Beiträge von AuraI

    Was ich vorhab? Naja, den Kleinen jetzt füttern, warm halten und morgen gehts zur Auffangstation. Meine Freundin wohnt in dem Dorf und hat auch nen Wagen, vielleicht holt sie ihn ja ab. Morgen früh erstmal dort anrufen. Es geht ja nicht mal jemand ans Handy :/

    Ich les grad, Rabenvögel sind Nesthocker. Die verlassen ihr Nest erst, wenn sie voll flugfähig sind. Der Lütte hatte noch blauumrandete Augen und konnte NICHT fliegen, die Flügel waren nur annähernd ausgebildet...... die sind auf Wärme durch Gefieder angewiesen...

    Oh no. Auf die Gefahr hin, dass es falsch ist... ich hol den Lütten jetzt rein!

    Er hat sich, 5-6 Meter weiter eine Anhöhung hoch, hinter einem Baumstamm im Laub versteckt.

    Er hat gar nicht versucht wegzuhopsen, sondern hat das Schnäbelchen geöffnet und um Futter gebettelt...

    Ich weiß nicht. Eltern konnte ich so nicht ausmachen. Eine Krähe saß auf dem Baum, worunter der Lütter anfangs saß, aber inzwischen ist er ja gewandert...

    Ich schau morgen früh nochmal.

    Eigentlich nützt es ja gar nichts, ich kann es ja gar nicht einschätzen, ab wann der Vogel gefährdet ist...

    Naja, so eingeplustert sah er jedenfalls nicht aus, als würde er frieren.

    Jimmy Jazz: Auf genau der Seite hab ich schon geguckt, da hab ich eben sofort gelesen, dass es sich dabei höchst wahrscheinlich um einen Ästling handelt.
    Aber danke^^

    Nikki: zurückgebracht hab ich ihn ja schon vor ner knappen Std. Schauen gleich mal nach, aber ich denke mal, im Endeffekt wird da, wie vorhin schon, ein Vogelbaby im Laub sitzen und im besten Fall die Eltern in den Bäumen...

    Herzlichen Dank, das hat nicht geholfen :/

    ;) / :sad2:


    Das ist so ein Zwiespalt... ich finde, es ist die absolut größte Ironie, einen Vogel in Gefangenschaft zu halten, aber, so naiv das auch sein mag, wenn ich weiß, da ist ein Vogelbaby auf sich allein gestellt oder in Gefahr, will ich ihn lieber in ner Aufzucht wohl behütet wissen...

    Also im Endeffekt werd ich es gar nicht einschätzen können, ob der Vogel versorgt wird, richtig?
    Es sei denn, er ist tot :/

    Hm

    Die Frage stellt sich für mich: Woran seh ich, wenn ich nicht permanent beobachte, dass der Vogel versorgt wird?

    Das Blöde ist, es ist direkt am Rand zu einem sehr vielbegangenen Waldweg. Hier toben die ganzen unerzogenen Hunde rum, die alle auch völlig selbstverständlich jagen gehen dürfen usw (oh mann, ich darf da nicht dran denken)...

    Erst gestern sind wir unserem Nachbarn begegnet. Sein Hund (Jack Russel) war in den Tiefen des Waldes verschwunden. Unser Nachbar meinte noch völlig lässig "der hat immer was zu tun... Eichhörnchen, Vögel, der kriegt sie alle"

    :schockiert:

    Ach, wobei das nicht mal das Schlimmste wäre...

    Schlimm fänd ich, wenn der Lütte verhungert oder erfriert ...

    (Jaaaaaa, survival of the fittest und man soll den Dingen seinen Lauf lassen... ich krieg Bauchweh bei sowas,....)

    Oh, ich finde Micki`s Bild schon sehr toll.

    Vielleicht noch jemand mit Vorschlägen?

    Super lieb, dass ihr mir helft!

    Nächstes WOchenende stehen dann weitere Optimierungsarbeiten an der HP an, da ich die Woche drauf komplett frei hab :D

    Ich hab den Piepmatz da abgesetzt, wo wir ihn gefunden haben und da waren dann auch zwei Krähen in den Bäumen, die Radau gemacht haben. Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass das die Eltern sind. Wir sind dann gegangen nach 10 Minuten, weil die Krähen uns beobachtet haben. Schauen in ner Std nochmal nach. Wie sieht das denn aus? Bleibt das Vögelchen aufm Boden und die Eltern kommen und bringen Futter, bis er irgendwann fliegen kann?