Moin Moin!
Ich habe grad wieder Fleisch für die nächsten 8 Wochen bestellt und mit fällt auf, dass ich wirklich ein Schema beim Bestellen abarbeite.
Ich rechne grob im Kopf aus, wie viel von was ich für 2 Monate brauche und dann sammel ich das zusammen und gut is'.
Anfangs hab ich das Angebot gerne ausgenutzt... hier Springbock, da Wachteln, ein paar viel zu große Knochen und viel zu viele fellige Rinderohren... usw. Was gefällt, wurde gekauft - ob und wie viel davon man im Endeffekt eigentlich verbrauchen konnte, spielte da eine untergeordnete Rolle.
Inzwischen... zack zack zack, alles abgearbeitet, alles bedacht... tja.
Das wars.
Und es sind immer die gleichen Sachen, die ich bestelle.
1 x Mischfleisch, 500 g für den Bindegewebsanteil
1 x Rinderherz Gulasch 500 g
1 x Kalbsknochen für kleine Hunde 1kg als Ab-und-zu-Highlight
2 x Lammmuskelfleisch am Stück, 1 Kg
1 x Heringe 1 kg
3 x Hühnerkarkassen 1kg Karkassen und Muskelfleisch ohne Ende^^
1 x Grüner Pansen am Stück, 1 kg
4 x Bestes Rindergulasch 500g
1 x Blättermagen, 200g
Wie ist es da bei euch?
Die Neulinge und die alteingesessenen Frischfütterer?
Seid ihr experimentierfreudig oder bleibt ihr auch immer bei den gleichen Sachen hängen?
Bedenkt ihr bei der Bestellung, was ihr braucht, oder füllt ihr "auf gut Glück" den Tiefkühlschrank?
Würd mich interessieren.
Einen schönen Sonntag