Zitat
Huhu Anne,
folgendes hat mich irritiert:
Wie kommst du darauf?
Wenn man nach Meyer/Zentek rechnet, beträgt die pauschale Fütterunsgempfehlung für verdauliches Rohprotein bei 17kg etwa 42g. Eine durchschnittliche Barfration inkl. Knochen hat ca. 15-16% verdauliches Rohprotein. Ergibt etwa 270g Tierisches.
Nach gleicher Rechnung komme ich für Shayla auf 140g Tierisches.
Nach welcher Quelle hast du da gerechnet?
Liebe Grüße
Kay
Alles anzeigen
Hi Kay!
Die optimale Zufuhr an Proteinen für einen erwachsenen Hund unter Normalbedingungen liegt aber noch deutlich darunter, und zwar zwischen 3,3 g für einen 5 kg schweren Hund, über 2,5 g für einen 15 kg schweren Hund, 2,2 g für einen 25 kg schweren Hundhab mit 2,4 gerechnet, 2,1 g für einen bis zu 35 kg schweren Hund und nur noch 1,8 g für einen 60 kg schweren Hund pro kg Körpergewicht und Tag.
(Quelle: Meyer/Zentek, Ernährung des Hundes, 5. Aufl., S. 62)
http://ernaehrungdeshundes.oyla10.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Dann hab ich mitm Rationsrechner rumgebastelt und bei mittelfettem Rindfleisch, was ich als Durchschnittsfleisch nehm, sind das für nen 17 Kilohund 215g, bei nem 7 Kilohund 120g.
Energiebedarf noch nicht mit drin, den dann über Fett (und evtl KH) decken, Fleisch von RFK auch zusätzlich, um nicht am "Optimumsminimumlimit" zu füttern.
Mit dem Rumprobieren stimmts aber. Missys theoretischer Bedarf liegt nach verdaulichem Rohprotein bei täglich 110g Fleisch. Sie bekommt 120, da bei langfristig 110 ihr Immunsystem hinkt.
Für den Energiebedarf, besonders jetzt zum WInter hin, muss ich fetter füttern und Fett hinzufüttern.