Beiträge von AuraI

    Zitat

    Naja....wieviele Hunde sind schon in der "richtigen Hand"? Gaebe es nur "richtige Haende" waeren Trainer/Behaviorist etc arbeitslos :p

    Sag das nicht zu laut^^
    Hier gibts leidenschaftliche Verschwörungstheoretiker :D

    Ja, richtig gibts nicht. Aber aufmerksam und engagiert gibts... und dann sollte man Probleme früher feststellen können.

    zerstör mir meinen imaginären Ponyhof nicht ^^

    Zitat

    Die Wurfkette kann ich der richtigen Hand im richtigen Moment ein gutes Trainingsmittel sein.....und wie viele andere Hilfsmittel (Rappeldose, Leine, TT etc,pp) in der falschen Hand in der falschen Situation angewendet Uebles anrichten.

    Ergänzend... wäre Hund von Anfang an in richtigen Händen gewesen, müsste man wohl auch nicht zu solchen Mitteln greifen. ...

    Wer es so weit kommen lässt, ist auch selber Schuld meiner Meinung nach.

    Im Fall Ösel Mösel Schnösel ... ich hätte da keinen Moment gesehen,. wo der Hund nicht angespannt wartend ist, dementsprechend hätte ich keinen Moment festmachen können, in dem man den Hund genau im richtigen Augenblick ablenken kann, zb mit Spiel o.ä. (sehr vereinfacht aber ich glaub, ihr wisst, welches Prinzip ich meine).

    Ich denke, man muss es nicht dazu kommen lassen, dass solche drastischen Mittel notwendig sind.

    (Natürlich gibt es spezielle Fälle, wo der momentane Halter vielleicht auch gar nichts mit der SItuation zu tun hat, aber ich rede hier vom generellen Fall).

    Traurig, wenns nicht mehr anders geht, aber dann wirklich nur anwenden, wenn man hundertprozentig weiß, wie man es wann einsetzen muss.

    Also in meinem Fall... niemals^^

    Keine Ahnung von solchen hardcore- Maßnahmen^^

    Du fragst nach unserer Erfahrung was Zusatzstoffe betrifft. Du schreibst, du möchtest Erfahrungsberichte und unsere Meinung, in Wahrheit suchst du anscheinend Bestätigung deines Handelns.

    Das hat nichts mit "sich an Vitaminen aufhängen" zu tun, sondern damit, dass wir uns mit deinem Anliegen auseinandersetzen.

    Wenn du dir so hundertprozentig sicher bist, dass du weißt, was du tust, warum du es tust und wie du es tust, dann musst du ja gar nicht fragen. Nicht falsch verstehen, das ist kein Angriff, ich frage mich nur grad, warum du es so schlimm findest, dass hier Leute aus guten Gründen vorschlagen, über das Vitamin C- Thema oder generell über das Nahrungsergänzungsmittel- Thema noch einmal nachzudenken.

    Keiner schreibt dir vor, was du zu tun hast. Mach wie du meinst. Du wirst deine Gründe haben.
    Aber wenn du schon nach Erfahrungen fragst, dann musst du auch mit Gegenargumenten rechnen.

    Die Infos auf der HP sind aus mindestens dritter Hand und sie sind mangelhaft. Ich würde mich generell, egal um was es geht, nicht nur nach einer Ansicht richten, sondern mich über das Thema an sich genauer infromieren.

    Das ist meine Meinung. Das heißt nicht, ich will dich dazu bringen, kein Vitamin C zuzufüttern.

    Mach wie du meinst^^

    Gestern gabs Hähnchenhälse zum Frühstück mit Joghurt, Kokosraspeln, Gemüsemix vom Tag davor und Kresse.

    Unterwegs gabs Springbockfleisch

    Abends nix mehr, da die Dame sich drei Scheiben Vollkornbrot vom Küchentisch geklaut hat und dementsprechend gestern 8 mal Kot absetzen musste.

    Zum Frühstück gibts heut das Springbockfleisch von gestern Abend mit Mix aus Karotte, Zucchini, Paprika, Orange, Kiwi, dazu Joghurt mit Honig.

    Also beim Menschen zb gibt es durchaus Überdosierungen bei Vit C und die sind nicht schön.

    Wie das beim Hund ist, weiß ich nicht, da er das ja eh selber produziert.

    VitC ist im Gemüse und im Obst. In mehr als ausreichenden Mengen.

    Das sollte man dann vllt bei der Dosierung eines Präparats beachten.

    Ach ja... Milchprodukte enthalten auch Vit C... auch beachten bei der Dosierung.

    Sooooo...

    Morgen, also Sonntag um 15 Uhr treffen sich Nina und ich in Kiel im Düsternbrooker Gehölz.

    Wer Lust hat, uns Gesellschaft zu leisten, ist herzlichst willkommen!

    Für Anfahrtsbeschreibungen bitte an eine von uns wenden (ICQ, Emailadressen vorhanden)

    Würd mich freuen!

    Hm... fighting fire with fire... :???:

    Ich hoffe doch, dass es kein "Jetzt zeigen wir`s denen mal"- Beitrag wird, denn das würde ich genau so schlecht finden, wie die Spiegel/RTL- Geschichte.

    Wie wärs mal mit Aufklärung zum Thema Ernährung anstatt Pro/Contra irgendwas.

    Darf ich diesen Thread nutzen um nach Erfahrungsberichten zu fragen?

    Ich habe nämlich jetzt für Missy zwei Mäntel gekauft.

    Missy hat wenig, feines Fell und das ist auch noch recht kurz. Unter ihrer haarfeinen Schicht Fell ist sofort Haut und sie ist ein sehr schlankes Exemplar, das aufgrund ihrer Größe ständig Bodennähe hat.

    Da Muckelchen nach einem Tag in der "Kälte" sitzen ne Erkältung bekommen hat (etwas Schniefnase und ein Triefäuglein) hab ich mich nun definitiv dazu entschlossen, sie an den unausweichlich kommenden kalten Tagen zu schützen.

    Für sinnvoll halte ich es, wenn man gerade rausgeht und wenn der Hund nach dem Toben wieder nachhause trotten muss, wenn man mal draußen im Café sitzt oder am Hafen langschlendert.
    Also alles Sachen, die auch im Herbst/Winter häufiger bei uns vorkommen... zusätzlich, nicht nur für den Winter, sondern in diesem Falle auch für die Sommernächte, gehen wir oft zelten und Missy hat beim letzten Mal ordentlich gezittert nachts und morgens.

    Gekauft hab ich einen dicken, gefütterten, wasserdichten und wasser- und schmutzabweisenden Mantel, der auch Brust/Bauch wärmt und einen Fleecemantel, der auch am Bauch wärmt.

    Was haltet hr davon und was sind eure Erfahrungen mit Mänteln?

    Wann setzt ihr sie ein?
    Nutzt ihr sie häufig?
    Wie lange haben eure Hunde gebraucht um sich dran zu gewöhnen?
    Welche Mäntel habt ihr?

    Die hab ich gekauft:

    Für Nieselregentage und längere Ausflüge an zugigen Orten
    http://www.trixie.de/tr/newLayout/d…85-464&pkat=185

    Und die Fleecevariante
    http://www.trixie.de/images/trixie/I_30701_h.jpg

    Was sagt ihr?