ZitatQuelle: Mo
Ich könnt dich knutschen
ZitatQuelle: Mo
Ich könnt dich knutschen
Ich mache auch Dummytraining deswegen und der Nutzen bezüglich des Jadgtriebes ist mir erst jetzt wirklich bewusst geworden.
Es funktioniert.
Man braucht Geduld und muss gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz klein anfangen, Monate lang haben wir "nix spektakuläres" mit dem Dummy gemacht... so hätte es jednefalls für AUßenstehende ausgesehen.
Aber die Erfolge lassen sich nun so langsam verzeichnen.
Kleine Erfolge, aber wichtige.
Impulskontrolle (ich kann etwas wegwerfen, so richtig mit Ausholen, ohne dass sie aufspringt) und sie ist zum ersten Mal während einer "Jagd" zumir zurückgekommen, als ich sie rief.
Ich kan nur unterschreiben, was Scherbenstern diesbezüglich geschrieben hat.
Viel Erfolg euch beiden.
Das schafft ihr scon und lass ab von der rassespezifischen kategorisierung des Verhaltens deines Hundes ... er ist Champ und das in erster Linie. Beobachte ihn als Individuum und trainiere mit ihm als Individuum... dann schafft ihr das ganz ganz sicher!!!
ZitatZwecks Knoblauch, ich stelle auch meinen frischen Gartenkrüten ein Pesto her. 3Zehen Knobi, gutes Öl und Kräuter im Blitzhacken zu Brei verarbeiten, in eine kleines Gläschen füllen und im Kühlschrank lagern. darauf achten, dass keine Luft raun kommt, daher immer eine Ölschicht drauf schwimmen lassen. 2 mal die Woche kommt dann ein Tl ins Futter, das reicht wochenlang.
.
Oha... das ist ne sehr gute Idee... ich frimel mir da alle paar Tage oder Wochen son Fitzelchen Knofi ab ... nicht sonderlich spaßig das ewige Gepule.
Ich werde diesen Tipp hämisch grinsend klauen und ihn umsetzen... Vielen Dank^^
Neee mir auch nich... undunseren Hunden erstrecht nicht^^
Es ist einfach nicht jeden Tag von Nöten und das finde ich wichtig zu sagen.
Oder wenn jeden Tag wegen Gemüse getrennt von Fleisch/Joghurt/etc, dann reicht wirklich ein kaum sehbarer Tropfen des Öls...
Ich kann mir gut vorstellen, dass vielleicht einige (keine Unterstellungen) es zu gut meinen und jeden Tag nen Schwung Öl übers Fressen klatschen^^
ZitatAlles anzeigenGefüttert werden 3% vom Körpergewicht (7Kg)
= 210g insgesamt
= davon 20% Obst/Gemüse = runde 50g
= 160g tierischer Anteil
= davon 2/3 rohe Fleischige Knochen= runde100g
= 60g reines FleischWichtig: Knochen niemals erhitzen, nur roh geben.
Kein rohes Schweinefleisch füttern, Pseudowut verläuft immer tödlich
Keine Avocado, keine Weintrauben, keine Zwiebelgewächse, keine Hülsenfrüchte(Bohnen, Erbsen), keine Nachtschatengewächte(rohe Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Aubergine) da giftig
Nur wenig Kohl, wenn er vertragen wird
Bei Oxalsäurehaltigem Gemüse( Spinat, rote Beete, Brokkoli) Calciumträger zufüttern (Knochen, Eierschale) da sonst das Calcium aus den Knochen gezogen wird
Obst und Gemüse roh lassen und fein pürieren, da der Hund sonst die Vitamine nicht aufschließen kann
Zum Gemüsebrei immer einen Schuss Leinöl/Rapsöl/Lachsöl/Hanföl(kaltgepresst) geben, damit die fettlöslichen Vitamine aufgenommen werden können
Alle 2 Wochen die tierische Tagesration durch Leber ersetzten. Jede Woche die hälfte ist besser verträglich
@Primel... wenn ich mehr oder weniger komplett wiederholt werde, ist es plötzlich in Ordnung, weil hier keine Quellenangaben gemacht wurden?
Bemüh dich lieber um Beiträge, die dem Thema dienlich sind.
So, für mich ist fertig
Naja, Fett ist Fett... sieh das mal im Verhältnis... trink du mal jeden Tag zusätzlich n schönes frisches Glas Fett... man wird es dir anmerken
Nein, zur Rohfütterung kenne ich keine. Wird es auch nie geben, weil es, wie Hummel bereits sagte, keine einheitliche "Diät" ist, sondern eine sehr vielseitige Art, einen Hund zu ernähren.
Man würde Teilbereiche testen und vergleichen können.
Zb eben ob dies oder das Lebensmittel für einen Hund giftig ist.
Und das hat nunmal nichts mit Vor- oder Nachteilen der Rohfütterung an sich zu tun.
Google doch mal Dinge, die dich interessieren, zb Eiweiß+Hund+Studie oder oder oder.
Im Medizinischen Bereich wirst du sicherlich auch ne Menge finden, was untersucht wurde.
Aber eine BARF Studie wirst du nicht finden.
Moin Moin...
Missy hat null Hundekontakt seit letztem Sonntag.
Hier auf dem Dorf ist das anscheinend etwas problematisch.
Irgendwie machen alle einen Bogen um uns.
Und überall wird man vertrieben, keiner hat Lust auf ein Gespräch... gott, diesbezüglich kotzt es mich grad an hier.
So lange es nicht regnet fahren wir mit Missy zb an STrände in der Nähe (FL) oder durch die hiesigen Wälder...
Gibt es hier im Forum nicht den einen oder anderen, der hier in der Nähe wohnt und mit dem man sich mal treffen kann, damit mein Hund mal ein wenig spielen kann?
Kleiner Versuch, vielleicht klappts ja...
Ich bin die, die die Weisheit mit Löffeln gefressen hat, weil es Studien gibt zum Thema
Hund+Knoblauch=Anämie?
Nicht zum Thema BARF.
Da hast du mich falsch verstanden.
Aber ich hatte ohnehin eher das Gefühl, dass du lieber stänkern wolltest, als wirklich lesen.
Ich BARFE auch nicht, ich füttere roh.
Und diese Studien existieren und sind unabhängig davon ob ein Hund roh oder mit Fertigfutter gefüttert wird.