Zitat
(indem durchaus auch mal pansen oder fisch vorkamen...).
Und das ist dann ja nicht mehr vegetarisch 
Selbstverständlich ist das Theme "Definition Tierquälerei" zum einen subjektiv, zum anderen sehr weit interpretierbar.
Das ist auch nicht das Thema.
Da hab ich bestimmt auch einige Ansichten, die von den meisten nicht geteilt werden.
Aber in Bezug auf Ernährung ist es definitiv unnatürlich, den vegetarischen oder gar veganen Weg (da schüttelts mich so richtig^^) zu wählen.
Das heißt nicht, dass ich gewisse (wenn auch oftmals nur halbdurchdachte) Motivationen nicht nachvollziehen kann, wenns darum geht, vegetarisch oder gar vegan zu leben.
Meione beste Freundin ist Veganerin.
Dennoch habe ich durchaus das Streben, meinen Hund so natürlich wie es unser Zusammenleben zulässt leben zu lassen.
In vielen Bereichen kann man das einfach nicht.
In anderen will man es vielleicht auch gar nicht.
Dennoch, dort, wo es mir möglich ist, und das ist am weitestgehend bei der Ernährung, versuche ich es, weil ich weiß, dass es das gesündeste für meinen Hund ist.
Wer sich wirklich informiert, wirklich danach strebt, seinen Hund gesund zu erhalten, der wird nicht vegetarisch füttern.
Und vegan am allerwenigsten.