ZitatHallo,
Statt weiter zu spekulieren würde ich die zuständigen Behörden anrufen. 20 Minuten sind die noch auf, bis Feierabend ist.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis
:2thumbs:
ZitatHallo,
Statt weiter zu spekulieren würde ich die zuständigen Behörden anrufen. 20 Minuten sind die noch auf, bis Feierabend ist.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis
:2thumbs:
Zitat
Der hat vermutlich erst getötet und dann geschüttelt, oder ?War es ein "Profikiller" oder nur eine günstige Gelegenheit ?
Gruß, staffy
Profikiller? Nein, eher eine günstige Gelegenheit. Vermute ich zumindest. Das sah hormongesteuert aus... komplett wahrlos.
Ne Gans... auch meiner Meinung nach kein Raubtier, wurde mal hier von nem Hund totgeschüttelt, also eher zerfleischt und geschüttelt.
Also in Schleswig Holstein darf ein Jäger nicht einfach so einen Hund abknallen, weil er sich 5 Meter zu viel von seinem Herrchen/Frauchen entfernt hat, richtig?
Das wurde uns nämlich auch schon angedroht aufm Dorf.
Von wegen, wenns so aussieht, als würde die Gefahr bestehen, dass der Hund wildert oder wildern könnte, würde man unseren Hund abknallen.
Oh Mann, Gina, das ist ja der absolute Oberhorror!!!
Halt dich an Rahijanas Tipps und finde den Mistkerl!!!
Ich hasse es, das sagen zu müssen, aber hier in Deutschland schießt nicht jeder Dorftrottel auf alles, was sich bewegt!!!
Gute Besserung deinem Hund!
Nein, nein, also ich denke in dem Stadium war das durchaus gerechtfertigt, ein Antibiotikum zu verabreichen.
Kam denn die Krankheit über nacht? Sonst künftig auf kleine Anzeichen wie vermehrtes Niesen und Schlappheit, laufende Nase und triefendes Auge achten, dann kann man vielleicht früher mit der Behandlung anfangen und kommt auch ohne Antibiotikum aus.
Fragen würde ich, was es für ein Antibiotikum ist, gegen welche Bakterien genau es wirkt.
Wenn wirklich enorm viel Schleim produziert wird, ruhig das Nassfutter noch mit Wasser strecken, um mehr Flüssigkeit in den Hund zu bekommen. Vielleicht etwas Salbeitee (wirkt gegen Entzündungen im Rachenraum) nehmen.
Hm, ich glaube ansonsten würd ich den TA nichts weiter fragen.
Zitatwar Deine letze Frage so gemeint das ein großer Hund einen Kleinen ins Maul nimmt und herumträgt ?
wenn ja .. Nein , würde ich auf keinen fall zulassen ..auch wenn's niedlich aussieht..denn selbst wenn der kleine Hund gar nicht so unglücklich dabei aussieht bin ich mir sicher das sowas nicht zum Wohlbefinden des kleineren beiträgt ..
sowas gibts????? Oh Mann, hab ich noch nie gesehen, dass ein Hund einen kleineren durch die Gegend schleppt.
Zum Frühstück einen Mix aus Salat, Zucchini, Karotte, Pfirsich, Pflaume, Joghurt, Nüsse, Sanofor, VitC
Unterwegs Pansen,
abends zuhause dann noch ein Eigelb, Terrakraft, Propolis
Hm, um vorzubeugen, dass ein anderer Hund sie schüttelt?
Sehr viel..
Generell?
Nichts.
Ich hab nen kleinen Hund und mein Hund wird ausschließlich die Treppen heruntergetragen.
Das wars.
LIEBSTE HUMMEL... ich widersprech dir nur ungern, aber als ich eine bööööse Mandelentzündung hatte und keine chemischen Sachen wollte, hab ich seitens einer Ärztin und einer Apothekerin gehört, dass es nicht ratsam ist, Kaltes zu trinken/essen, auch wenn man es gern möchte. Lieber drei Liter Tee kochen und diesen schluckweise trinken. Das Warme regt die Durchblutung und somit, gerade im Bereich Mandeln und Lymphknoten, die Immunabwehr an, Kaltes wirkt dem entgegen.
Und n Antibiotikum wird von Schulmedizinern meistens gegeben, nicht um das Fieber zu senken, sondern um einer bakteriellen Superinfektion vorzubeugen, die durch das geschwächte Immunsystem schnell mal da ist. Und DIE rafft dann die Stärksten unter uns dahin.