Es gibt unter "Barfern" (oh mein Gott, wie hört sich das schon an^^) wirklich "Anhänger" bestimmter "Fütterungsphilosophien" von bestimmten "Fütterungsphilosophen" ??????
Mein lieber Scholli... ich wusste das gar nicht, naijra!!!!

Also sollte ich, wenn ich sage, ich füttere roh/frisch...etc und gefragt werde, ob ich richtig BARFe, lieber antworten, "NEIN das tu ich nicht"?

Sehr geil, ach mann, ich hab im Moment echt keine Zeit, um mich mit für mich Sinnlosem zu befassen, aber vielleicht morgen zwischen den Öernphasen mal... das ist ja HÖCHSTinteressant 
Nee nee...
Ich glaub, ich mach auch eine Anhängerschaft auf... und werd Barf- Philosoph... verdient man da Geld mit? Nennen sich diese Leute "Prof Dr barf" ?

Ok, anscheinend hat meine, unsere Fütterungsmethode nichts mit dem Wort Barf zu tun...
Ich bin so aufgewachsen.
Bei uns gabs für den Hund im Grunde das Selbe wie für den Menschen.
Da wir keine Dosen gegessen haben, gabs für den Hund auch keine.
Wo ich herkomme, werden Hunde noch für die Jagd eingesetzt oder dienen als hauptsächlich draußen im Rudel lebende Wachhunde dem Schutz eines landwirtschaftlichen Betriebes.
Da wurde gefüttert, was in der Umgebung erwirtschaftet wurde.
Frisches Fleisch vom Rind von Hof A, frisches Fleisch von Huhn und Pute (die hässlichsten Vögel der Welt) von Hof B, Eier auch von Hof B, Gemüse von den nicht zu kommerziellen Zwecken angebauten Erträgen von Hof C und so weiter...
Der Hund ist einfach dafür konzipiert, seine Beute vorher nicht auf den Grill zu schmeißen.
Von den Hunden in unserer näheren Umgebung, die so ernährt wurden, habe ich noch nie gehört, dass sie mit Allergien, Darmerkrankungen etc zu kämpfen hatten.
DIe Hunde unserer Verwandtschaft, die nur Fertigfutter bekamen, waren allerdings ständig krank.
Ob und wie weit man da Schlüsse ziehen will, ist jedem selbst überlassen.
Und ich erinnere mich daran, wie Missy zum Napf mit Trocenfutter hingetrottet ist. Zwas Schwänzchenwedelnd, aber eher dezent freudig erregt.
Das frische Fleisch... Jeden Tag springt mir der Hund fast auf die Küchenablage, dreht sich vor Freude im Kreis, wenn ich den Napf hinstellen will und hechelt vor Begeisterung... die geht da voll drauf ab 
Das ist jeden Tag das Schönste an der Sache^^