Zitat
Komischerweise aufm Hundeplatz, beim Agility geht er zu keinem anderen Hund hin... da kann ich ihn ohne Leine lassen und rufen, er kommt sofort...
Komischer Vogel...
Vielleicht weil die fremden Menschen und Hunde in seinem Revier eine Spur interessanter sind.
Wenn euch nie Menschen begegnen, ist das natürlich doof.
Schön wäre ja, wenn du erstmal mit Menschen/Hunden in großer Entfernung den Gehorsam übst.
Je leichter es für den Hund ist, desto erforlgreicher wirst du sein.
Wenn du sicher sagen kannst, dass du die Aufmerksamkeit deines Hundes auf dich richten kannst, versuch doch einfach ne Schule aufzusuchen oder nen Laden. Da kannst du sichergehen, dass die Menschen erstmal auf dem Abstand bleiben, den ihr braucht und dann heißts üben üben üben.
Aber ertsmal muss er in reizarmer Umgebung, ob mit oder ohne Leine, kommen, wenn du rufst und das mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit.
Versuch dich einfach immer wieder in zwei Angelegenheiten zu "analysieren"
1. Ist das, was ihn bei mir erwartet, wenn er kommt, interessant genug für ihn?
2. Mache ich es ihm unbewusst schwerer, als nötig, indem ich in momentan noch unpassenden Momenten rufe, wie zb wenn er grad was furchtbar interessantes sieht oder riecht?
Ach und... Hunde merken es auch, ob sie angeleint sind, wenn sie ein Geschirr tragen. Daher ruhig in reizarmer Umgebung immer wieder zwischen angeleint und unangeleint wechseln.
Mach keine große Angelegenheit aus dem Ableinen.
Lass ihn absitzen, leine ihn ab, er muss noch immer sitzen bleiben, dann versuch vielleicht direkt nach dem Ableinen mit ihm zu zergeln, zu spielen, irgendetwas körpernahes, irgendetwas, an dem du unmittelbar beteiligt bist, etwas, was ihn auf dich konzentriert.
Ableinen darf nicht bedeuten - AUF IN DIE FELDER.
Zitat
und dass der befehl zu schwer ist, halte ich für unsinn hier, er kommt ja auch bei hundeablenkung
Er kommt auf dem Hundeplatz.
Unterwegs gibt es anscheinend noch immer Probleme, selbst wenn keine Ablenkung da ist.
Und das:
Zitat
ein hund testet seine grenzen aus und versucht immer vorteile für sich rauszuhandeln
ist Quatsch. Ein Hund verhält sich einfach seinen Instinkten entsprechend.
Wenn etwas interessant riecht, geht er dem Duft nach.
Habe ich ihm nicht beigebracht, dass es viel toller ist, zu mir zu kommen, wozu sollte er seinem Instinkt nicht folgen?
Ein Hund TESTET nicht hinterhältig und spizbüberisch aus. Er macht einfach, was ein Hund in dieser SItuation tun muss oder will, weil ihm keine logische Alternative geboten wird.