Beiträge von AuraI

    Das stimmt :)


    Ich verkünde hier mal, dass sich Gudrun (Tanzbaerin) für die Woche ab dem 30. 05. angemeldet hat, sich mal in oder um Kiel mit mir zu treffen.
    Vielleicht hätte in diesem Zeitraum noch jemand Lust?

    SO eine ähnliche Situation hatten wir mit einem Eichhörchen- und einem Krähenbaby, nur dass Missy es zufällig gefunden und dann permanent drauf rumgestupst hat... keinerlei Ambitionien zu Töten... es ist auch nochmal ein sehr großer Schritt vom Jagen zum Töten.


    Bei vielen Jagdhund(mix)rassen ist das Erlegen der Beute auch gar nicht das Ziel, zudem denke ich, muss ein gewisser Hormonspiegel durch zb Hetze entstanden sein, damit auch ein Hund, der nie gelernt hat zu töten, Beute erlegt.


    Ich würds nicht als Rückschritt sehen, du wirst es ja spätestens bei den nächsten Spaziergängen merken, ob sich was verändert hat oder nicht.

    Zitat

    Danke erstmal für deine Antwort.


    Wenn ich dich dann richtig verstanden habe, sollte ich dann lieber von eher 3% ausgehen und mehr Fett bzw. Getreide zufüttern? Welches Fett könnte ich den da gut nehmen?


    Wenn überhaupt, aber ja maximal erstmal 3% würd ich füttern, ... wie gesagt, eher sogar gen 2%.


    Am besten eignet sich unbehandeltes, rohes Fett von Rind, Huhn, Lamm... was man so bekommen kann.


    Viele Onlineshops bieten Fett an, man kann auch bei Metzgern nachfragen.

    Moin Moin!


    Also ich finde die Fleischmenge viel zu viel.


    Warum? Selbst wenn dein Hund zunehmen soll, wäre es langfristig gesünder, erstmal sich grundlegend am Bedarf zu orientieren, für Energielieferanten zu sorgen (Fett und Kohlenhydrate zusätzlich) und dann zu schauen, ob man ggf noch etwas an der Fleischmenge schraubt.


    Mein Rüde wiegt auch 30 Kilo, soll auch gemächlich an Muskulatur zulegen, bekommt Fleisch nach Bedarf, zusätzlich täglich RFK und einen guten Getreideanteil.



    Bei Luke komm ich auf ne tägliche Fleischmenge (ohne fleischige Knochen) von 350 - 400g.
    Davon sind 65% Muskelfleisch, 20% Bindegewebsreich, 10% Herz und Niere, zusätzlich gibts minimum 5% Leber (eher mehr).


    Knochen gibts oben drauf calciumbedarfsdeckend.


    Sind bei Luke zb 250g Hühnerklein.


    Geht man von ungefähr dieser mittleren zusätzlichen Fleischmenge als Polster aus (Hälfte Fleisch, Hälfte Knochen) kommt man auf 500 - 550g Fleisch/ Tag wenn man keine Knochen füttert.


    Wären etwas mehr als 2% des Körpergewichts ( 600g), davon 70 - 80% Fleisch (420 - 480g)


    Wenn er Gewicht zulegen soll, würd ich mich nach Fettquellen umsehen und (mehr) Getreide einbauen.

    Wenn du rücksichtsvoll bist, ein wenig auf deine Körpersprache achtest, dir am besten nen kompetenten Trainer an die Seite holt, der nicht diesen Rangordnungsquatsch ins Hirn gebrannt bekommen hat, sondern sich auch echt individuell auf euch einlassen kann... dann sollte sowas gar nimmer vorkommen.


    Wenn er zeigt, dass er was nicht will, akzeptiere es.


    Wahrscheinlich hat er schon vorm Arm Knabbern deutlich gemacht, dass er das jetzt nicht will, du konntest es nur nicht lesen.

    Wie wärs, wenn du nen Gang zurückschaltest, den Quatsch mit dem über die Schnauze greifen mal verwirfst (du wirst es ohnehin nicht richtig anwenden könenn (wenn es überhaupt Menschen gibt, die das können)) und vermeidest, den Hund großartig körperlich zu bedrängen, sondern erstmal positive Verstärkung als Mittel erster Wahl benutzt.


    Klar, ist es wichtig, deutlich zu machen, wenn er etwas tut, was er nicht soll.


    Er soll dir nichta m Arm rumknabbern.


    Aber die Frage ist: WARUM tut er das?!

    Das klingt eher, als würdest DU dich respektlos deinem Hund gegenüber verhalten.


    Was deine Hundeschule rät ist absolut nicht empfehlenswert!
    Vielleicht wäre ein Wechsel angebracht, oder du informierst dich parallel noch anderweitig, um ggf unangebrachte Ratschläge verwerfen zu können.


    Warum willst du ihn mit dem Hintern irgendwo hinschieben?
    Soll jemand sowas mit dir machen?


    Klar findet er das doof! Sei froh, dass er da nicht deutlicher wurde, zumal er erst so kurz bei euch ist.
    Du musst dir Respekt VERDIENEN, indem du ihn mit Respekt behandelst.


    Ich würde vorschlagen, du organisierst einfach ein paar gute Hundebücher :gut:

    Ach du Schande. Da kann ich natürlich nicht mithalten, dennoch reicht manchmal die Tatsache, dass man in seiner Leidenschaft nicht unterstützt, geschweige denn diese Leidenschaft geteilt wird, durchaus aus um an die Grenzen einer Partnerschaft zu gelangen.


    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, so ganz kann ich mich ins Singledasein noch nicht einfühlen, daher nur Lesezeichen ;) Ich bin auch eigentlich eher der Draußenkennenlerntyp. Maximal zufällig über Studivz oder sowas, aber n Singleforum....
    Abwarten ;)

    Mir geht das Herz jedesmal auf, wenn Missy nen Hund gefunden hat, den SIE von sich aus zum Spielen animiert...


    sie ist da so wählerisch und manchmal (völlig unbegründet) denke ich, ob ihr nicht ein Bissl was fehlt (was ja Quatsch ist, aber ist schon immer ein Bissl junghunduntypisch, wenn sie an Hunden nur desinteressiert vorbeirennt oder sie kurz abcheckt und dann ihre Ruhe will)... aber manchmal, ganz manchmal treffen wir dann den jenigen welchen :) Dann wird sie ganz angespannt, geht mit ihrem Poppes in die Hocke, schaut den Hund erwartungsvoll an, stupst, ganz manchmal lehnt sie sich sogar mit dem Oberkörper herunter... da muss ich jedesmal laut seufzen-
    Das ist dann Chemie.


    Oder beim Trinken.
    Ich hab ehrlich keine Ahnung warum, aber es ist so zuckersüß, wenn Missy Wasser schlabbert... vielleicht weil sie so klein ist, ich weiß es nicht, ich muss dann immer alles stehen und liegen lassen und hinsehen ^^



    Ja, und wenn die beiden hier Komfortverhalten zeigen... kommt eher selten vor. Entweder sie spielen oder sie kabbeln und streiten oder sie pennen^^ Aber morgens zb kommt Luke immer ins Bett zum Kuscheln, legt sich neben mich, Missy liegt mit auf meinem Kopfkissen, dann liegen wir alle Kopp an Kopp und Missy beschleckt Lukes Ohren, Augen und Schnüt und Luke macht das gleiche bei Missy.


    Diese Momente sind nur kurz, aber da geht mir einfach das Herz auf.



    Bei Missy, das muss ich ja zugeben, geht mir aber auch das Herz auf, wenn sie einfach nur vor mir herwackelt. Sie ist so klein und ich weiß, was Leute in ihr sehen, die unns begegnen... und vor meinem inneren Auge sehe ich die passionierte Jagdsau und weiß einfach, dass ich mich immer auf sie verlassen kann.
    ---


    Tja und bei Luke hab ich in letzter Zeit ständig sone Momente, weil er sich innerhalb von 2 Wochen so dramatisch verändert hat.


    Wir waren neulich mit einer großen Hunderunde unterwegs, Luke muss ja immer bei allem dabei sein, rennt mit den Hunden wie blöd... aber alle paar Minuten hält er inne und sucht mich.
    Es reicht ein Blick. Dann gehts weiter.
    Wir sind dann mit der Hunderunde einen schmalen Weg entlang. Alle Hunde voraus, der Menschentrupp schlenderte hinterdrein, da löst sich Luke von der Hundemeute, begibt sich - dezent verwirrt- in die Menschentruppe und schaut jeden Halter kurz freudig an, sieht zum nächsten, geht zu einigen hin, schaut kurz, dreht sich wieder um... ich war eine von den letzten... ganz offenbar hat er mich gesucht :) Als er mich dann gefunden hatte, war er riiichtig fröhlich, hüpfte um mich herum, drückte sich gegen mich, schaute mich ganz verliebt an ;)


    Überhaupt diese unheimliche Verbindung zu ihm, wenn er weit weg ist.
    Das kenne ich so nicht, es hat fast was Spirituelles, da geht mir jedes Mal das Herz auf. Wenn er übers Feld peest, anhält, meinen Blick sucht, weiterpeest.
    Als hätte ich ihm ein Geschenk gemacht :)



    Verliebte und vermenschlichende Grüße ;)