"

    Ich wollte erst anfangen zu erzählen, dass die unde nicht grundlos bellen, dass ihnen nur keiner vermittelt, dass auf sie aufgepasst wird etc... aber habs gelassen... hab nur brav danke gesagt und mich gefreut, eine so gut erzogene Fußhupe zu haben ^^

    (Naja, gut erzogen... kommt auf die Situation imemr an^^)

    Ich bin auch so aufgewachsen.-.. zwischen zwei Höfen, von beiden Seiten gabs immer frisches Fleisch und das war ganz natürlich immer auch das Hundefutter.
    Ich kenne Fertigfutter nur von Bekannten und die meisten mir bekannten Hunde haben immer irgendwas... Allergien, Fettleibigkeit, jeden Tag unterschiedlichen Stuhl, Würmer, alles mögliche... unsere Mäuse (Schäferhund-Bernhardiner und Schäferhund-irgendwas-irgendwas- mixe) waren IMMER kerngesund.

    Roh füttern ist alles andere als kompliziert und nur in Sachen Calcium achte ich auf einige wissenschaftlichen Dinge, zb der Einfluss von oxalsäurehaltigem Gemüse.

    Ansonsten... einfach füttern.
    So wie zuhause halt^^

    Ich hab n Problem damit, meinem Hund jeden Tag die selbe Zusammensetzung an Nährstoffen zu liefern, weil es absolut unnatürlich ist und das kann nicht gut sein.

    Meine Theorien zur Fertigfutterherstellung sind so wie so höchst brisant^^

    Einfach mal zum Metzger gehen und teuer gutes Rind- und Geflügel kaufen und verfüttern.

    Wenns mundet und der Hund gesund bleibt, dann kann man wirklich anfangen, nen günstigen Lieferanten zu suchen, auf Vorat zu kaufen, Portionen herstellen etc.

    Also wegen Urlaub...

    Es gibt eigentlich überall Supermärkte.
    Im Supermarkt bekomme ich alles, was das Herz begehrt. Rinderhack, Hähnchenschenkel, Seelachsfilet... usw. Außerdem diverse Gemüse und Obstsorten.
    Fertig.
    Einkaufen und verfüttern.
    Der Hund stirbt nicht, wenn er ne Woche lang keinen Pansen bekommt.

    Wenn wir übers Wochenende zu unseren Eltern fahren, nehm ich ne Kühlbox mit und portioniere für die zwei einhalb Tage bereits die kompletten Mahlzeiten in Gefrierbeuteln.

    Ab in Kühlschrank und füttern.
    Gut ist.

    Ist nicht kompliziert.

    Und man weiß was man füttert. Immer und überall.
    Es gibt sogar nen Internetevrsand, der Rohfutter in Wurstform fertig gemixt verkauft.
    Super für unterwegs.
    Wär mir abwer zu heikel, weil ich nicht sehen kann, was drin ist^^
    Aber definitiv ne ALternative.

    Probierts aus. Natürlicher kann man kaum füttern, was soll also schief gehen.
    ^^

    Kein Erbrechen, kein Durchfall, kein Knochenkot... perfekt... Der Hund kommt super damit zurecht und seine geschundene Verdauung wartet darauf, so gefüttert zu werden^^

    Solltet ihr wirklich auf roh umstellen, würd ich mit den Knochen trotzdem nochmal ne Woche warten und erstmal die Magensäure anpassen durch die Gabe von rohem Flesich...


    Informiert ech doch ein wenig

    http://www.barfers.de ist eine gute Seite für den Anfang.

    Das Forum hier hat auch ne Menge Mitglieder, die roh füttern und immer für Tipss da sind.

    Was sind das denn für Behältnisse?^^

    Also ich wüsste nicht, dass man Gemüsesorten nicht mischen darf...

    Du hast Brokkoli, Spinat und rote Beete bereits eingefroren... das sind Gemüsesorten, doe Oxalsäure enthalten.

    Wenn du oxalsäurehaltiges Gemüse fütterst, musst du zwei mal am Tag Calcium geben. Einmal direjt zusammen mit dem oxalsäurehaltigen Gemüse, damit die Säure gebunden wird und dem Körper das Calcium nicht nimmt.

    Dadurch wird auch das gegebene Calcium unbrauchbar für den Körper, das heißt, einige Stunden später musst du nochmal Calciumhaltiges (Knochen, Hälse, Flügel, Eieirschale...) geben.

    Ganz wichtig.

    Kräuter geb ich wenn welche da sind... mal hier mal da, eher selten als oft...

    Machs nach Gefühl.