Beiträge von AuraI

    Zitat


    Wenn Balu es trotz Abmahnung nicht sein läßt, den Opa zu ärgern, schnappe ich ihn mir im Nacken und schüttel ihn (natürlich nicht zu doll und die Pfötchen bleiben auf der Erde)...so machen es die Muttis ja auch und er weiß dann, daß er was falsch macht.
    Wenn er sich "ergeben" hat, setze ich ihn in seinen Korb und da bleibt er dann auch freiwillig ´ne ganze Weile.

    Bitte nicht nachmachen!!!

    Das ist Quatsch, Hundemütter packen ihre Welpen nicht im Nacken und schütteln.
    Beute wird geschüttelt, um sie zu töten!!! Hunde, denen so etwas angetan wird, leiden Todesängste!

    Ich meine das nicht angreifend, ich möchte hier lediglich aufklären: Das ist kein erzieherisches hündisches Verhalten!!!

    Und das Erzwingen einer ergebenen Haltung ist ebenfalls in Canidenrudeln völlig unnötig!!!

    Also bitte bitte nicht nachmachen, was Tüdeltante geschrieben hat!

    Ich würds prinzipiell so machen, wie du bereits sagst.

    Weitestgehend Leon das selber managen lassen, aber wenn der Lütte einfach zu dreist wird, würd ich da beherzt einschreiten.

    Ein deutliches Nein (kennt der Krümel schon "nein"?) und ihn einfach körperlich von Leon wegdrängen/ ihn beiseite nehmen.

    Spielen würd ich gar nicht mit ihm. Einfach klarstellen, dass nein nein heißt.
    Das kann ne Weile dauern und möglicherweise wirst du ihn ein paar mal mehr wegnehmen müssen, als du Lust hast ;)

    Gleichzeitig kannst du ihm so vielleicht ein "auf deine Decke"- Signal beibringen.
    Geht er Leon zu sehr auf den Keks, schick ihn auf die Decke und schick ihn so oft wieder hin, bis er von sich aus dort bleibt.
    Kein Erbarmen ;)

    Natürlich musst du ihm dann auch zu verstehen geben, wann er wieder losdüsen darf. Machs ihm nicht zu schwer. Ein paar Minuten sollten erstmal reichen.

    Wenn er dann brav liegengeblieben ist, kannst du ihn ne Weile ablenken und mit ihm Spielen.

    Direkt nach dem Generve würd ich ihn nicht durch Spielen belohnen.

    Missy ist im Durchschnitt 4,625 Stunden allein... und das an vier Tagen in der Woche.

    Montag 5
    Dienstag 3
    Mittwoch 5
    Donnerstag maximal 5

    Freitag, Samstag, Sonntag ist sie so gut wie gar nicht allein. Ab und zu gehen wir mal zusammen weg abends. Aber da schauen wir meist, ob nicht eine Freundin oder meine Schwester sitten kann.

    Ich finde das so völlig ok, weil ich merke, dass Missy die Stunden allein auch braucht. Wenn wir vormittags am Wochenende alle da sind, ist sie häufig müde, weil sie von 8-13 Uhr nicht ausreichend schläft und den Schlaf dann später nachholen muss. Als wir Ferien in nem Haus gemacht haben, ist sie vormittags auch einfach auf ein anderes Stockwerk abgehauen und vor 1 kam sie nicht runter :)

    An diese Zeiten werd ich mich in Zukunft auch versuchen zu halten, im Moment sind wir ja Student und Schülerin.

    Also ich werde in Zukunft sicherlich auch mal auf nen Hundesitter zurückgreifen (müssen).

    Zitat

    Wie viele verschiedene Fleischsorten sollte ich ungefähr füttern und wieviele verschiedenes Obst/Gemüse?

    Wenn man mit einem oder zwei Tieren anfängt, reicht das allemale.

    Davon dann in erster Linie Muskelfleisch und fleischige Knochen.

    Ich würde sogar sagen, als Anfänger lieber keine Hühnerhälse.
    Meiner Meinung nach geeignet als Anfängerknochen sind große und weiche Knochen, von denen der Hund Schicht für Schicht abschabt (Brustknochen, Wirbel von großen Tieren) und wirbellose Teile kleiner Tiere (Rippen, Beine, Flügel von jungem Geflügel)

    Bei Onlineshops würde ich sehr genau darauf achten, ob Muskelfleisch wirklich Muskelfleisch ist. Ansonsten kann ich die auch empfehlen.

    Dann brauchst du Innereien (Leber und Niere, möglichst von biologisch gehaltenen Tieren oder Wild wegen der Schadstoff/Antibiotikabelastung)

    Herz

    Und bindegewebshaltiges (Pansen, Schlund, Kopffleisch)

    Fisch kann auch ab und an gefüttert werden.

    Und dann war es das so weit.

    Obst und Gemüse hat Mo bereits aufgeführt.
    Fast alles bis auf

    Zitat

    Keine Avocado, keine Weintrauben, keine Zwiebelgewächse, keine Hülsenfrüchte(Bohnen, Erbsen), keine Nachtschatengewächte(rohe Kartoffeln, Tomaten, Paprika(<- rote sind unbedenklich und haben viel Vitamin C), Aubergine) da giftig
    Nur wenig Kohl, wenn er vertragen wird
    Keine Zwiebeln. Sie lassen die roten Blutkörperchen platzen.

    -> bei Unsicherheit hier nachsehen

    bernertante!!!!!!!!
    Hast du den Link zu dem Rationsrechner, der mit den meyer/zentek- Werten rechnet?
    Der ist mir abhanden gekommen ;)

    Zitat

    Ich werfe diesen Menschen ganz klar vor, dass sie vorgegebene Werte, Normen und Sitten und Gebräuche nicht hinterfragen.

    Hinterfragen auf der Basis welcher Werte und Normen?

    Ich persönlich finde es auch verwerflich. Aber ich bin mir auch darüber im Klaren, dass Menschen komplexer sind. Diese Menschen haben auch Gefühle, Familie, Freunde, vielleicht sind es sogar interessante Menschen, Menschen die vielleicht ihre Geschwister bei sich aufnehmen, weil die Eltern gestorben sind, Menschen, die vielleicht für Arbeitsplätze sorgen...

    Niemals nicht, egal um welches Verbrechen es sich handelt, würde ich sagen "dir geschieht es ganz Recht, dass du gestorben bist".

    Auch nicht wenns um Tier- oder Menschenquälerei geht.

    Ich bin wohl ein Menschen- und Tierfreund ;)

    Zitat

    Ich wunder mich eben nur, dass man moralisch so verkorkst sein muss, überhaupt einen Spaß am Quälen zu haben.
    ALso das will mir nicht ganz in den Sinn.. jedes Mensch hat doch sowas wie ein schlechtes Gewissen oder mss sich furchtbar fühlen, wenn er ein Lebewesen derartig leiden sieht.
    Und wer das nicht tut, der ist für mich ein Unmensch.

    Hier ist die Frage danach, was als Quälerei gesehen wird.

    Ganz klar: Ich finde das auch nicht gut. Und ich würde so etwas niemals unterstützen.

    Aber "Unmenschen"... das System, in dem die Leute leben, prangert es nicht an, deren moralische Werte akzeptieren das als Tradition (wie viel wirtschaftlicher Nutzen dahintersteckt will ich gar nicht wissen) und von daher handeln diese Menschen nicht "falsch".

    Unserer Auffassung nach ist es verwerflich und falsch.

    Unserer Auffassung nach ist es aber wiederum nicht verwerflich und falsch, Tiere ihr ganzes Leben lang stehen zu lassen, damit sie schnell fett werden.

    Ich wäre einfach vorsichtig damit, mich moralisch über andere zu stellen und zu sagen "du bist gut - du bist schlecht".

    Es ist alles eine Frage der Werte und Normen.

    Zitat

    Zum Glück stimmt das nicht. Pauschal jeder sagen kannst du nicht.
    Grundsätzlich mag das was du sagst stimmen, aber Gott sei Dank gibt es immer Menschen (leider manchmal nur eine Handvoll), die ihr Verhalten reflektieren, sobald sie in dem Alter sind, dass sie das können.
    Und die sich fragen: "Was mache ich hier eigentlich? Und wieso?"

    Wieder eine Frage der Ressourcen, was eine Frage der Bedingungen ist.
    Ich hab mal den wichtigen Rest mit dickgedruckt :)

    Ist halt die Frage, wo Quälerei beginnt.

    Für mich beginnt Quälerei auch schon bei Masttieren in Deutschland.

    Viele empfinden das zb nicht als Quälerei. Weil es vielleicht auch nicht so zur Schau gestellt wird.

    Ist immer eine Frage der Definition. Und ich finde es sehr schwierig, in Sachen Leid zu pauschalisieren.

    Und erstrecht würde ich mir nicht erdreisten zu behaupten, Menschen die dies oder jenes tun, haben das Recht zu sterben.