Heute vormittag ist schlecht.
Wir werden wohl so in ner Stunde losgehen, also ca um 12 wären wir in der Auslauffläche.
Aber ICQ Nummer kannste mir schicken, dann können wirs an nem anderen Tag probieren. Ich wohn ja direkt am Wald, kann also immer
Heute vormittag ist schlecht.
Wir werden wohl so in ner Stunde losgehen, also ca um 12 wären wir in der Auslauffläche.
Aber ICQ Nummer kannste mir schicken, dann können wirs an nem anderen Tag probieren. Ich wohn ja direkt am Wald, kann also immer
Seid ihr heute im Wald? Wir machen wohl heut wieder nen Gewaltmarsch von der Auslauffläche bis zum Schulensee und zurück, vielleicht kann man sich zeitlich abpassen? Würd mich SEEEHR freuen, ich brauch ja auch immer noch regelmäßig Anti- Beschützen- Training für Missy.
Oh Nein! Eine Kielerin!!!
Herzlich Willkommen im Forum!
Gehst du häufig im Wald spazieren? Vielleicht sind wir uns ja schon begegnet, mir fallen spontan gleich drei Dobermänner ein
Zitatdie Brustkörbe sind halbiert, desswegen sind sie klein.
Dass das kein Bio ist ist klar, aber ich hab da imme rnoch reichlich Fleisch dran und den Hühnern ging es auch nicht besser als den 3/4 € frischen Hühner die Supermärkte verkaufen.
Aber die halbieren sicherlich nicht die Rippen... das würd man ja auch sehen. Also im Gegensatz zu den Karkassen, die ich sonst habe, sind das Winzlinge. Zudem einfach mMn so gut wie fleischlos. Also für mich bedeutet fleischig fleischig
Ist für mich einfach keine Option mehr. Aber 50cent ist wirklich billig. Das ist fast "wir schiffen es nach Afrika und die schiffen es nochmal nach Deutschland"- billig.
Also heute sind wir das erste Mal eine lange Strecke an der Leine gelaufen. Mit Halsband natürlich. Haben wir ja die letzten Tage bei jedem Gassigang geübt auf der kurzen Strecke bis zum Wald. Sogar Herrchen war äußerst ambitioniert dabei.
Und es lief sooooooooooo super!!! Also ich muss sie noch häufig ansprechen, aber es läuft!
Es war SEHR anstrengend für sie. Nach ca 30 Minuten mussten wir auch ne Pase machen und sie konnte rennen und toben... der Rückweg war auch super!
Ich bin echt begeistert!
Wollt ich nur mal berichten. Und ihr Gangbild ist schon viel besser, also dieser Stress auf den Rücken durch das Geschirr, das ist definitiv auch ohne diese erstaunlichen Fortschritte in Sachen Leinenführigkeit ein guter Grund, darauf zu verzichten.
Sehne ist Bindegewebe. Sollte also nicht mehr als 20% der Gesamtmenge Fleisch ausmachen.
Zitatdie Hühnerteile bekommst du auch gefrohren im Supermark.
Hühnerklein und Flügel in diesen 500g Schalen
Ich find die ganz furchtbar. Da ist KEIN Fleisch mehr dran, die Brustkörbe sind winzig, ich hab das Gefühl (auch wegen des Preises!!!), dass das die absoluten KFC- Hühner sind, nach ein paar Monaten ohne Bewegung dahingerafft.
Ich zweifle da sehr sehr stark daran, dass der Calciumgehalt dieser Hühnerknochen den Analysedaten entspricht.
Würd ich persönlich absolut von abraten.
ZitatOk, wieder schlauer. Morrigan - ich wäre dir dankbar wenn du kurz über den Ernährungsplan auf Seite 3 lesen könntest, dass zu viel Leber drin ist haben wir schon geklärt - sonst noch kravierende Fehler?
Ach ja: und wo bekomme ich geeignete "RFK" her???
bernertante hat eigentlich schon alles gesagt.
Für einen kleinen Hund ist es etwas zu wenig Fleisch. Nach Bedarf braucht dein Hund täglich 150g Fleisch.
Pro Woche also 1050g Fleisch, davon 680g Muskelfleisch, 160g Innereien (35g Leber, 60g Herz, 60g Niere) und 210g Pansen/Bläma/Bindegewebiges/Knorpel (ich gebe 15% Pansen und 5% Bindegewebiges/Knorpeliges)
RFK nicht nach Prozent, sondern nach Calciumbedarf gefüttert wären täglich 640mg Calcium.
Beim Kleinhund eignen sich da Geflügelknochen besser, da man mit ihnen wunderbar den Calciumbedarf decken kann, ohne jedes Mal zu viel zu füttern.
Den täglichen Bedarf decken würden zb
80g Hühnerhälse mit Haut (2 Hühnerhälse)
70g Hühnerklein (Hühnerkarkasse)
60g Hühnerflügel
Mit diesen Knochen kannst du auch super anfangen, da sie eben zu den wichen Knochen gehören.
Ich bestelle bei der Futterfundgrube, auch mcwuff hatte gute RFK.
Ich hab ja auch ne 6- Kilo- Fußhupe und brauch eben hauptsächlich Karkassen. EInmal die WOche gibts bei uns ein kleines Stück Kalbsknochen oder Lammwirbel oder Ochsenschwanzwirbel oder so, aber hauptsächlich füttere ich RFK eben calciumbedarfsentsprechend.
Heut gabs das hervorragende Lammmuskelfleisch, etwas Blättermagen, Leber und Hühnerkarkasse.
Hier gabs zum Frühstück nen orangenen Mix mit Raps- und Leinöl, dazu Kräuter und Knoblauch.
Im Dummy wird heut Rinderherz, Muskelfleisch und ein Stück felliges Reh- Ohr sein. Als RFK, wie meistens, Hühnerkarkasse.