Beiträge von Muemmel

    Zitat

    An Dich hab' ich gerade gedacht :smile:


    Same here. Irgendwie waren alle recht gleich wie hier, auch mit den Kötern ^^

    Was ich an der Neurosensache lustig find, auf Seite 15/16 ging es los mit dem "wenn Du die Gruppe net unter Kontrolle hast, tja, dann solltest Du eben weniger Hunde halten" oder sowas.
    Da frag ich mich, warum der Gruppenhundehalter (und das is bei mir schon ein Hundeduo) denn so gut drauf aufpassen muss das seine eigenen den Hund dann net vermöbeln der da ankommt un reinprischt? Mehr als anleinen, was zurufen oder aus dem Weg gehn kann man net tun. In Luft auflösen auch net.
    Wenn es nach "dann halte weniger Hunde" geht, dann sollten ja die, die ihren einen Einzigen net kontrollieren können am besten so GARkeinen halten?

    Sollte der Tutnix (btw, ich hab selbst 2 von der Sorte) dumm werden und am Ende doch nen Loch kassieren, dann sind nämlich die Besitzer jener die ersten die total schockiert sind und sofort mit Leuchtschildern und Megaphonen rumlaufen und brüllen "bisssssiger Köter! Ihr und die bissigen Köter! Mein armer Butzibu wurde gebissen".
    Und das ist irgendwie noch uncooler als so ein Hund der halt doch abzischt (soll ja tatsächlich ausversehn vorkommen!) und die andren unbedingt angucken muss.
    Eine von meinen ist derzeit auch recht flink und würd gern jedem Hund "hallo" sagen der irgendwo auftaucht. Ja, die ist auch schonmal dort gelandet weil sie schneller war als ich ^^. Entschuldigen, Hund einsammeln, entschuldigen. Gut. Hätt sie vom andren Hund eine auf die Nuss gekriegt hätt ich mich trotzdem entschuldigt, den Hund eingesammelt, nochmal entschuldigt und wär von dannen gezogen. Macht für mich einen winzigen Unterschied zu "ich kümmer mich net drum, mein Hund muss Hund sein und alles dürfen aber wenn er dann kassiert, dann zeig ich den Assi mit seinem Assiköter der meinem Hund wehgetan hat an und hol mir alles Geld der Welt zurück".

    Ich seh ehrlich gesagt keine Neurosen, sondern das Problem eher darin, dass
    a) es wesentlich mehr Hunde gibt als früher
    b) jeder Hund mit jedem gut Freund sein muss weil man sonst direkt angezeigt/verklagt wird
    c) die Menschen davon ausgehn, dass die Welt rosarot ist und wenn ihrer ja "nix tut", dann darf und wird das auch kein anderer, denn sonst passiert Ende von Teil b).
    d) man heut soviel Geschiss um die Hunde macht und netmehr auf's Bauchgefühl hört sondern sich streng an diverse Bücher/Trainer/Erzieher & sonstige "Tipp"geber hält.
    e) es solange cool ist das die Hunde alles untereinander regeln (weil es sind ja schließlich Freunde ^^) bis der eigene Hund mal der Mops ist der einstecken anstatt austeilen darf.

    Und ja, wären die Leute gechillter oder schlicht rücksichtsvoller dann könnt man sich viel sparen.

    Zitat

    Muemmel - Danke für die tolle Antwort! Was meinst du mit den Frust an dir auslassen? Also gebissen hat sie dich ja nicht? Würde mich echt wunder nehmen.

    Hm, ich bin nicht dutzidutzi, ich hab kein Problem damit auch mal körperlich zu werden, nur frag ich mich ob sich der Rotti nicht mal wehrt mit seinen 50kg...ich wär ja logischerweise unterlegen. Oder lernt er das als Welpe/Junghund und danach ists klar?


    Nein. Gebissen hat sie mich nie in den Momenten. Wobei ein paar Kleidungsstücke Löchlein hatten, ich nie. In 4,5 Jahren Rottweiler hab ich ein einziges Loch von ihr abgekriegt. Und das weil meine Hunde trennen musste und reingelangt hab. Also echt mein Pech und mein Fehler ^^
    Frust auslassen war so die Überspannungshandlung. Hund steigert sich rein, ist auf Volllast, kann net was sie will und hat den Frust dann eben am Ventil abgelassen, sprich: ich dreh mich um, steht ja eine geschickt da, schaun mer mal was dann passiert. Aber wie gesagt, gebissen hat sie mich nie.

    Nö, warum sollte er sich wehren? Wenn Du fair bleibst weiß der Hund nur was er tun kann und was net. Zu sowas wie ich's mit meiner Hündin hatte/hab sollte es nach Möglichkeit ja garnet kommen. War ja mein Fehler weil ich die Hundesache falsch angepackt hab weil ich mich so verunsichern hab lassen. Man lernt aus seinen Fehlern und macht's beim nächsten Mal besser. Seit ich weiß, was ich will kam sowas wie oben nie mehr vor. Wird einfach vorher beendet bzw falls das net geht steigert sie sich netmehr so rein wie früher ^^.
    Wenn ich aber so überschlag kenn ich keinen Rotti der sein Herrchen/Frauchen ernsthaft angegangen ist weil ihm was net gepasst hat bzw. er körperlich überlegen war *grübel*.
    Aber das der Hund sich umdreht liegt net an der Rasse, ich denk das kann Dir mit jedem andern Hund auch passieren.

    Auslastung gibt es hier recht wenig. Frühjahr/Herbst ab und zu joggen oder radeln. Ansonsten normale Gassigänge (20Min morgens, 45-90Min mittag, 30-75Min am Abend), Ballspiele, viel mit Beisswurst (liebt der Hund), viel Impulskontrolle, kleinere Übungen, Gehorsam, Tricks lernen/üben. Sport macht sie also keinen.

    Zitat


    Rüden haben von manche Eigenschaften einfach "mehr". Sprich: Wachtrieb ist mehr, Selbstständigkeit ist mehr, ggf Territorialverhalten was mehr ist etc. Da hat man es mit ner Hündin etwas einfacher.


    Ich kenn das genau andersrum.
    Hündinnen sind die, die die große Klappe haben wenn's um Haus & Hof geht, extrem auf den Besitzer (ey, Du komms hier net her! Frauchen is meins Alta!) aufpassen auch irgendwie dickschädeliger sind.
    Meistens zudem noch etwas agiler (weil kleiner & leichter) und auch öfters zickiger.
    Hätt ich heut nochmal die Wahl würd ich zum Rüden tendieren. Oder ich kenn nur die "falschen" Weiber (meine eingeschlossen ^^) und die "richtigen" Rüden.

    Zitat

    Aber nichts desto trotz,wenn es rein ums halten geht,falls denn mal irgendwas sein sollte,Hunde sind bekanntermaßen keine Maschienen, dann meine ich, kann es sehr schwer werden.


    Es geht. Man kann net alles sehn was so um die Ecken kommt und wenn der Hund dann dahin will stolpert man ggf. paar Meter hinterher, aber dann hat man die wieder. Zumindest wenn man sich anstrengt.
    Ansonsten packt man den Hund bei so Momenten eh schon kürzer damit man das hinterherstolpern auf 1-2Schritte minimieren kann.
    Ich bin 1,70 groß und derzeit 55kg schwer. An der Leine hängen 3 Hunde mit insg. 80kg. Sogar die kann man halten wenn sie abdrehn. Und das find ich wesentlich anstrengeder als einen Brocken mit 55kg - Rottirüde einer Bekannten - weil die zu 3 unterschiedlich anziehen und 8 Füße mehr haben als ein einzelner Hund ^^.

    Rottis sind ganz tolle Hunde.
    Allerdings haben die einen eigenen Kopf. Will der Hund, dann will der Hund. Austesten tun sie auch gern.. und die speichern sich ab was sie einmal getestet haben und damit durchgekommen sind.
    Ich hab einige Fehler bei meiner Hündin gemacht. Ich hab mich so sehr (u.a. von hier) verunsichern lassen das die klaren Grenzen am Anfang eben net abgesteckt waren und ich dieses "dutzidutziduuuu" gewählt hab. Ups, Fehler.
    An einem davon arbeiten wir nach 3,5 Jahren immernoch. Zudem merkt sich der Hund alles. Ja, alles.
    Fehler, Hunde die scheisse zu ihm waren und auch Menschen. Sogar wo vor 2 Jahren mal ne Katze im Busch saß. Nur setzen die das dann anders um als andre Hunderassen.
    Kann also sein Dein Hund ist ne echt coole Socke und lässt sich in den Momenten dann von Dir wunderbar führen oder Du hast nen Berserker an der Leine hängen der jez seinen Kopf durchsetzen will weil Hund A/Person X mal scheisse zu ihm waren und der das jez gern richtig stellen mag. Je nach Erziehung und Charakter vom Hund.

    Irgendwer andres hat's schon geschrieben gehabt. Bis die sauer werden dauert es länger, aber wenn es kracht, dann sagen die net nur "ey, Dich find ich doof", die werden dann schon ungemütlich und hauen richtig.
    Bist Du unsicher (oder Leute in Deinem Umfeld) kann es sein das der Hund dann mit Dir spielt. Die haben fix raus bei wem sie was machen können und setzen das dann dementsprechend um. Jemand in meiner Familie ist z.B. das Spielzeug von meinem Hund. Hund liegt im Weg, Mensch will dran vorbei, Hund hat keinen Bock, Hund knurrt, Mensch springt zurück, Hund lächelt. Ja, es macht ihr Spaß. Merkt man auch daran wenn Hund in Erregung ist und net ans Objekt der Begierde dran kommt, dass sie sich von 10 Menschen im Raum vor die eine Person stellt und die einmal anwufft. Zeil A net erreicht - ha, nehm ich Ziel B.
    Bin ich dabei tut sie das net, die weiß es hagelt Ärger...
    In Extremsituationen hat die sich aber auch schon nach mir umgedreht. Lag allerdings am Leinenaggroproblem wenn sie net konnte wie sie wollte und ich eben dann egschickt direkt hinter/neben ihr stand und sie dann eben gedacht hat, man kann den Frust an mir auslassen. Gelocht hat sie mich in den Momenten noch nie! Nur gezeigt, dass sie das scheisse findet was ich da grade tu weil sie net drankommt ^^

    Im Haus bemerkst Du die meisten Rottis nur wenn sie sich auf Deinen Schoß setzen oder Alarm schlagen weil sich jemand ans oder ums Revier schleicht. Sonst sind die ruhig und unauffällig.
    Super treu und sehr Personenbezogen sind die auch. Und sie "reden" gern. Also brummeln (beim streicheln oder wenn ihnen was net passt) ist recht normal.
    Erwachsen werden die erst spät. Das erste Jahr läuft (bis auf Hosenbein, Leinen, Ärmel etc) problemlos, ab dann wird die vorherige Erziehung elementar weil dann die lustige Zeit anfängt wo der Hund merkt, dass er ja doch mehr kann und sich auch netmehr alles gefallen lässt und sich wehrt.
    Futterneidisch ist keiner von denen die ich kenne. Allerdings nehmen's einige mit dem Wasser etwas genauer.
    Und ja, manche sagen Rottis wären faul und dumm. Nee, sind sie garnet :D. Wenn man sie motiviert kriegt machen die gern mit, aber selbst dann brauchen sie Lust und nix andres was ihr Kopf grad dementsprechend spannender findet. Ausserdem sind die echt klug, lernen relativ schnell und können das auch gut umsetzen. Einmal richtig abgespeichert ernnert der Hund sich doch recht oft dran (wenn net was andres cooler ist was er grad will *g*). Natürlich auch an die Fehler vom Menschen.

    Ich find das liest sich alles schlimmer als es ist. Ich mag meinen Dickschädel sehr und mit der wird's nie langweilig. Immer was zu tun :). Ohne Rottweiler wär es sehr langweilig. Beim nächsten pass ich nur von anfang an auf die Konsequenz auf und das man die eben doch anders erzieht als den Dalmatiner.
    Das dicke Fell das man brauchen könnte kommt allein mit der Zeit, man wird halt schon deutlicher gemieden als mit andren Hunden. Ausserdem - je nachdem wie die Lage bei Dir ist - wird gern mal der "böse Rotti" vorgeschoben und schlecht geredet wenn irgendwas passiert ist obwohl ihr zu dem Zeitpunkt garnet anwesend ward etc.etc.
    Aber man lernt damit zu leben und umzugehn. Auch mit dem Hund selbst. Wo ein Wille, da ein Weg. Du musst nur immer dickschädeliger sein als Dein Rottweiler :D

    Also zusammengefasst weil lange Rede kurzer Sinn: ich find ein Rotti ist net das Schlechteste was Du Dir aussuchen hättest können. Sind tolle Hunde die sich auch sehr gut anpassen können. Vorausgesetzt Du legst das Unsicherheitsding ab weil Du ja eh nen Welpen willst und von dem sowieso erstmal garkeine Gefahr ausgeht. Handelst Du entsprechend wird der Dich auch später net fressen sondern Dir voll und ganz vertrauen :)

    Zitat

    Mal jenseits von Diensthund und Hundeführern: könnte das einem normalen Malibesitzer mit einem zweijährigen Rüden so gar nicht passieren? Wie sicher seid Ihr Euch da?


    Das is doch irgendwie genau das gleiche was die Blöd mit SoKas tut.
    Einer baut Mist und plötzlich wird nach allen geschrien.

    Passieren tut's dann letztendlich mit Hunden, die krank sind, so gemacht wurden oder bei Menschen die net wissen was sie da haben ala "ach, der tut doch eh nix. Das is ein Kuschelmuschelchen". Da ist aber doch die Rasse schnurz.

    Und ich muss sagen: ich versteh Dich voll und ganz!
    Wär ich an Deiner Stelle würden mir genau die gleichen Dinge durch den Kopf gehn. Ändert aber wirklich nix an der Tatsache das Du nix dafür kannst.

    Ich würd aber - schon allein um mich zu beruhigen - nachfragen gehn wie es dem Hund geht.
    Doofe Sache, hoffentlich übersteht er's ehrlich ohne Schaden davongetragen zu haben.

    Zitat


    Wie passt das denn zusammen und was ist Kartoffelschnitz? Fragen über Fragen... :lol:


    Sehr gut passt das zusammen :D. Eigentlich gehört ja Fleisch rein, aber das is bei uns selten drin. Wir bevorzugen's meistens schnöd mit Saitenwürstle oder eben Debrezinern.
    Auf die Spätzle kommen dann noch Butterflocken, dann Kartoffelschnitz drüber und yummy :D

    Ich glaub das is eher bekannt als "Gaisburger Marsch"
    Mir sagad halt im Ländle Kartoffelschnitz :D

    Zitat

    Hallo, ich hab hier zwar schon mal gepostet, Jedoch ist sie inzwischen um einiges Größer geworden, und hat sich auch vom aussehen her etwas geändert, vielleicht lassen sich jetzt besser Vermutungen anstellen..
    Sieist jetzt fast 9 Monate alt, hat eine SH von ca. 60 cm und wiegt ungefähr 24 kg.
    Sei ist immer noch sehr lebhaft und bewegungsfreudig, hat einen ausgeprägten Wach- UND Jagdtrieb..
    Was könnte eurer Meinung nach in ihr drinstecken?
    Sorry, die Fotos sind leider nur mit dem Handy gemacht..

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Such mal nach "Garafiano" bzw Pastor Garafiano
    Ich find das könnt hinhaun...