Beiträge von AuraI

    Zerkleinern (und zwar so richtig) ist dann sinnvoll, wenn der Magen noch etwas Probleme mit dem Zersetzen von Knochen hat, aber da sist ja bei euch nicht der Fall.

    Ja, Pute geb ich auch.

    Missy gehts gut so weit, danke der Nachfrage!
    Zitzen sind immernoch dick und knotig, aber es soll wohl bald nachlassen... wenn ihr Medikament aufgebraucht ist und es sich nicht gebessert hat, muss ich wohl nochmal hin.

    Bisher ists aber schonmal nicht schlimmer geworden.

    Ihre Unberechenbarkeit macht mir grad etwas merh Sorgen ;)

    Momentan frisst mein Hund ausschließlich Knochen vom Geflügel (Hähnchenhälse, die du fütetrst, sind ja auch Geflügelknochen^^).

    Du hast ganz Recht, nur gegart dürfen weder Geflügel- noch Rinder- noch sonstige Knochen gefüttert werden.

    Hm, also da ist der Blättermagen... also Eiweiß und da ist der Inhalt des Blätternmagens. Im BläMa ist aber der Inhalt bereits "mehr" verdaut als noch im Pansen, daher im Verhältnis schon weniger Nährstoffe aus dem Inhalt.

    Was frisst sone Kuh?

    Und würde es reichen, würden Hunde auch ausschöießlich Gras fressen ;)

    Nein, mal im Ernst.

    Ausgewogene Ernährung bedeutet verschiedene Nährstoffe, diese sind in unterschiedlichen Lebensmitteln auch unterschiedlich für den Körper verfügbar und je abwechslungsreicher man füttert, desto eher gewährleistet man auch Nährstoffverhältnisse zueinander, die nämlich auch nocheinmal die Bioverfügbarkeit beeinflussen.

    Zudem braucht ein Hund Knochen wegen des unerlässlichen Calciums und der Möglichkeit, seine Zähne zu pflegen.

    Daher ist es Blödsinn zu sagen, ein Hund braucht ausschließlich BläMa, weil dort alle Nährstoffe drin sind, die ein Hund braucht.

    Klar, bezieht ein Hund aus BläMa und Pansen Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe des pflanzlichen Mageninhalts, aber es ist einfach zu einseitig.

    Zitat

    (indem durchaus auch mal pansen oder fisch vorkamen...).

    Und das ist dann ja nicht mehr vegetarisch ^^

    Selbstverständlich ist das Theme "Definition Tierquälerei" zum einen subjektiv, zum anderen sehr weit interpretierbar.

    Das ist auch nicht das Thema.

    Da hab ich bestimmt auch einige Ansichten, die von den meisten nicht geteilt werden.

    Aber in Bezug auf Ernährung ist es definitiv unnatürlich, den vegetarischen oder gar veganen Weg (da schüttelts mich so richtig^^) zu wählen.

    Das heißt nicht, dass ich gewisse (wenn auch oftmals nur halbdurchdachte) Motivationen nicht nachvollziehen kann, wenns darum geht, vegetarisch oder gar vegan zu leben.

    Meione beste Freundin ist Veganerin.

    Dennoch habe ich durchaus das Streben, meinen Hund so natürlich wie es unser Zusammenleben zulässt leben zu lassen.

    In vielen Bereichen kann man das einfach nicht.
    In anderen will man es vielleicht auch gar nicht.
    Dennoch, dort, wo es mir möglich ist, und das ist am weitestgehend bei der Ernährung, versuche ich es, weil ich weiß, dass es das gesündeste für meinen Hund ist.

    Wer sich wirklich informiert, wirklich danach strebt, seinen Hund gesund zu erhalten, der wird nicht vegetarisch füttern.

    Und vegan am allerwenigsten.

    Knochen und Putenhals sind meiner Meinung nach keine Zusätze, sondern gehören zur Basis.

    An Knochen ist (im Idealfall) ebenfalls Fleisch, je nach dem was für Knochen, demenstprechend auch das Fleisch mit den jeweiligen Nährstoffen.

    Putenhälse sind zb Knochen mit Fleisch.

    Das kann eine ganze Mahlzeit sein und das bedeutet auf jeden Fall, dass Geflügel gefütttert wird, dh es wird gar nicht ausschließlich BläMa und Koppfleisch gefüttert... also schonmal gut^^

    Zur Frage, nein, komplett und ausschließlich BläMa und Kopffleisch zu füttern wäre definitiv zu einseitig und, wie einige Male geschrieben, es würden Knochen, Gemüse/Obst, Innereien und eben anderes Fleisch fehlen.

    Genaue Nährstofftechnische Infos bekommst du, wenn du bei Google Blättermagen eingibst zb, falls das deine Frage war.


    EDIT: Eintagsküken kriegt Missy ganz. Da reicht eine pro Mahlzeit bei einem 6Kilo Hund...

    Hiiiäääääää !^^

    Und ja, mehr kann ich nicht dazu sagen als, nein, nur Rind ist nicht genug.

    Zusätzlich Geflügel und Fisch wäre schon genug.
    Knochen natürlich unerlässlich.
    Ganze Tiere hin und wieder, aber ist jetzt nicht jeden Tag nötig, man kann auch alles einzeln füttern^^

    Zugaben würden mich auch interessieren

    Zum Thema unterschiedliche Inhaltsstoffe bei Fleisch


    http://www.cma.de/content/fleisc…rindfleisch.php

    http://www.cma.de/content/geflue…n-gefluegel.php

    Hm, ich würd sagen, wenn du BläMa und Kopffleisch und noch einiges vom Huhn und einmal pro Woche noch Fisch fütterst, wärs besser.

    Das ist abwechslungsreich genug aber es sind keine "Spezielitäten"... Huhn und Fisch bekommt man überall.