Beiträge von AuraI

    Doch doch... alles am STück, was geht.
    Pansen im ganzen (wenn Missy auf den Lappen rumkaut, quietscht es^^), Eintagsküken, würde sie es schaffen, hätte ich ihr auch schon längst n ganezs Huhn gegeben, aber ein Huhn, ohne Innereien, liefert Missy 13 Portionen^^

    Ne, da bin ich von Haus aus unempfindlich^^
    Obwohl ich gestehen muss, Eintagsküken gabs bei uns zuhause nie^^

    Ich persönlich vermute da auch Domestikationsnebenwirkungen.
    Keine Ahnung, wie weit diese These tragbar ist, aber wenn man bedenkt, wie überzüchtet viele Tiere sind, dann liegt der Gedanke nicht fern, dass so "unnatürliche" Tiere natüliches Futter nicht vertragen.

    Zudem gibt es auch richtig schlechtes Fleisch.

    Auch mögliche Ursache.

    http://www.barfers.de/upload/file/brimborium_um_barf.pdf


    Klar gibt es Hunde, die rohe Fütterung nicht vertragen, dann liegts aber nicht an der Fütterung, sondern daran, dass der Hund bereits krank ist.

    Ein gesunder Hund dürfte auch nach langjähriger Fertigfütterung keine Probleme haben, sich nach und nach an rohes Fleisch "zurück"zugewöhnen.

    Allerdings kann man durchaus davon ausgehen, dass ein Hund sichtbar oder unsichtbar krank geworden sein kann nach jahrelanger Fütterung von minderwertigem Futter.

    Essen kann uns Menschen ja auch krank machen.

    Ausprobieren würde ich es jedoch dennoch.

    Einfach sowas zu sagen ist wohl eher darauf zurückzuführen, dass es dem Hundehalter zu aufwendig erscheint.

    Hm, Missy erste Mahlzeit war Rinderhack.

    Keine Ahnung, ob das gut oder schlecht war...

    Ich habe jetzt gelesen, allerdings noch ohne Quelle, dass angeblich größere STücke besser verdaulich sein sollen, als gehacktes und dass ein Mix aus irgendwas auch schwieriger ist, als reines Muskelfleisch.

    Probier einfach aus. Mach dir da keinen Kopp, Julia^^

    Zitat

    OT:
    das verstehe ich jetzt wieder nicht. warum muss man denn alles in endgültiger konsequenz praktizieren? es gibt keine. ich finde es hierbei wichtiger, dass sich jeder für sich gedanken macht und die konsequenzen zieht, die er bereit ist zu ziehen. für die einen ist das z.b. biofleisch zu kaufen, für die anderen nur noch einmal die woche fleishc zu essen und für weitere komplett 'auszusteigen'.
    ich finde es gut und wichtig, dass man irgendeine konsequenz für sein leben zieht, dass man nie alles richtig machen kann, ist doch eigentlich klar... net?

    Ich würde mich als Heuchlerin fühlen, wenn ich weiß, dass ich mein Gewissen mit etwas beruhige, was aber die Situation nicht ändert. Das heißt nicht, dass ich verurteile, wenn es andere für sich als ok empfinden.
    Dennoch kann ich DAHINGEHEND Menschen nicht ernst nehmen, wenn sie sagen "meinet wegen sollen keine Tiere sterben". Das ist am Problem vorbei und man unterstützt das Töten dieser Tiere auf DIESE Weise dennoch in anderen Bereichen.
    Ist halt alles etwas komplexer und viele wissen das nicht. Was nicht schlimm ist, aber das bisschen, was ich weiß, reicht mir, dass ich akzeptieren muss, dass es so leicht einfach nicht ist.

    Und darum, alles "richtig" zu machen, gehts nicht. Das hat nichts mir rchtig oder falsch zu tun. Nicht in Bezug auf den MENSCHEN. In Bezug auf die Ernährung des Hundes allerdings.

    Bauchweh bekommt er sicherlich nicht. Also nicht vom Futter. Erbrechen glaub ich kaum, aber ist möglich. Dennoch... gerade dann sollte man nicht wieder einen Schritt zurück machen, dann lieber langsamer gehen... (versteht ihr meine Metapher?^^).

    Also dann lieber weniger geben, als dem Magen diesen Schlüsselreiz wieder zu nehmen.

    Man will ja, dass der Körper reagiert.

    Aber selbst bei Missy, die 6 Monate BilligTF bekam, gab es keine Probleme bei der Umstellung.

    Erbricht sie immernoch die Fleischstücke? In dem Fall würd ich mit Knochen noch warten, bis die Fleischstücke drinnen bleiben.

    Wie groß ist denn dein Hund?

    Wenn dein Hund anatomisch einen ganzen Schenkel so runterschlucken kann udn sonst keine Zersetzungs- oder Verdauungsprobleme bei rohem Fleisch hat, würd ich mir keine großen Gedanken machen.

    Je größer der Knochen, desto geringer auch die Chance, es schlingen zu können.

    Missy (6Kilo, 28cm) hat nen Hähnchenhals auch schon im ganzen runtergeschluckt.

    Ansonsten, wenn du große Angst hast, halte ihm einen Putenhals hin und er muss wenigstens einmal davon abbeißen. Dann sinds immerhin schon zwei Teile^^

    Ich hab Missy aus Angst davor, dass sie sich vielleicht nicht wohlfühlen könnte, sogar ne Woche lang weiter mit Trockenfutter gefüttert, also den Gedanken kann ich schon verstehen, aber ne Woche war doch übertrieben^^

    Würd auch sagen, um ruhig schlafen zu können abends nochmal ne kleine Portion TF und dann ab damit in die Mülltonne ;)

    Ich hätte jedenfalls keine Gegenargumente.

    OT

    Wenn du den Film Earthlings verstanden hast, dann darfst du aber auch gleichzeitig nicht bei H&M kaufen oder sonstige Vorzüge des Kapitalismus auskosten, die es nuneinmal UNERLÄSSLICH machen, Tiere in so großem Stil zu halten und bei Massentierhaltung ist für dei Arbeiter die Kuh kein Individuum wie auf nem überschubaren Hof. Das sind Maschinen.
    Für diese Leute.

    So viel zu "ich werd Vegetarier, weil ich was gesehen hab..."

    Aber jeder, wie er möchte und meine beste Freundin hat auch nicht immer ganz hundertprozentig zuende gedachte Argumente fürs Veganer-sein, ich liebe sie dennoch ;)

    Sie will ihren Sohn auch vegan ernähren, weil SIE es für richtig hält... find ich genauso dämlich, wie aus Überzeugung einem Fleischfresser das Fleisch zu verwehren.

    Wenn der Hund regulär kein rohes Fleisch bekommt, würd ich es schon beobachten, wenn du nen Knochen gibst.

    Ganz unabhängig davon, obs Geflügel- oder sonstiger Knochen ist.

    Denn die Magensäure von Fertigfutterhunden ist nicht stark genug und auch nicht in dem Maße vorhanden, wie es für die Zersetzung von Knochen notwendig ist.

    Muss nicht immer so sein, kann aber und ist recht wahrscheinlich.

    Daher wärst du mit weichen Knochen besser bedient, also zb Flügel lieber als Schenkel.
    Rippen sind auch weich.