Moin Moin...
ich hätte da mal ne Frage, die mir schon länger auf der Seele brennt, aber gestern gabs den wirklichen Anstoß...
Also meine hat ja ein "Verteidigungsproblem".
In einem abgezäunten Bereich hab ich es mit Knurren, Wegdrängen und Dazwischenstellen sehr gut hinbekommen, dass Missy verstanden hat, dass sie mich nicht zu verteidigen hat.
Da war der Vorteil, dass man wirklich körperlich gut agieren könnte, da eingezäunt und eben wenig Platz.
Außerdem waren schon alle Hunde da, weiß nicht, wie ich das erklären soll.
Inzwischen wohnen wir woanders und wir begegnen eher beim Spaziergang anderen Hunden.
Nun fühlt sich Missy wieder genötigt, fremde Hunde zu vertreiben. Soll sie machen, aber nicht von uns... also für sich selbst darf sie so deutlich, wie sie möchte zeigen, dass sie keinen Bock auf fremde Hunde hat.
Inzwischen gehts wieder in die Richtung, dass auch wir verteidigt werden.
So. ich hatte mich nun vor ner kleinen Weile entschlossen, es so zu machen, dass ich Missy absitzen/legen lasse, wenn ein Hund von vorn kommt, einige Schritte vor gehe, den Hund dann, je nach Situation, entweder "freigebe" oder gar von uns wegscheuche (Hier haben es die HH nicht so damit, ihre Hunde anzuleinen, wenn man darum bittet. Ist kein Spaß, das sind hier in Kiel anscheinend hauptsächlich Idioten (sorry))
Meine Frage ist... wie setze ich das wirklich um.
Macht das jemand von euch? Also dass, wenn freilaufende Hunde ankommen, man als Mensch sich bemüht, die Hunde auf Abstand zu halten?
Was sag ich den HH?
Dass man schräg angeguckt wird, bin ich schon mehr als gewohnt... aber was tu ich, wenn die ihren Hund nicht zurückpfeifen? Einfach die ganze Zeit mich zwischen den Hund und Missy verfrachten?
Hmpf.
Vielleicht mag ja mal jemand erzählen, wie das so ist, fremde Hunde abzudrängen... worauf ich achten muss etc. Ich will ja auch nix "illegales" tun, die Viehcher sollen bloß auf Abstand bleiben, damit Missy eben lernt, diese Pflicht wieder abzugeben...