Jep. Mit 7 Monaten ist Cleo ja noch "ein Baby", die Grunderziehung ist noch nicht ageschlossen, die Pubertät steht noch bevor, wenn sie WIRKLICH bei euch angekommen ist, wird sie sich auch noch einmal etwas verändern (das war bei uns erst nach ca 1 Jahr, also als sie 1,5 Jahre alt war).
Dann muss ein Zweithund nicht zwangsläufig bedeuten, dass die beiden gute Freunde werden.
Dann kommt die zusätzliche finanzielle Belastung.
Einnmal mehr Steuer (Zweithund ist immer teurer), einmal mehr Versicherung, einmal mehr Krankenversicherung/Sparschwein befüllen, einmal mehr Futter, einmal mehr Grundausstattung (Leinen, Geschirr, Halsband, Futterschüssel, Wassernapf, Dummys, Schlepp, ggf nen anders klingenden Clicker, Spielzeug...).
Wir haben auch kürzlich herumgerechnet, ob wir uns momentan überhaupt einen Zweithund leisten können, daher schießt mir das grad alles so aus dem Handgelenk^^
Dann muss das mit der Vermietung abgeklärt werden, nicht jeder Vermieter, der Hundehaltung erlaubt, erlaubt auch zwangsläufig einen Zweithund
Also ich würde nach 3 Monaten noch einen riesen Abstand von dem Gedanken nehmen.