Beiträge von AuraI

    Zitat

    Das wurde schon gemacht, Lungenfunktion liegt zur Zeit unterm Grenzwert.
    Ausserdem wurde ich mit 2 Sprays nach Hause geschickt...tut gut endlich mal wieder tief Luft holen zu können.


    Das Pfeifen und "knattern" wurde die letzen Monate über schon recht heftig. Hab mir aber nie Gedanken gemacht, weil ich immer dachte "eh, Husten halt* oder "auf der Party wurde zu viel geraucht" und da ich tatsächlich so gut wie nie zum Arzt geh' und mir auch sonst kaum Gedanken um meine Gesundheit mache, war das "pfeifen" in der Lunge eben immer nur vorrübergehend (in meinen Augen).
    Jetzt im Nachhinein fiel mir auch auf, dass mein Freund vor etwa 4-5 Monaten mal meinte, ich würde aber sehr schwer ein- und ausatmen, aber wie gesagt: hab mir nie Gedanken gemacht.
    Auch klage ich schon seit längerem über Niesanfälle und brennende Augen, bin trotzdem nie zum Arzt mit der Begründung "Bringt mich ja nicht um". Doofe Einstellung, ich weiss.

    :roll: Das klingt natürlich ganz anders.

    Dann drück ich dir mal die Daumen, dass es nicht dein Hund ist, sondern vielleicht Pollen. :/

    Ach schau an, das wusste ich gar nicht mit den verschiedenen Hunden ;)

    Aber war auch nie im Verdacht, die haben auch genug andere Allergene gefunden =)

    Siehste, also abwarten, Lungenspezialisten aufsuchen und durchchecken lassen.

    Warte den Allergietest ab, dann kannst du dir immer noch Gedanken machen.

    Eigentlich würd ich bei Husten allein nicht sofort an Asthma bronchiale denken.
    Du sagst "du pfeifst aus allen Löchern" - also ist deine Lungenfunktion stetig schlechter geworden? Sprich hast du kontinuierlich schlechter Luft bekommen als sonst?
    Eigentlich fällt einem das wirklich auf...

    Ich würd nicht nur zum Allergietest, sondern auch zu einem Lungenfacharzt, der dann die Lungenfunktion überprüft und der dich dann im Falle von Asthma bronchiale medikamentös gut einstellt.

    Natürlich ist es sinnvoll, sher sinnvoll, Allergene zu meiden.

    Aber man kann auch mit Allergenen leben, indem man sie gering hält zb durch spezielle Matratzen, Bettwäsche, das Schlafzimmer zur Iso-Station beruft, usw, aber da würd ich mir erst Gedanken drüber machen, wenn es so weit ist.
    Es gibt wirklich so viele Ursachen für Lungenerkrankungen.

    Also warte einfach den Termin ab und mach gleich noch einen bei nem Lungenspezielisten.

    Das ist super!

    Bitte sei sehr vorsichtig draußen, für den Fall dass es sich um Staupe handelt.

    Und ich hoffe, dass du mit der Maus noch nach den Ergebnissen eine kompetentere Klinik aufsuchst. Falls es Staupe ist, kann die nervöse Form böse Spätfolgen haben.

    Ich freue mich sehr für euch! Die DF- Daumen und Pfoten wirken eben Wunder :)

    Ist bei Missy genau so. Am Fahrrad sprinten findet sie auch klasse.

    Aber dieses Gejogge ist ihr zu öde. Probier doch mal aus, ob du sie durch Such- und Fangspiele dazu animiert bekommst, bei dir zu bleiben beim Joggen. Ansonsten würd ich einfach sagen, so what.
    Ich bin eigentlich ganz froh darüber, auch mal ohne Hund zu sein. Man kann beim Laufen dann richtig die Gedanken schweifen lassen und sich auf den Körper konzentrieren.

    Aber warum ist ihr Spazieren zu langsam? Wie äußert sich das?

    Zitat

    Ehm ich denke, es wäre doch eher anders herum richtig, oder??? :???: Denn im Blättermagen sind doch noch die ganzen halbverdauten pflanzlichen Reste und da mein Hund weder Obst noch Gemüse frisst, gebe ich mehr Bläma als Pansen. Habe ich hier einen Denkfehler drin? :???:

    Im Blättermagen ist die Nahrung bereits stärker verdaut, als im Pansen.
    Und der Blättermagen hat hauptsächlich Resorptionsaufgaben.

    Reihenfolge Mägen einer Kuh

    Pansen
    Netzmagen
    Blättermagen
    Labmagen

    Zellulose wird zu 50-60% im Pansen abgebaut
    Kohlenhydrate bis zu 100%
    Eiweiß zu 70%

    In den Bläma hingegen gelangen nur bereits sehr kleine Nahrungsbestandteile. Also optimal vorverdaut ist es wirklich erst im Blättermagen, aber, wie gesagt, Pansen bietet auch bereits einen akzeptablen Verdauungsgrad der Nährstoffe.

    Will man also über Pansen/Bläma den pflanzlichen Anteil abdecken, wäre Bläma geeigneter.

    Das Problem bei Staupe ist, dass man einen eindeutigen Nachweis nur per PCR bekommt und das dauert. Selbst bei Schnelltestbestätigung müsste es noch dadurch überprüft werden und ich finde nichts zu einer speziellen Therapie von Staupe außer der symptomatischen.

    Und das wurde ja bereits getan - Infusion, Beruhigungsmittel, Antibiotika.

    Infos1
    Infos2

    Was ich nicht verstehe: Hast du denn keinerlei Medikamente mitbekommen?!

    Da sich die neurologischen Symptome aber bereits gebessert haben, musst du hoffentlich keine Angst vor der Diagnose "Staupe" haben, ich würd mir nach dem Anruf aus der Klinik etwas Geld zusammenkramen und in eine bessere Klinik fahren, damit die Therapie optimal weitergeführt wird.

    Wir drücken weiterhin die Daumen!

    Zitat

    Bei Schuhen tausche ich direkt. Also Nemo schleppt nen Schuh an, ich krame das nächste Spieli raus, halts ihm hin, sag tauschen und wir tauschen. =) Geschimpft wird er net dafür. Bin ja selber Schuld, wenn ich meine Schuhe net ordentlich weg räume. :D

    Herzallerliebst

    :gut: SO soll das sein

    Nein sollte als Abbruchsignal gefestigt werden. Und um da keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, würd ich nicht einfach zu Beginn wahllos immer "nein" sagen, wenn Hundi etwas tut, was er nicht soll.

    Immerhin macht es für Hundi durchaus Sinn.

    Also würd ich einfach ein Nein als Abbruchsignal spielerisch festigen.

    Und dazu bedarf es natürlich einer Bestätigung des richtigen Verhaltens (in dem Fall das Abbrechen einer Situation und das sich-zum-Halter-Wenden).

    Haargenau so verhält sich Missy, wenn ich mit ihr Joggen will.

    Missy hat absolut ÜBERHAUPT KEINE LUST auf Joggen.

    Es sei denn: Ich spiel während dessen die ganze Zeit mit ihr.

    Und mach ständig UO- Übungen und Impulskontrolle. Und beim Joggen hab ich weiß Gott besseres zu tun, als meinen Hund davon zu überzeugen, dass stumpfes Vor-sich-hin-geeier-in-nicht-lauf-und-auch-nicht-Renn-Tempo auch für sie spannend sein kann.

    Ab und an mach ichs. Da wird sie wirklich in mein Fitnesstraining mit eingebaut. Aber nur an Tagen, an denen mein Freund absolut nicht mit ihr gassi gehen kann morgens.

    Ansonsten lasse ich meinen Hund mit dem Thema joggen in Ruhe :D