ZitatDaher denke ich auch über eine Kastration nach, möchte aber erst noch den Verlauf der zweiten Läufigkeit abwarten.
Hab ich auch gemacht und beim allerersten Anzeichen von einer ST (ihre Zitzen wurden gaaanz leicht hart) haben wir den Tagesrhythmus komplett durcheinandergebracht und restriktiv gefüttert (24 Stunden nichts, danach einige Tage seeeeeehr wenig, ... der Körper geht auf Sparflamme und wenn mans rechtzeitig macht, kann man so einen Milcheinschuss verhindern/abschwächen).
Und siehe da, von einer ST nichts zu sehen. Ich drück euch die Daumen, dass es bei euch ähnlich verläuft.
Ich denke, es ist durchaus sinnvoll, die Hündin viel zu beschäftigen in der Zeit, vor Allem viel in ungewohnten Momenten, Ungewohntes tun.
Das mit den Toilettenpapierrollen ist klasse, du kannst auch nen Karton nehmen, Zeitung reinschnipseln und kleine Käsestückchen drin verstecken.
Du könntest ihr ein paar sinnlose Tricks beibringen... irgendwas, bei dem es nicht schlimm ist, wenn sie nicht immer drauf gehorcht, sondern eher Zeugs, das man hinterher völlig vernachlässigen kann.
Wenn sie ein Lieblingsspielzeug hat, kannst du sie es ja unter deiner Beobachtung suchen lassen (ich versteck zb sehr gern einen Tennisball in einem alten Sportschuh von mir... bis sie den da rausklamüsert hat, vergeht ne halbe Stunde oder gar mehr und sie powert sich völlig aus).
Kann man auch nmit ner Socke machen, aber da ist das Frustrationspotential hoch, wenn deine Hündin das Spieli nicht aus der Socke bekommt.
Könntest sie ja ne Weile probieren lassen und ihr zum Schluss dabei helfen. Gemeinsam eben Dann ein Bisschen Spielen mit dem Spieli zusammen und Spieli wieder wegpacken.
Also man kann da ne Menge machen.
Alleinlassen würd ich sie in der Situation nicht mehr, wenns geht. Ich denke auch nicht, dass man sich soooo schnell einen Simulanten anerzieht, wenn man schaut, dass der Hund abgelenkt wird, sobald er depressiv zu werden droht.
Wenn es bereits die 5. ST ist und sich an der Ausprägung nichts getan hat trotzt rechtzeitigem Vorbeugen, würd ich, dem Hund zuliebe, auch über eine Kastration nachdenken.