Zitat
Büdde schriebt mir nicht, warum arbeitest Du erst jetzt dran......ein paar Hundeschulen, die wr besucht haben konnten mir nicht helfen in der Hinsicht.....zu brutal, unwissend, usw...
ABER; wir kommen an sichs ehr gut klar und er ist auch nicht gefählich oä...
Ist das eine Reaktion auf den Ton im Forum oder ist es mangelnde Fähigkeit zur Kritik?
Ich vermute fast ersteres.
Aus welchem Grund er das macht, kann dir hier keiner sagen.
Die Beziheung zwischen Hund und Halter ist einfach zu komplex, als dass man da Vermutungen anstellen könnte mithilfe dieser paar Hinweise.
Interessant wäre zu erfahren, wie geht ihr sonst miteinander um? Macht er das so seit dem er bei euch ist oder hat sich das Verhalten mit der Zeit in irgendeine Richtung verändert? Sturheit gibt es meiner Meinung nach nicht.
Wenn man weiß, dass der Hund eine übele Vorgeschichte hat, wäre die erste halbwegs vernünftige Vermutung ja, dass er das aus Angst und/ oder Unsicherheit macht.
Die Frage ist vielleicht auch, warum muss dein Hund offenbar recht häufig DInge tun, die er nicht will?
Wenn ich weiß, mein Hund hat mit größter Wahrscheinlichkeit Angst davor, angefasst (und hochgehoben oder weggezogen) zu werden, dann bemühe ich mich in erster Linie darum, Wege zu finden, ein Anfassen in solchen Momenten zu vermeiden.
Parallel dazu kann Stück für Stück herausgefunden werden, bis wohin man beim Hund gehen kann und wo für ihn Schluss ist.
Wenn der Hund mir ganz deutlich seine Grenze aufzeigt, würde ich diese respektieren und mir Gedanken darüber machen, wie ich mich bemühen kann, diese Grenzen erstmal zu umgehen und parallel dazu in einem sicheren Rahmen diese Grenzen aufzuheben.