Beiträge von AuraI

    Guten Morgen...

    Vorweg: Ich habe noch nie von einer Flohimpfung gehört :)

    Wir haben auch grad Flöhe. Das ist alles halb so wild und wenn man Hunde hat, muss man Flöhe mit einplanen. Flöhe sind auch im Laub zb. (Bzw auf den Igeln, die sich im Laub verstecken).

    Prophylaktisch kann man so etwas wie "Frontline" monatlich verabreichen.
    Das wird in den Nacken des Hundes geträufelt.

    Oder der Hund bekommt ein Flohhalsband um.

    Zu mehr Prophylaxemaßnahmen müssen sich andere äußern.

    So. Die Bahendlung...

    Also als erstes:

    Alle Textilien, zu denen der Hund Zuageng hat, müssen sehr heiß gewaschen werden oder pack sie in ne Mülltüte und ab in den Gefrierschrank für 24 Stunden.

    Dann gründlichst sauegn - überall - und den Müllbeutel entsorgen. Die Flöhe können sonst aus dem Sauger rauskrabbeln.

    Dann sind diese Fogger wirklich gute Lösungen bei Teppich oder Dielenboden. Ich bin auch Asthmatikerin und man darf den Raum dann 2 Stunden lang nicht betreten. Danach muss mindestens 30 Minuten gelüftet werden. Ich lasse 2 Stunden lüften.

    Dürfen Hund und Katzen in die Betten? Natürlich dann auch die Bettwäsche waschen, Decken und Kissen, wenns geht, auch und die Matratzen am Besten in den Raum stellen, in denen ihr den Fogger losgehen lasst.

    Die Räume würd ich alle jeweils schließen und ja, dann müssen es halt 7 Fogger sein, wenn der Hund in den Räumen war (oder die Katze).

    Hund und Katze würd ich mit so etwas wie Frontline behandeln, waschen und das wars soweit. Die meisten Flöhe sind in der Wohnung.

    Diese Prozedur sollte möglichst nach 1-2 Wochen nochmal durchgeführt werden, da die Eier dann geschlüpft sind.

    Es gibt noch Umgebungsspray gegen Flöhe. Das geht dann super für Matratzen oder Sofaritzen.

    Wir haben damals, als wir die erste Flohepidemie hatten, auch jeden Tag gründlich gestaubsaugt in den 2 Wochen.

    Ich wünsche viel Erfolg und starke Nerven.

    Am nervigsten fand ich, dass man einen riesen Berg Wäsche auf dem Balkon hat, die nach und nach gewaschen werden musste :/

    Zitat

    Also MEINE Hunde machen sowas nicht :hust:
    Weil in solchen Situationen sind es immer die Hunde meines Mannes :lol:

    :gut:

    Ach doch doch. Missy sollte mal zu mir kommen, fand aber in dem Moment irgendwas Unappetitliches interessanter, also gehe ich schnellen Schrittes voran (man will ja als fachkundige Hundehalterin das Komm- Kommando nicht abnutzen^^).

    Einige zig Meter weiter vernehme ich dann aus der Ferne hinter mir einen kleinen kläffenden Hund... meinen selbstverständlich.

    Ich dreh mich also um und sehe eine genervt schauende Fahrradfahrerin, der Missy bellend auf den Fersen ist.

    Super.

    :roll:

    Man hat halt keine Augen im Hinterkopf, aber sowas kommt vor und ein ganz kleines Bisschen niedlich finde ich es ja auch, wenn Missy die Terrier- Wadenbeißer- Klischees mal versehentlich erfüllt ;)

    Zitat

    Das hat letztens erst zu Verwirrung und Diskussionen geführt.(Siehe Thread Mengenverwirrung)
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…r=asc&&start=10

    Aber genau das ist doch so wichtig, find ich.
    Mir hast du damit doch auch geholfen, Christina. Ich finde diesen Link zm Rationsrechner sehr gut, weil man während des Einstellens genau sieht, wie viel ein Hund von was braucht.

    Da würd ich eher solche Links versuchen populärer zu machen, anstatt von vornherein zu suggerieren, es wäre schwieriger, nach Bedarf zu rechnen.
    Psychologie :)

    Zitat

    Ist ein Schließfach Luftdicht verschlossen?
    Ich glaube nicht, oder?
    Wenn nicht, dann ist es doch nichts anderes als diese Hundeplatzbetreiber/-besucher, die ihre Hunde in diese Boxen sperren.
    Schön wäre, wenn zutrifft, dass es ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vorliegt und Schließfächer nicht Luftdicht verschlossen sind, denn dann könnte man alle diese Hundeplatzbetreiber/-besucher verklagen.
    Würde mich freuen

    :erschreckt: Wie jetzt... ähnlich gr0ße und "sonnige" Verstauungsmöglichkeiten für Hunde gibt es auf Hundeplätzen?

    Moin Moin chris!

    Das ist ja ein wunderschönes kleines Märchen!!!
    Find ich ganz große klasse, dass du dich entschlossen hast, Baby Oskar bei dir zu behalten!
    Zu der "Zweithund- Thematik" kann ich leider nichts anregendes beitragen, aber zur "Dackel- Thematik" :)

    Ich kann dir nur empfehlen auf gar keinen Fall so verkopft an den Lutten heranzugehen, à la "Dackel sind stur" und ähnlichem Gerede.

    Wie du sicher schon weißt, gehört der Dackel zu den Jagdhunden. Insbesondere für die selbstständige Arbeit (Das Heraustreiben von Dachsen aus ihrem Bau - daher auch "Dachshund") ist er gezüchtet, daher haben Dackel ein sehr stark ausgeprägtes Selbstbewusstsein.

    Das bedeutet, es wird auf jeden Fall einiges an Arbeit kosten, den Lütten an dich zu binden aber für die Erziehung bedarf es eines ebenso konsequenten Handelns, wie bei jedem anderen Hund auch.

    Was ich an deiner Stelle tun würde, ist das vermeiden von eigenständigem, unkontrolliertem jagen (sei es Blätter oder Vögel oder Stöckchen). Auch das unkontrollierte Nachgehen von Fährten.
    Du kannst beides (Hetzen und Aufspüren) mal super als sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeit nutzen.
    Da bietet sich die Dummyarbeit geradezu an und mit dem spielerischen Umgang mit dem Dummy kann schon von Anfang an begonnen werden.

    Schau mal hier
    Rechts musst du auf "Artikel" gehen und dann auf "Jagdhunde in Nichtjägerhand" und "Die Sache mit dem Dummy"

    Hast du nicht ein paar Fotos von dem Kleinen? :)

    Natürlich ist das normal :)

    Hunde haben auch eine Sexualität.
    Solange es sich dabei um ein Kuscheltier handelt und es nicht wirklich bedenklich häufig vorkommt, würd ich das einfach akzeptieren und sie machen lassen.

    Etwas anderes ist es, wenn sie beginnen sollte, dich zu besteigen.
    Das würde ich unterbinden.