Zitat						
	
	
		
Rüden haben von manche Eigenschaften einfach "mehr". Sprich: Wachtrieb ist mehr, Selbstständigkeit ist mehr, ggf Territorialverhalten was mehr ist etc. Da hat man es mit ner Hündin etwas einfacher.
	 
	
	
Ich kenn das genau andersrum.
Hündinnen sind die, die die große Klappe haben wenn's um Haus & Hof geht, extrem auf den Besitzer (ey, Du komms hier net her! Frauchen is meins Alta!) aufpassen auch irgendwie dickschädeliger sind.
Meistens zudem noch etwas agiler (weil kleiner & leichter) und auch öfters zickiger.
Hätt ich heut nochmal die Wahl würd ich zum Rüden tendieren. Oder ich kenn nur die "falschen" Weiber (meine eingeschlossen ^^) und die "richtigen" Rüden.
	
								
	
	
									Zitat						
	
	
		Aber nichts desto trotz,wenn es rein ums halten geht,falls denn mal irgendwas sein sollte,Hunde sind bekanntermaßen keine Maschienen, dann meine ich, kann es sehr schwer werden.
	 
	
	
Es geht. Man kann net alles sehn was so um die Ecken kommt und wenn der Hund dann dahin will stolpert man ggf. paar Meter hinterher, aber dann hat man die wieder. Zumindest wenn man sich anstrengt. 
Ansonsten packt man den Hund bei so Momenten eh schon kürzer damit man das hinterherstolpern auf 1-2Schritte minimieren kann.
Ich bin 1,70 groß und derzeit 55kg schwer. An der Leine hängen 3 Hunde mit insg. 80kg. Sogar die kann man halten wenn sie abdrehn. Und das find ich wesentlich anstrengeder als einen Brocken mit 55kg - Rottirüde einer Bekannten - weil die zu 3 unterschiedlich anziehen und 8 Füße mehr haben als ein einzelner Hund ^^.
Rottis sind ganz tolle Hunde.
Allerdings haben die einen eigenen Kopf. Will der Hund, dann will der Hund. Austesten tun sie auch gern.. und die speichern sich ab was sie einmal getestet haben und damit durchgekommen sind.
Ich hab einige Fehler bei meiner Hündin gemacht. Ich hab mich so sehr (u.a. von hier) verunsichern lassen das die klaren Grenzen am Anfang eben net abgesteckt waren und ich dieses "dutzidutziduuuu" gewählt hab. Ups, Fehler.
An einem davon arbeiten wir nach 3,5 Jahren immernoch. Zudem merkt sich der Hund alles. Ja, alles.
Fehler, Hunde die scheisse zu ihm waren und auch Menschen. Sogar wo vor 2 Jahren mal ne Katze im Busch saß. Nur setzen die das dann anders um als andre Hunderassen.
Kann also sein Dein Hund ist ne echt coole Socke und lässt sich in den Momenten dann von Dir wunderbar führen oder Du hast nen Berserker an der Leine hängen der jez seinen Kopf durchsetzen will weil Hund A/Person X mal scheisse zu ihm waren und der das jez gern richtig stellen mag. Je nach Erziehung und Charakter vom Hund.
Irgendwer andres hat's schon geschrieben gehabt. Bis die sauer werden dauert es länger, aber wenn es kracht, dann sagen die net nur "ey, Dich find ich doof", die werden dann schon ungemütlich und hauen richtig. 
Bist Du unsicher (oder Leute in Deinem Umfeld) kann es sein das der Hund dann mit Dir spielt. Die haben fix raus bei wem sie was machen können und setzen das dann dementsprechend um. Jemand in meiner Familie ist z.B. das Spielzeug von meinem Hund. Hund liegt im Weg, Mensch will dran vorbei, Hund hat keinen Bock, Hund knurrt, Mensch springt zurück, Hund lächelt. Ja, es macht ihr Spaß. Merkt man auch daran wenn Hund in Erregung ist und net ans Objekt der Begierde dran kommt, dass sie sich von 10 Menschen im Raum vor die eine Person stellt und die einmal anwufft. Zeil A net erreicht - ha, nehm ich Ziel B. 
Bin ich dabei tut sie das net, die weiß es hagelt Ärger... 
In Extremsituationen hat die sich aber auch schon nach mir umgedreht. Lag allerdings am Leinenaggroproblem wenn sie net konnte wie sie wollte und ich eben dann egschickt direkt hinter/neben ihr stand und sie dann eben gedacht hat, man kann den Frust an mir auslassen. Gelocht hat sie mich in den Momenten noch nie! Nur gezeigt, dass sie das scheisse findet was ich da grade tu weil sie net drankommt ^^
Im Haus bemerkst Du die meisten Rottis nur wenn sie sich auf Deinen Schoß setzen oder Alarm schlagen weil sich jemand ans oder ums Revier schleicht. Sonst sind die ruhig und unauffällig.
Super treu und sehr Personenbezogen sind die auch. Und sie "reden" gern. Also brummeln (beim streicheln oder wenn ihnen was net passt) ist recht normal. 
Erwachsen werden die erst spät. Das erste Jahr läuft (bis auf Hosenbein, Leinen, Ärmel etc) problemlos, ab dann wird die vorherige Erziehung elementar weil dann die lustige Zeit anfängt wo der Hund merkt, dass er ja doch mehr kann und sich auch netmehr alles gefallen lässt und sich wehrt.
Futterneidisch ist keiner von denen die ich kenne. Allerdings nehmen's einige mit dem Wasser etwas genauer. 
Und ja, manche sagen Rottis wären faul und dumm. Nee, sind sie garnet :D. Wenn man sie motiviert kriegt machen die gern mit, aber selbst dann brauchen sie Lust und nix andres was ihr Kopf grad dementsprechend spannender findet. Ausserdem sind die echt klug, lernen relativ schnell und können das auch gut umsetzen. Einmal richtig abgespeichert ernnert der Hund sich doch recht oft dran (wenn net was andres cooler ist was er grad will *g*). Natürlich auch an die Fehler vom Menschen.
Ich find das liest sich alles schlimmer als es ist. Ich mag meinen Dickschädel sehr und mit der wird's nie langweilig. Immer was zu tun :). Ohne Rottweiler wär es sehr langweilig. Beim nächsten pass ich nur von anfang an auf die Konsequenz auf und das man die eben doch anders erzieht als den Dalmatiner. 
Das dicke Fell das man brauchen könnte kommt allein mit der Zeit, man wird halt schon deutlicher gemieden als mit andren Hunden. Ausserdem - je nachdem wie die Lage bei Dir ist - wird gern mal der "böse Rotti" vorgeschoben und schlecht geredet wenn irgendwas passiert ist obwohl ihr zu dem Zeitpunkt garnet anwesend ward etc.etc.
Aber man lernt damit zu leben und umzugehn. Auch mit dem Hund selbst. Wo ein Wille, da ein Weg. Du musst nur immer dickschädeliger sein als Dein Rottweiler 
Also zusammengefasst weil lange Rede kurzer Sinn: ich find ein Rotti ist net das Schlechteste was Du Dir aussuchen hättest können. Sind tolle Hunde die sich auch sehr gut anpassen können. Vorausgesetzt Du legst das Unsicherheitsding ab weil Du ja eh nen Welpen willst und von dem sowieso erstmal garkeine Gefahr ausgeht. Handelst Du entsprechend wird der Dich auch später net fressen sondern Dir voll und ganz vertrauen :)