ZitatKeiner kann dir eine Garantie geben! Das wird dir auch kein TS! Aber wie eben gesagt, da kann man testen und den Hund kennenlernen oder direkt einen Hund aus einer Pflegestelle aufnehmen wo der Hund schon länger lebt, am besten mit Kindern.
Man kann das alles haben, wenn man will. Man kann einen tollen Familienhund im TS finden, wenn man richtig sucht und von Anfang an Grenzen setzt, sowohl dem Hund, als auch den Kindern.
[...]
Ich glaube das ein Kind von einem älteren Hund wesentlich mehr lernen kann.
Ich hab das doch nochmal eben rausgesucht.
Mein Gebrauchthund zeigt sich nach fast 4 Monaten hier mittlerweile anders als da, wo ich sie her hab. Sie kommt jez Zuhause an ![]()
Das sollte man vllt auch noch erwähnen wenn man einen Hund aus ner Pflegefamilie bei sich aufnimmt. Der kann sich immernoch komplett anders zeigen als er dort war.
Kindern kannst Du Grenzen setzen, ja. Aber je kleiner die Kids, desto unsauberer werden die Grenzen beachtet. Denn auch die testen immer wieder aus.
Dem Gebrauchthund vertrau ich fast genauso wie meiner Dicken die seit Welpenbeinen an hier lebt, aber nur weil der Charakter vom Hund stimmt und die sofort weggeht wenn es lauter wird. Sprich: bevor die meinem Kind was tut springt der Hund in ein Loch und wird davon verschluckt.
Ich würd mir keinen andren Gebrauchthund mehr holen solang mein Kind noch eindeutig Kind ist.
Die, die jez da is hat Glück das ich sie sehr mag und die Vorgeschichte so doof bzw passend war. Ist ja net mein Typ Hund. Aber nen gebrauchten Rottweiler z.B. ohne Vorgeschichte? Nein. Würd ich mir net zutrauen, denn ich will Vertrauen in die Hunde und ins Kind haben und sie net 24/7 unter Beobachtung haben müssen.
Ist mein Kind ein Teeny sehe die Sache wohl anders aus. Solang das aber noch kleiner ist ist's für mich zu gefährlich.
Welpe & Kind(er) sind natürlich anstrengeder als ein "fertiger Hund" & Kind. Aber auch das ist net unmöglich.
Hier sind's 3 Hunde und 1 Kind. Manchmal ist es stressig, aber sonst passt das. Und vor fast einem Jahr zog hier einer der 3 als Welpe ein. Wo ein Wille, da ein Weg ![]()
Wenn Du den Hund dann versaust weißt Du wenigstens WAS Du getan hast und warum der Hund so reagiert. Find ich bei Gebrauchthunden manchmal doch schwerer, vorallem wenn man net der richtige Hundecrack ist.
Und meine Kurze lernt z.B. von allen Hunden gleichviel bzw. von dem einen Hund in der Sparte, von den andren beiden in jeweils andren. Weil sie sich ja doch alle unterscheiden.
Die hat auch schnell rausgehabt das man dem Junghund keine Knochen stielt oder sich mit dem Gesicht zu ihm auf den Boden legt (was sie bei der einen ja ohne Probleme machen konnte). Kinder lernen von jedem Vieh, egal wie alt oder jung das is ^^