Beiträge von AuraI

    Also wenn man mal ne Pansenwoche macht oder jetzt nen Monat lang 5 mal die Woche Muskelfleisch durch Pansen ersetzt, ists bestimmt nicht schlimm. Einfach weiter Gemüse und so dazu füttern, als wärs Rindfleisch. Für immer und ewig wärs sicher überdenkenswert ;)

    Ich hab meine Muddi gefragt, wie sie einen kleinen Terriermix nennen würde ... Sie sagte spontan Missy.

    Keine Ahnung, warum ich den Namen übernommen hab^^

    Passte.

    Missy hieß vorher Dolly :D :roll:

    Einige Tage später berichtete mir meine Schwester, dass sie einen neuen Song mit ihrer Band fertiggestellt hat. Er hieß Missy ^^ Völlig unabhängig von mir :)

    (Missy= freches Fräulein... oder auf Pott: frechet Frollein)

    Ist Ronja denn gesund? ALso wurde das beim TA mal agecheckt?

    Möhren. Mehr nicht. Gedünstet.

    Beim Fleisch ... Hähnchen hat weniger Fett, das könnte durchaus schonender sein.

    Gib dem Hund ordentlich Wasser mit etwas Salz (ein paar Krümel)...

    Es gibt in der Apotheke auch Elektrolytlösungen. Die kannst du deinem Hund ins Wasser packen.

    EDIT: Heut nichts mehr, außer eventuell ne Elektrolytlösung. Wrd ich so machen

    Nein, haben Hunde nicht. Das Fell schützt vor zu viel Uv Strahlung, dementsprechend können Hunde nicht in dem Maße Vitamin D synthetisieren wie der Mensch.

    Allerdings wird mit der Nahrung Vitamin D aufgenommen. Und nur weil nicht jeden Tag Leber, Eier oder Milchprodukte usw gefüttert werden, heißt das nicht, dass auch nicht jeden Tag Calcium eingelagertw erden kann, weil kein (oder "zu wenig") Vitamin D zugeführt wurde.

    Man muss bedenken, dass das eine hormonelle Geschichte ist!

    Die Frage ist, wie dosiere ich ein Vitamin D Präparat? WIe verstoffwechselt es MEIN Hund an DIESEM TAG, unter DIESEN Voraussetzungen usw. Meiner Meinung nach ist eine Unterversorgung unwahrscheinlicher als eine Überversorgung. Die Natur wird sich schon was dabei gedacht haben, dem Hund Fell zu geben und ihn trotzdem von Vitamin D abhängig zu machen. Über die Nahrung wird genug aufgenommen.

    Aber, wer sich sicherer fühlt, warum auch immer, wenn er Präparate füttert, dann soll er das gerne machen.

    Ich wollte lediglich über die Risiken aufklären. Es kann zu Folgen kommen, die nicht sofort sichtbar werden.
    Daher wäre ICH vorsichtig.

    Zitat

    Seine Funktion im Knochenstoffwechsel macht Vitamin D unverzichtbar, in dieser Funktion zählt es zu den Hormonen, ist also ein Botenstoff, der Informationen über den Blutkreislauf von Zelle zu Zelle trägt. Zusammen mit zwei weiteren Hormonen reguliert es den Kalzium- und Phosphorhaushalt des Körpers und somit die Knochensubstanz, indem es quasi als ständige Patrouille das Vorkommen beider Mineralien in Blut und Knochen kontrolliert und gegebenenfalls als Handwerker fungiert, indem es sie bedarfsgerecht ein- oder abbauen lässt.

    Vitamin D ist vor allem in Fisch, Leber, Eiern und Milchprodukten zu finden.

    Der durchschnittliche Tagesbedarf beträgt 10 I.E. bzw. 0,25 µg je kg Körpergewicht.
    Dieser Bedarf steigt, je unausgeglichener die Kalzium- und Phosphorversorgung ist.

    Die richtige Dosierung ist bei diesem Vitamin besonders wichtig, da schon geringfügige Fehlversorgungen irreparable Schädigungen der Knochensubstanz zur Folge haben können. Selbst im Krankheitsfall darf die Dosierung 50 I.E. je Tag und kg nicht überschreiten.
    Bei einem Vitamin-D-Mangel fehlen Kalzium und Phosphor im Blut und werden aus den Knochen gezogen, um die Normalwerte im Blut wieder herzustellen. Dies führt zu einer Entmineralisierung und Ausdünnung der Knochen, sie werden weich und brüchig. Oftmals werden auch Nerven in Mitleidenschaft gezogen.
    Eine Überversorgung führt zu erhöhten Kalzium- und Phosphorkonzentrationen im Blut, was Organ- und Gefäßverkalkungen, große Urinmengen und Durchfall nach sich zieht.

    http://www.hund-und-futter.de/index.php?page…e/vitamin_d.php

    Eine noch viel wichtigere Folge von Überdosierung (Quelle such ich noch raus) ist, dass der hormonelle Calciumstoffwechsel gestört wird, was schlussendlich zu einer explosionsartigen ENtmineralisierung führen kann.

    Da VitD gerade bei der Frischfütterung ausreichend im Futter enthalten ist, sollte man meiner Meinung nach äußerst vorsichtig mit künstlich besser verwertbaren Geschichten sein.

    Ich würde KEIN Vitamin D- Präparat zufüttern!!!

    Zitat

    Es gibt schon öfter Sachen unter denen, die sich widersprechen. Aber ich habe mir für mich einfach aus jedem das Beste rausgezogen.

    :yes:

    So mach ichs ja auch.

    Wissen aus Erfahrungen, von Mama^^ un aus sämtlichen, miteinander nicht in Verbindung stehenden Internetgeschichten^^

    Ich denke mal, so ists auch der "beste" Weg.

    Boah, aber knappe 60% Fleisch find ich schon hart...

    Naja, Hunde leben auch mit Alllldy- Trockenfutter ;)

    jamjamjam... :^^:

    Für Missy wirds morgen abends einen Hähnchenschenkel geben, zum Frühstück Pampe wie heute (Zucchini, Paprika, Apfel, Banane, Karotte) mit Nüssen und Rapsöl.

    Da ich morgen äußerst lang Schule hab, darf "Papa" ihr in seinem Beisein ein Viertel Fellohr geben^^