Beiträge von AuraI

    60% Fleisch??? 80%!!!

    Und wer sagt denn, dass ein Hund mehr Gemüse als Fleisch braucht?

    Der Verdauungstrackt ist für so große Mengen Pflanzliches nicht ausgestattet!!!

    Buch wegschmeißen.

    http://www.barfers.de

    Woanders hab ich es nicht besser gesehen/gelesen (und näher an dem dran, was ich von Haus aus kenne).

    Durchfall ist immer nur ein Symptom!
    Das heißt, es kann sein, dass dein Hund jetzt nach so viel auf und ab erstmal mit Durchfall reagiert.

    Ich wüde einfach die nächsten 2 Tage so weitermachen.

    Naja, Knochenkot ist ja nicht unwahrscheinlich, wenn der Hund gewolfte Knochen, Algenkalk UND Kauknochen bekommt^^

    Wie gesagt, wenn der Knochen im Moment bearbeitet und große Teile davon gefressen werden, verzichte auf die Zugabe von Calciumpräparaten.

    Ist das am Tag nur ein cm Knochen, den der Hund da frisst, dann würd ich Algenkalk weiter geben.

    Aber orientier dich da am Hund.

    Permanent gibts bei uns so wie so nichts zum Kauen/SPielen etc.

    Wenn sie nur kaut und verhältnismäßig wenig bis gar nichts großartiges abknabbert und frisst, kann das gern zusätzlich zu den RFK als Kauartikel gegeben werden, dann kann sie drauf kumkauen, so viel sie will. Macht Missy mit Röhrenknochen. Die frisst sie nicht, die zerkaut sie nur.

    Wird da aber ein gehöriger Teil von verputzt, sollte man das dann von den RFK abziehen oder solche Knochen dann als RFK füttern.

    Oder fütterst du sonst gar nicht roh?

    Was ist das denn für ein Knochen??? :lachtot:

    Frisst sie Knochen nicht? Immerhin sollen sie als Calciumleferant dienen und wenn mein Hund fünf Tage an ner Rippe rumnagt, dann muss sie anders Calcium bekommen.

    Hm, wenns müffelt, würd ichs wegschmeißen, weils mich stören würde. Solange es den Hund nicht stört, ists sicherlich auch nicht schlimm^^

    Missy hat schon wesentlich ekeligere und ältere Dinge gefressen^^

    Aaaaalso... erstmal danke für eure Anteilnahme!!!

    Habe gerade meine TÄ angerufen.

    Sie sagte auch, dass es mal vorkommen kann, dass ein Knötchen erst nach 2 Wochen auftritt, wahrscheinlich war es die ganze Zeit über da, nur flacher und jetzt zieht sich das zusammen.

    Sie meinte, dass sie auch Hunde kenne, die bleibende Knötchen nach jeder Tollwutimpfung behalten!! :schockiert:

    Ich solle ne Woche abwarten, das würde von allein weggehen.

    *schweißvonderstirnwisch*

    Hm, also Punkt eins wäre:

    Fütterst du kein anderes Gemüse außer Karotten?

    Grünes Gemüse ist seeehr wichtig wegen Chlorophyll und dem Basenhaushalt (Kalium/Natrium)

    Punkt zwei:

    Definitiv mindestens einen Tag mehr Knochen füttern oder Calcium ergänzen durch zb Eierschalenpulver.

    Das ist mMn etwas zu wenig Calcium.

    Punkt drei:

    Welche Öle fütterst du?

    Punkt vier:

    Warum Thunfisch? Thunfisch aus der Dose? Und warum an dem Tag so wenig?

    Sie wurde vor... 2 Wochen (?) geimpft... an der Stelle? Weiß ich grad nicht... kann sein... aber warum tritt das erst jetzt auf?

    Ich frage nach.

    Vielen Dank für den Tipp!