Alina....
Ziehen, Leine loslassen, Stehenbleiben???
Aber dann merkt sie den Zug doch erstrecht nicht am Geschirr...
Alina....
Ziehen, Leine loslassen, Stehenbleiben???
Aber dann merkt sie den Zug doch erstrecht nicht am Geschirr...
Sie versteht es nicht. Wenns zieht und ich stehenbleib, verbindet sie das eine nicht mit dem anderen... ich weiß nicht, wie lange ich das schon probiert hab, dann hab ichs mit Kommando probiert, hat auch nicht geklappt... Beifuß laufen kann sie wudnerbar und auch recht lang ohne hibbelig zu werden. Aber lös ich das Kommando auf, gehts nach vorn...
Kann es sein, dass sie das Ziehen nie richtig mitbekommen hat?
Moin Moin!
Wegen Missy's Rücken haben wir die letzten Tage aufs Dox- Geschirr verzichtet und mal ausprobiert, Missy am Halsband zu führen.
Missy gehört ja zur aktiven, wuseligen Sorte Hund, die Leinenführigkeit ist noch immer ein nicht abgeschlossenes Thema bei uns.
Meist lief es darauf hinaus, dass ich sie viel im Fuß laufen lassen habe, wenn die Leine dran war.
Ich hatte immer das Gefühl, Missy versteht nicht, dass sie nicht ziehen soll.
Entweder kommandolos und "gib Gummi" (sie legt sich aber nie richtig in die Leine) oder Beifuß.
Ziehen = schlecht ... hat bei ihr nicht wirklich klick gemacht.
Nun.. seit dem ich sie am Halsband führe, sage ich "bei mir", sobald die Leine straff wird, was sie definitiv mitbekommt am Halsband und versucht zu vermeiden, da es natürlich unangenehm ist. Kennt sie ja auch gar nicht.
So komisch das klingt... das "bei mir" hat sie bereits verstanden. Sie geht dann nicht im Fuß, sondern achtet nach ein paar mal "bei mir"- sagen von allein darauf, dass sie beim kleinsten Zug am Halsband stehenbleibt und einen gewissen Radius zu mir einhält. Sie probiert richtig aus, wie weit die Leine geht und beim geringsten Zug, zack, dreht sie sich zu mir um und korrigiert sich.
Das sind zwei Tage Halsbandlaufen!!!
Hab ichs ihr nur mit Geschrr nicht deutlich genug machen können?
Ist das unangenehme Gefühl am Hals dabei hilfreich? Wende ich dadurch passiv direkte Strafe an? Das klingt ganz furchtbar, wenn man sagt, der Zug am Halsband scheint ihr ein deutlicheres Zeichen zu sein als der Zug am Geschirr...
Ich muss dennoch drauf achten, dass sie nicht zieht, also sie läuft jetzt nicht permanent perfekt an der Leine nach zwei Tagen, aber ich hab wirklich das Gefühl, mit Halsband habe ich eine Grundlage, mit der ich arbeiten kann.
Kennt das jemand von euch? Ich finde Halsbänder ganz schrecklich, wenn sich ein Hund reinlegt und ihm die Luft abgeschnürt wird... vielleicht bin ich deshalb auch vorsichtiger? Schneller mit dem "bei mir" als beim Geschirr? Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Die Muck hat sich heut eine ordentliche Portion verdient.
Im Dummy war heut Rindermuskelfleisch, ein kleiner Hering (den sie zum Teil schon draußen anknabbern durfte, nachdem sie bei der Dummysuche hervorragende Arbeit geleistet hat - unwegsames, gar unangenehmes Gelände konnte sie nicht abhalten, meiner Spur zu folgen... hach... kleines, mutiges, pflichtbewusstes Mucki) und Hühnerkarkasse.
- wie ist BARF preislich im Vergleich zu Fertigfutter?
Bei so einer kleinen Kröte dürfte BARF sogar günstiger sein, zumindest wenn man die "Grundausstattung" hat und so langsam Ordnung in die Bestelllisten kommt.
Für meine 6- Kilohupe hab ich vor ein paar Tagen für ca 2 Monate für Fleisch und Knochen 38Euro bezahlt und da ist noch einiges übrig geblieben, was bei der Portionierung der nächsten Bestellung verarbeitet werden kann. Würde ich TerraCanis füttern, wäre ich monatlich bei über 50 Euro.
- wie viel "Fleisch"-produkte bräuchte mein Hund täglich (Terrier, 8,5 Kilo)? Ich weiß, schwer zu sagen, aber nur damit ich mal eine Richtung habe...
Nö, ist nicht schwer zu sagen
Nach vRp (verdaulichem Rohproteinbedarf) braucht dein Hund täglich 150g Fleisch. Das muss dann noch aufgeteilt werden in Muskelfleisch (65%), Bindegewebiges(20%) und Innereien (15%)
- eigentlich füttere ich unterwegs aus der Hand - wie mach ich das bei BARF?
Ich mach das auch bei Frischfleisch so.
Wenn ich draußen bin mit Missy, bin ich ja eh draußen.
Dreckige Finger hab ich dann so oder so. Ich habe täglich einen gewissen Anteil Muskelfleisch in der Tagesration, von welcher ich einen Teil klein schnibbel und als Leckerlis verfütter.
Missy bekommt ihr Fleisch komplett aus dem Futterdummy
- wie viele vegetarische Produkte wie Obst, Gemüse oder Jogurt brauch ich noch dazu?
Täglich ca 40g Pflanzliches. Ich kauf meist für Missy einmal im Monat 2-3 Blattsalate, Äpfel, Birnen, Beeren, Bananen, Blattspinat und Karotten und pürrier alles in zwei - drei Versionen. Die füll ich in Tüten, sodass in einer Tüte die Pflanzenration für drei Tage ist. Diese Tüten werden eingefroren.
Zwischendurch bekommt Missy auch frisch pürriertes Obst/Gemüse, was bei uns so abfällt.
Selbstverständlich würde ich mich vorher noch gründlich belesen
Missy bekommt täglich ihrem Calciumbedarf entsprechend Knochen.
Da ich keine Lust habe, Rinder- und Klabsknochen in 1-cm-große Stückchen zu schnibbeln, gibts täglich Hühnerkarkasse.
Ein Stück Karkasse (ca 75-90g) deckt ihren Bedarf. Einmal die Woche gibts als "Highlight" einen "richtigen" Knochen, Kalb oder Rind.
Knochenkot gab es bei uns zu Anfang ein paar Mal - weiß, porös, bröselig.
Völlig unabhängig von der eigentlichen Thematik... jeden Tag 100g Knochen? Egal welcher Knochen? Bei Hühnerkarkassen haut das vielleicht hin, bei Hühnerhälsen... mmmh schon etwas drüber, aber noch im Rahmen... aber 100g Rinderknochen dürften das mehrfache ihres Calciumbedarfs decken... würd ich nicht mehr häufig füttern.
Wenn du ein Stück Rinderknochen anbietest (nimm da ruhig lieber 50g), dann lass einen Tag vorher oder hinterher den Hühnerknochen weg... das ist wirklich zu viel bei den kleinen Hüpfern.
Was du bedenken musst bei der Abnehm- Angelegenheit:
Ihr Stoffwechsel ist bei Weitem nicht mehr so auf zack, wie der eines 5 jährigen Hundes.
Zudem scheint sie auch eher selten den Puls so richtig hoch zu bekommen.
Das heißt, du musst Geduld haben.
Ich würde keinesfalls weniger als 2% füttern, denn das ist schon sehr wenig für nen kleinen Hund.
Viel mehr würd ich keinen Pansen mehr füttern, sondern nur noch Blättermagen, nur noch fettarme Fleischsorten (Lamm, Huhn ohne Haut, mageres Rindfleisch (erkennt man alles nicht, obs fettarm ist, wenn man es gewolft bekommt!!!))
Dann würde ich absolut keine Milchprodukte füttern. Die sind ohnehin völlig überflüssig in der Hundeernährung.
Solltest du auf Milchprodukte bestehen wollen, rate ich da eher zu Buttermilch.
Hast du schonmal darüber nachgedacht, wie du ihr etwas gesunde, gelenkschonende Bewegung schmackhaft machen könntest?
Frisst sie gern? Vielleicht fängst du einfach an, dass sie sich einen Teil ihres Fressens erarbeiten muss.
Ein bisschen Denksport gekoppelt mit ein Bisschen Bewegung.
Lass sie Fleischstückchen im Garten suchen, bring ihr das Beifußlaufen bei, gestaltet einfach jeden Tag eine gewisse Zeit aktiv und zusammen.
Meine Freundin hat auch ne 14jährige (glaub ich^^) Omi zuhause und die hört zwar nimmer so richtig, dafür kann sie noch super nach Essen schnüffeln
Sei kreativ... Stöckchenwerfen ist ja auch echt langweilig
Moin Mion!
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0
Dort findest du eine Liste von favorisierten Barfshops der DF- User.
Billig ist vielleicht nicht immer das Beste, allerdings findet man definitiv qualitativ Hochwertiges zu erschwinglichen Preisen, wenn man ein Bisschen sucht.
https://www.dogforum.de/ftopic77037.html <-- Hier kannst du allgemeine Fragen stellen.
http://www.barfers.de/barf_fuer_hunde.html <--- Hier findest du viele grundsätzliche Infos zum Thema BARF
Das Internet bietet auch eine Fülle von Informationen.
Viel SPaß beim Informieren
Ja, sie hat grad wieder Magenprobleme.
Heut gibts wieder gekochte Möhrchen, Joghurt, gekochtes Hühnchenfleisch, Kamillentee und gekochte Kartoffel....
was so schade ist, weil ich grad die neue Lieferung portioniert habe... und mann, da ist tolles Lammfleisch dabei... mein lieber Scholli!
Uneingeschränkt empfehlenswert (falls wer bestellen will bei der Futterfundgrube)
schmalz würd ich nur nehmen, wenn man grad für ein, zwei Tage nix anderes im Haus hat. Onlineshops bieten oft Lammfett zb an.
Türkische Schlachtereien sind da auch recht spendabel, beim normalen Metzger einfach fragen. Und fragen, ob das Fett gegart wirde... nicht dass du salziges, geräuchertes Zeug bekommst.