Beiträge von Lenali
-
-
-
Zitat
Finde das Beispiel mit der Taschenlampe, den Blättern, den Schneeflocken auch garnicht witzig, das ist traurig :/
:/ ich weiß...
das ist im Prinzip genauso wie Balljunkies oder?
Also lassen wir es lieber.P.S.: Hat jemand einen Tipp für ein gutes (allgemeines) Hütehunde Buch?
-
Zitat
Hi.
Durch das Arbeiten am Vieh wird er in kontrollierte und effektive Bahnen gelenkt.
Und wenn man dazu keine Möglichkeit hat?
Ob Lotte z.B. Blätter hütet oder jagt kann ich ehrlichgesagt nicht so genau sagen. Sie springt ihnen halt immer hinterher und schnappt nach ihnen.
-
Zitat
Das ist nicht witzig :/
Doch!
is nämlich sooo -
Naja, Lotte geht zwar mit den Vorderpfoten auf mich aber nie und nimmer mehr. :/
-
Kommt darauf an wie dein Hund mit den Pferden bzw. die Pferde mit Hunden klarkommen.
Wenn dein Hund nichts gegen sie hat und einfach vorbei läuft, kannst du sie (wenn die Reiter das ok finden) sicherlich frei laufen lassen.
Wenn dein Wuff aber die Pferde jagen will dann sollte er natürlich (solage er nicht an Pferde gewöhnt ist) an die Leine. -
Hallo!
Lotte hat schon als sie sehr klein war (ca. 2-3 Monate) Autos "gehütet" was wir ihr zum Glück wieder abgewöhnen konnten.
Ansonten "hütet" sie gerne Schneeflocken, Wasser, Blätter.... :|
-
Hallo liebe Foris!
Ich versuche zur Zeit Lotte beizubringen in meine Arme zu springen.
In meinem DD Buch steht man soll sich z.B. auch einen Sessel setzen, den Hund zu sich hochlocken und dann immer weiter aufrichten.So, aber das klappt nicht, denn Lotte ist soo gut erzogen (
), dass sich einfach nicht auf mich klettert.
Sie stellt alleraller höchstens ihre Vorderpfoten auf meine Schenkel aber mehr auch nicht.
Clickern klappt auch nicht...aber ich würde ihr diesen Trick sooo gerne beibringen...hat jemand einen Tipp?
danke schonmal -
ok, danke!
Wie wede ich denn Mitglied?
Da muss man doch bestimmt ein Formular oder so ausfüllen oder?
Wo bekomme ich sowas her?Tausend Danke im Vorraus!