Hallo zusammen
Luna bekommt zZ Josera Kids.
Bereits seit wir sie haben (ab 12 Woche) bekam sie ab und zu Rohfleich, Gemüse oder Obst, auch Rohfleichschknochen, Milchprodukte und Öl zum Gemüse.
Nun möchte ich Luna täglich roh fütter. Jedenfalls eine Mahlzeit. Die zweite soll sie weiterhin TroFu bekommen, da sie diesen Teil des Futters suchen oder sonst wie erarbeiten muss. Ausserdem ist es für mich praktischer (Ferien usw.)
Nun habe ich ein paar Fragen und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnten. Habe mich schon durchs Forum gewühlt, aber bin immernoch unsicher.
Luna war vor dem Scheinträchtigkeitshungerstreik 20kg. Also berechne ich dafür.
Sie ist 10 Monate alt und (war schon vor der Scht. eher dünn, bzw gerade optimal)
Wenn ich Morgens also die halbe Menge TroFu gebe, dann bleibt Abends die halbe Menge BARF. Oder?
Dh. Bei 20kg, wären 3.5% 700g Nahrung pro Tag, davon die Hälfte wären dann 350g gebarftes Futter.
Wenn ich also:
105g Obst und Gemüse
75g Fleisch
170g RFK
füttere wäre das so ok?
Wenn man auch beim Teilbarfen rechnerisch vorgeht, wie beim normales Rohfüttern, dann komm ich da irgendwie auf andere Zahlen.
Rechnet man nach Swaine Simon (und ungefähr tu ich das, haben wir ungefähr auch immer so getan) dann ergibt es 280g Fleisch und 70g Gemüse/... von diesen 80% sollen UNGEFÄHR 15% RFK sein. also ca 40g, alle zwei Tage wären das ca 80g RFK.
Das Gewicht des Knochens wird sicherlich nicht mit einberechnet, das kommt dann natürlich auf die 80g immer drauf, das heißt je nach dem wie viel Knochen bzw wie schwer der Knochen beim RFK ist, das muss natürlich von der Gesamtsumme des Stückes RFK abgezogen werden.
Ich achte nicht so genau auf Zahlen, orientiere mich nur an ihnen, das heißt, wenn Missy am Tag 150g Fleisch haben soll und da ist ein Hähnchenschenkel, also ein RFK, der 200 g wiegt, dann bekommt sie an diesem Tag als Fleischration 200g Hähnchenschenkel.
Ich gebe bestimmt mehr RFK als 15%, fast jeden Tag gibts bei uns RFK. Ich rechne einfach RFK als Fleischmahlzeit.
Gemüse würde ich nicht als Füllstoff noch mit dazufüttern in größeren Mengen. Das ist recht sinnlos. 20/30% reichen vollkommen aus, vorallem wenn man noch TF füttert.
Ist es richtig, dass ein so grosser Teil vom Futter aus Knochen besteht?
bei uns schon, aber wie gesagt, das Gewicht des Knochens an sich wird nicht mitgerechnet, oder nicht ganz.
Bei den RFK, wieviel Fleisch ist da dran? Wenn ich ein Stück Ochsenschwanz füttere, da ist ja dann mehr Fleisch als Knochen dran. Zählt dann das Fleich zum RFK oder zum Fleisch?
Ersetze einfach jeden zweiten Tag eine Fleischration durch RFK und berücksichtige das Gewicht des Knochens... ungefähr. Sooo genau muss man es nicht nehmen. Sicherlich gibt es Leute, die ganz genau den RFK Anteil ausrechnen, die können dir dann auch sicherlich sagen, ob das Gewicht des Knochens berücksichtigt werden muss.
Gelten Innereien als Fleischanteil?
Ja. In der WOche sollen UNGEFÄHR 15% der Gesamtwochenration durch zb Leber ersetzt werden.
Ich ersetze einmal pro Woche die Hälfte einer Tagesfleischration durch Innereien wie Leber, man kann auch alle zwei Wochen eine ganze Ration dadurch ersetzen, erstere Variante finde ich schonender.
Kann ich Milchrodukte zusätzlich geben oder muss ich sie beim Gemüse oder Fleisch abziehen?
Generell ist das eher tierisch... kommt halt drauf an, wie viel Milchprodukte du vorhast zu füttern. Ist es nur mal ein Klecks Joghurt ins Fressen, würd ich das nirgends abziehen.
Ich gebe oft als Leckerli und zum Kauen Ochsenziemer oder getrockneten Pansen, oder sonstiges Trockenfleisch.
Da Luna eher dünn ist, ziehe ich auch nicht gross was beim Futter dafür ab.
Sollte ich das dann beim Fleischanteil abziehen?
Nö, mach ich auch nicht
Ist es ok, Morgens TroFu zu geben und Abends roh oder wäre umgekehrt gesünder?
Was dein Hund besser verträgt.
RFK werden manchmal abends schlechter verdaut, aber das würd ich einfach davon abhängig machen, was deinem Hund am Besten bekommt.
Hoffe ihr versteht was ich meine.
Vielen Dank für eure Hilfe.