Beiträge von AuraI

    Bei zwei mal die Woche eine Mahlzeit am Tag durch Fleisch ersetzen hätt ich so keine Einwände und würde sagen, du brauchst dir da nicht großartig Gedanken zu machen.

    Wenns hin und wieder mal ein ca 50-70g großes Stück Fleisch ist, kannst du das ruhig mal machen.

    Bei 4 mal die Woche wäre es vielleicht geeignet, darüber nachzudenken, ob du nicht Teilbarfen willst.
    Also täglich eine Portion TF und eine Portion frisch.

    Sonst wirds mit dem Gerechne zu kompliziert.

    Für die Berechnung würd ich mit 2% vom Körpergewicht anfangen, davon 70-80% Fleisch.
    Beim Teilbarf nimmt man dann davon natürlich nur die Hälfte^^


    Wenn du darauf keine Lust hast (denn das wäre auch mit intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema verbunden, auf Ca und P muss geachtet werden, etc), würd ichs bei 2 mal die Woche belassen und es vielleicht als Leckerlis einsetzen.

    Zitat

    Naja man Braucht nur die richtigen arrgumente :roll:

    ->
    All the women who are independent
    Throw your hands up at me
    All the honeys who makin' money
    Throw your hands up at me
    All the mommas who profit dollas
    Throw your hands up at me
    All the ladies who truly feel me
    Throw your hands up at me

    ;)

    Mein ARgument heißt : Wir leben in einem gemeinsamen Haushalt, also teilen wir uns Kosten... und bis dahin kann mein Freund die Argumentation auch nachvollziehen =)

    @ "Muddi":
    Das stimmt, es ist wirklich verschwenderisch, nicht zuerst zu schauen, ob es nicht etwas Vergleichbares auch gebraucht gibt.

    Meine Mutter hatte auch ne Waschmaschine, gebraucht, und die hat etliche Jahre gehalten und wurde zwei mal repariert und ging dann auch wieder... grob geschätzt war die knappe 10 Jahre bei meiner Mutter in Gebrauch.
    Weshalb meine Mum nun auf Bosch schwört :D

    Ich muss immer heulen bei sowas :roll:

    Aber ich bin immer so furchtbar skeptisch. Medien.

    Da ist doch irgendein Haken, wie die Sigfried und Roy- Löwen.
    EDIT: Das waren Tiger richtig ? :lol:

    Wenn der Roy mit denen vor der Kamera auf Knoppdruck geschmust hat, sahen die nicht so happy aus, wie in den drei Videos... aber vielleicht wurden die nur nicht ausreichend positiv konditioniert ;)

    Ich such da immer nach nem Haken. Wer ist denn der halbnackte Typ in deinen Videos, tagakm?

    :???: Klar ist das frei, um mich mal einfach kurz einzubringen.

    Genau das bedeutet Freiheit. Aktion und Reaktion.

    Auf Verhalten folgt eine Konsequenz. Das ist doch nirgends anders auf der Welt.

    Wenn ich mich bemühe, mich verhaltenstechnisch (so weit es eben halbwegs möglich ist) am Modell "Elternteil und Schnösel" (Bloch^^) zu orientieren, dann heißt das nicht, dass alles Erleben meines Hundes, seine gesamte Realität nur aus mir besteht.
    Sein komplettes Handeln muss mit mir zu tun haben... das ist doch Quatsch. Und wo findet man so ein Modell außer zwischen Sklave und SKlaventreiber?

    Warum also, wenn ich bedenke, dass es völlig unnatürlich ist, sollte ich versuchen, einen Rahmen zu schaffen, in dem mein Hund gezwungen ist, sich permanent und in allen Lebenslagen nur nach mir zu richten?

    Anderherum ist es genau so unnatürlich, absolut keinerlei Rolle im Erleben des Hundes zu spielen.

    Ich persönlich bin da für den goldenen Mittelweg aus Freilauf und Kontrolle.

    Eigentlich darf meine beim Spaziergang machen was sie will. Wenns um Tierchen geht, muss sie sich an mir orientieren.
    Das ist auch unnatürlich. Aber meiner Meinung nach die beste Möglichkeit, langfristig ohne Geldstrafe wegen Wilderei und ohne komplett unausgelasteten Hund auszukommen.

    Zitat

    Lässt man seinen Hund nur freilaufen und ruft ihn jedesmal ab ohne dem Abrufen einen Sinn zu geben oder ohne generell ein Ersatzventil zu schaffen schafft man im Hund viel Frust.

    Das seh ich zb genau so. Aber erstens kann man sich mit Abrufen wirklich zurückhalten, wenn man merkt dass man auch ohne ständiges Überwachen eines jeden einzelnen Schrittes des Hundes Kontrolle über ihn haben kann...
    zweitens ist es für meinen Hund auch sinnvoll, zu kommen, wenn ich sie ranrufe und einfach körperlich Kontakt zu ihr aufnehme.
    Und drittens stirbt ein Hund nicht, der nicht immer sofort versteht, warum er grad gebeten wurde, zu Frauchen zu kommen.

    Aber das ist wieder eine viel komplexere Geschichte.


    Zitat

    Kein Hund versteht warum wir Menschen der Wildspur nicht folgen wollen.
    In deren Augen haben wir wohl alle nur schlechte Nasen.

    Das ist vielleicht auch eine Frage der Anpassung.
    Im Prinzip, zumindest ist es bei uns so, darf sie das ja tun, Hetzen (Hier für Fährte eingesetzt).
    Im Freilauf darf sie das prinzipiell auch tun. Sie hat nur gelernt, dass sie dabei keinen Erfolg hat. Unter anderen Rahmenbedingungen aber schon.

    Meiner Meinung nach sind beide Extreme nichts für unsere Situation.

    Weder ist es meiner Meinung nach sinnvoll, absolut gar nicht am Erleben des Hundes teilzuhaben, aber genau so sinnlos ist es, wenn der Hund ausschließlich "bevormundet" wird.

    naijra hat das sehr schön formuliert:

    Zitat

    mir reicht es vollkommen, wenn gemeinsame Aktivitäten ganz oben in der Prioritätenliste stehen.

    Deine Frage war ja

    Zitat

    Meine Frage ist jetzt, gibt es erfahrungen eurerseits, dass sich die Bindung, Teamarbeit bei euch wirklich noch einmal gebessert hat, nachdem Ihr den Hund aus dem Bett befördert habt?

    Auch ich kann dies mit entschiedenem Nein beantworten.
    Ganz im Gegenteil würd ich sogar sagen.

    Und ein Hund stellt die "Rangordnung" (was auch immer man gern darunter verstehen möchte) nicht in Frage, weil er im Bett schläft.

    Interessant wäre einzig die Frage, ob er akzeptiert, wenn du sagst "raus hier".
    Und die hast du schon beantwortet mit "Ja".

    Also von daher sähe ich absolut keinerlei Begründung dafür, den Hund künftig aus dem Bett zu schmeißen.

    Ob sich ein Hund an dir orientiert und gut mit dir als Team zusammenarbeitet, hängt von vielen anderen Faktoren ab.

    Danke Osiris (so langsam kann ich dich Muddi nennen :lol: ). Als wir nen Gefrierschrank brauchten, haben wir nicht mal in Erwägung gezogen, nen Neuen zu kaufen, daher hatte ich keinen Vergleich... ich hatte so mit 400 gerechnet, Bosch (Lieblingsmarke meiner richtigen Muddi^^) kostet ja aber dann ab 700^^ Krass krass.

    Bei uns ist alles gebraucht :)
    Aber wir sind ja auch noch jung und Schülerin/Student :)

    Jeannys

    :lachtot: Ne, der gibt sein Geld für Motorräder und Zubehör aus...^^ ABer ich mag ihn trotzdem^^

    Jaja, also is ja auch völlig in die richtige Richtung gedacht :) Ich war nur noch nicht in der Lage, mir über eine Neuanschaffung innerhalb eines solchen finanziellen Rahmens Gedanken zu machen, daher hatte ich einfach keine Ahnung, wie teuer die sind^^