Beiträge von AuraI

    Das ist echt doof, dass man nicht mehrfach anklicken kann.

    Ich hab für Missy geklickt, Welpe aus Privatvermehrung.

    Luke ist ja eigentlich Auslandswelpe aus dem Tierschutz (was ich eben so aber nicht genommen hätte), ich hab ihn aber von ner deutschen Pflegestelle.

    Ich fänd genau das aber "statistisch" auch interessant... überhaupt diese ganze Tierschutzsache... aber nun gut^^

    Jap, das hatte ich bei UPS. Die haben mein Paket im NACHBARHAUS abgegeben, ohne einen Zettel in meinen Briefkasten oder so zu schmeißen.
    TAGE später hab ich im Internet gelesen, dass es abgegeben wurde, konnte aber mit dem Namen des jenigen, der es entgegen genommen hat, nichts anfangen.
    Nach 1 Woche rumgammeln hab ichs gefunden.
    Fazit: Ich muss das Risiko in Kauf nehmen, deren Mitarbeiter hätte selbstverständlich einen Zettel hinterlassen.
    70 Euro für NICHTS!

    Wenn es sich vermeiden lässt, bestelle ich nicht mehr.

    Zitat

    Bei den Innereien sagen nur viele,dass 10 % reichen würden,deswegen meine Menge.Ausserdem schreiben viele,dass Herz zum Muskelfleisch gehören würde!Und das habe ich jetzt bei dem Fleischanteil hinzu gerechnet.Na klasse,wahrscheinlich kann ich mein ganzes eingefrorenes über Bord werfen.. :sad2:

    Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Hunde bei höherer Innereienmenge gesünder sind.

    Ich bin inzwischen bei 2g Leber/ kg KM / Tag und bei zusätzlich 10% der Gesamtfleischmenge Herz und Niere.

    Also würd ich die 15% Innereien (Leber, Herz, Niere) als Minimum ansetzen.

    Kay :lol:

    Hat was von ner Reiseapotheke ;)


    Bei uns gabs heut zum Frühstück nen Obstmatsch aus Apfel, Banane, Birne, mit Bierhefe, Kartoffel, Rapsöl, für Missy mit Nüssen.

    Gerade eben wurde fettes Muskelfleisch, Knorpel- Kram, Pansen und Leber von Missy, fettes Muskelfleisch und Herz von Luke verspeist, zudem hatten beide Hühnerschenkel.

    Wenn es eine wildlebende Maus ist, würd ich Kotproben auf Würmer untersuchen lassen.

    Fleisch aus guter Haltung ist immer sehr teuer (zu Recht), ich kanns mir nicht leisten für die Hunde.

    Ich würde bei 2,5% bleiben und ggf mit Fett und Kohlenhydraten für Energie sorgen.

    Also grundsätzlich stimmt das Verhältnis von Muskelfleisch und Pansen.
    Das kannste so lassen, also dass du auf knapp 600g Bindegewebsreiches / Woche kommst.

    Vom Muskelfleisch ziehst du dann immer das Fleisch an den Knochen ab und dann ist das auch super.

    Was mir fehlt sind die Innereien.

    Du fütterst nicht einmal 15% der Gesamtfleischmenge.

    Zum Vergleich... ich fütter aktuell 2g Bio- Leber/ kg Körpergewicht und ca 10% der Gesamtfleischmenge Herz und Niere.

    Beim Calcium ist nicht die Wochenmenge wichtig, sondern der tägliche Bedarf sollte ungefähr gedeckt werden.

    Das ist bei dem aktuellen Plan ungefähr der Fall, wobei ich eben denke, dass 4g Eierschale knapp und 200g Knochen großzügig bemessen sind.

    Aber das gleicht sich dann ja auch aus.