Beiträge von AuraI

    Wir sind heut 2 Stunden im Regen durch den Wald gelatscht.

    Aber nicht auf den Wegen ... nein nein, abseits der Wege durchs Unterholz :D

    Ich liebe Regen. Sofern ich passende Klamotten anhab.

    Missy findet regen eher störend... wenns regnet bevor wir rausgehen, mag sie nicht raus. Wenns irgendwann unterwegs anfängt, ists ihr relativ wurscht.

    Ich mach das von Stärke des Regens und unserer Laune abhängig, wie lang wir gehen und was wir machen.

    Heute, darf ich meinen, hatten alle Beteiligten unheimlichen Spaß im Regen :D

    Jackson84

    Oha... 8 Hunde... das ist natürlich ein Fulltimejob! Find ich aber großartig! Zusammen mit meinem einsam gelegenen Resthof irgendwo zwischen Meer und Wald wäre das ein hübscher Traum für die Zukunft ;)

    Trillian

    Missy findet Rüden tendenziell auch besser, als Hündinnen.
    Also die paar wenigen Hunde, die sie wirklich sympathisch findet, sind alles Rüden :)

    Kein einziges Mädel dabei. Und mein Liebster will auch eher nen Kumpel :)

    Aber erstens kommt es anders ;)

    Gerade bei der wählerischen Missy würde ich vom Bauchgefühl her sagen, dass man den Hund irgendwie vorher zusammen kennenlernen muss.
    Und Missy muss entscheiden, so zu sagen.
    Vor allem, da es vermutlich kein Welpe wird, fänd ich es schöner, wenn ich wüsste, dass die beiden sich zumindest generell schonmal verstehen.

    Oder denke ich da verkehrt?

    Den Rüden einer ehemaligen Userin hier fand sie auch eher tendeziell doof und mit ihm hatten wir in unserer WOhnung großes Theater.
    Einen anderen Rüden, den sie draußen total toll findet, hat sie auch bei uns zuhause ohne großes Theater akzeptiert, auch wenn er, im Gegensatz zu draußen, regelmäßig und deutlich in die Schranken gewiesen wurde :)

    Super, danke schön!

    Falls es euch interessiert, wir sind inzwischen so weit, dass die Zweithundsache an sich ne beschlossene Sache ist. Wir warten nun bis zu meinem Abitur ab, einfach um ganz ganz sicher zu sein und um genügend Zeit zu haben, uns umzuschauen.

    Und wenn dann das meiste passt, zieht Anfang nächsten Jahres hoffentlich ein Hundekumpel ein.

    Ich denke, so ists am vernünftigsten.

    Auch mein Liebster hat so genügend Zeit, sich damit auseinanderzusetzen (es würde dann immerhin wirklich "unser" Hund werden) und wir haben beide Luft für rationalen Umgang mit dem Thema.

    Vielleicht hat dazu noch jemand was?

    --->

    Zitat

    Mögt ihr vielleicht mal erzöhlen, wie ihr zu dem Zweithund gekommen seid?
    Habt ihr euren ersten mitaussuchen lassen?
    Oder wie lief das ab?

    Danke nochmals für eure rege Beteiligung!

    Der Zweithund ist nunmehr unser Gesprächsthema Nummer eins und eure Erfrahrungsberichte waren für meine bessere Hälfte mehr als aufschlussreich!

    Missy sagt schonmal "vorträglich" dankeschön:)

    Mögt ihr vielleicht mal erzöhlen, wie ihr zu dem Zweithund gekommen seid?
    Habt ihr euren ersten mitaussuchen lassen?
    Oder wie lief das ab?

    Zitat

    Ich werde jetzt losfahren sie abzuholen.

    Sie sieht wieder und sie liegt nicht mehr auf der Seite. Sie hat sich aufgerichtet zum platz. Sie ist immernoch ein pflegefall. Aber das ist mir egal. Ich will sie bei mir haben.

    Super!!! Wir drücken auch die Daumen, dass alles wieder gut wird!

    Ich glaub mit "so" ist "solche" gemeint, nicht "auf die Weise"...

    Ich glaub nicht, dass Sleipnir dermaßen pauschalisieren würde und wenn doch, dann teile ich eben seine Meinung nicht ;)

    Natürlich kann man sich auch nen Aktivitätsjunky heranzüchten.
    Wird den Hunden ein hohes Aktivitätspensum antrainiert, fordern sie es selbstverständlich auch ein, keine Frage. Und man kann da natürlich bei einigen Hunden gefahr laufen, sie zu überfordern und ihnen "Unnötiges" abzuverlangen.

    Aber jeder Hund bzw jedes Hund-Halter-Team hat individuelle Bedürfnisse.

    Ich kann mich ja mal in die Reihe derer eingliedern, die mal pauschal ihren Tagesablauf schildern.

    In der Schluzeit
    Morgens: 15-20 Minuten Pipirunde mit etwas toben, sofern ich Lust dazu habe :)

    Vormittags von kurz vor 8 bis 13 Uhr pennt Missy.

    Um 13 Uhr ca 15- 20 Minuten Pipirunde.

    Auf beiden Pipirunden wird natürlich den sich ergebenen Situationen entsprechend Grundgehorsam abverlangt oder eben auch nicht :)

    Zwischen 13:30 und 15/16/17/18 Uhr (je nach dem, was so ansteht bei uns) ist Missy einfach mit dabei. Sie sitzt mit vorm Fernseher oder vorm PC, kommt mit Einkaufen, manchmal bekommt sie meinen Freund überredet, etwas mit ihr zu käbbeln, oder sie pennt, weil wir pennen.

    Irgendwann ab 15 Uhr gehen wir dann mit ihr die Trainingsrunde.
    Da wird dann entweder Dummyarbeit gemacht
    Oder wir gehen einfach durch den Wald spazieren und ich fordere ca 30-60 Minuten lang immer wieder Überraschungsimpulskontrolle (zb mit Dummy oder mit Reizangel oder mit Ball)
    Oder wir machen Reizangel- und Steadynessübungen
    Oder wir machen Gehorsamsübungen

    Im Sommer vereinen wir diese Trainingseinheit oft mit Picknicken oder so etwas und eine Trainingseinheit kann auch mal nur 10 Minuten dauern.

    Vorher und/oder nachher wird noch etwas spazieren gegangen, weil mein Freund und ich auf spazieren gehen stehen :D

    Dann kommen wir nachhause und Missy bekommt ihr Futter.
    Danach 1-2 Std Ruhe.

    Dann gibts nochmal intensiv- Aufmerksamkeit für Missy inform von Spielen und toben oder inform von Gruppenkuscheln oder inform von Körperpflege oder inform von Physio oder inform von einfach bewusst zusammen sein :) Zeitspanne offen

    ALso soooo viel machen wir gar nicht, wir machen nur, wenn wir was machen, für die Sinnvolles.