Beiträge von AuraI

    Zitat

    Meiner Meinung nach ist HuSchu nicht das nonplusultra.

    Natürlich ist es wichtig, dass dein Kleiner ebenfalls lernt, unter Ablenkung auf dich zu reagieren. Das kann man natürlich in der HuSchu üben, aber genauso gut auch auf den Spaziergängen.

    Wenn du dich sicher fühlst im Umgang mit deinem Hund, dir das zutraust, die Erziehung mehr oder weniger eigenverantwortlich voran zu treiben kannst du es auch genauso gut ohne HuSchu schaffen.
    Ich habe auch viel im Austausch mit anderen HH, die ich unterwegs treffe, gelernt.

    Meine Meinung

    Moin Moin!

    ALso vom Reh/Hirsch wirst du die gleichen Knochen füttern können, wie von den meisten anderen Tieren auch...

    Ich liste mal auf, was mir so einfällt, darf beliebig ergänzt werden^^

    Rippen
    Brustbein
    Unterbeine(aber Röhrenknochen sind immer sehr hart! Meine frisst die nicht auf.)
    Tja, da fehlt ja nur noch die Wirbelsäule bis zum Schwanz... wie hart Wirbel sind, weiß ich nicht... ausprobieren^^
    Alles, wo ein Gelenk mit dran ist, dürfte auch gut hart sein, also ich würde nur Rippen und Brustbeine füttern, die restlichen Knochen lediglich als Fleischlieferant.

    Aber ich hab auch schon einen Hund gesehen, der ein komplettes Pferdebein in zwei tagen aufmampft :D

    Generell musst du immer bedenken, es sind "Beutetiere", da würde ein Hund auch alles fressen, was fressbar ist und ich meine, bis auf den Mageninhalt tun das Wölfe auch.

    Viel Spaß mit dem Wild^^... Vielleicht bekommt ihr ja was, wo noch Fell dran ist... zb Ohren oder so... da dürfte euer Hund richtig drauf abgehen, weil es ja nach Wild riecht...^^ Mein Hund hat ein Wildohr mit Fell mal mehrere Minuten totgeschüttelt :D

    Also wenn im Calciumpräparat auch noch VitD drin ist, wär ich vorsichtig. Vitamin D beeinflusst den hormonellen Calciumstoffwechsel und das wär mir zu undurchsichtig. Künstlich besser verwertbare Geschihcten sind meiner Meinung nach mit Vorsicht zu genießen.

    Wenn dein Hund in den nächsten tagen alles gut verträgt, kannst du ja auch bald mit dem Füttern von Knochen anfangen und generell die Mahlzeiten etwas abwechslungsreicher gestalten. Da erübrigt sich weitestegehend eine Zugabe von Nahrungsergänzungsmitteln.

    Wenn dein Hund ein paar Tage Rinderhack vertragen hat und auch die Möhrchen drin geblieben sind, würd ich sagen, du meldest dich einfach nochmal zurück und wir helfen dir, einen Wochenplan zusammenzsutellen für die folgenden zwei Wochen, alles etwas schonender und mit möglichst nur zwei Sorten Fleisch, kein oxalsäurehaltiges Gemüse anfangs und Obst mit wenig Fruchtsäure.

    Das wird schon^^

    Ich denke sogar, dass du in drei, vier Tagen mit Hühnerhälsen/flügeln anfangen kannst.. aber warte ab und berichte, wie es läuft.

    So, die Sonne scheint^^